Jedes Spiel wichtig

In der NHL
hat die heiße Phase längst begonnen: Jedes Spiel ist wichtig, auch wenn das
nicht mehr für alle 30 Teams gilt, so kämpfen doch immerhin noch 24
Mannschaften um die Play-Off-Plätze oder um eine gute Ausgangsposition für die
Mitte April beginnenden Play-Offs. Plötzlich wieder im Rennen sind dabei die
Toronto Maple Leafs. Mit dem gestrigen 3:2-Penalty-Sieg gegen Washington (Tore
von Oreskovic (1. NHL-Tor), Kubina und Hamilton (Penalty)) haben sich die Leafs
bis auf acht Punkte an Platz acht heran gekämpft und sehen durchaus noch eine
Chance, im Play-Off-Rennen dabei zu sein. Allerdings haben sie auch schon ein
Spiel mehr (74) absolviert als die Montreal Canadiens auf Rang acht, die
gestern endlich mal wieder gewinnen konnten beim 6:3 gegen Atlanta (Tore:
Tanguay (2), Kovalev (2), Metropolit, Koivu). Für die Washington Capitals wiederum
hat der eine Punkt aus der Niederlage gegen Toronto nicht gereicht, um im Osten
auf Rang zwei vorzustoßen. Mit zwei Spielen mehr (75) liegen sie nun aber
punktgleich mit den New Jersey Devils.
Eine
bittere 1:2-Niederlage im Shootout gegen Anaheim mussten die Nashville
Predators einstecken. Die Ducks haben somit den achten Platz im Westen
eingenommen und die Predators auf Rang neun verdrängt. Ein weiterer Sieger des
gestrigen Spieltages waren die St. Louis Blues: Mit dem 2:0 über die Los
Angeles Kings (beide Tore von Rookie Patrik Berglund, Torhüter Chris Mason mit
22 Saves) rangieren die Blues nun nur noch einen Punkt hinter Platz acht, zwei
Zähler sind es auf Rang sieben. Ebenso konnten die Blues die Kings somit auf
Abstand halten, die nun bereits acht Zähler auf einen Play-Off-Platz im
Rückstand liegen. Auch die Dallas Stars (2:5 gegen Vancouver) verlieren immer
weiter an Boden und haben bei noch neun Spielen (fünf davon auswärts) und vier
Punkten Abstand schwer. Nach dem Sieg der Canucks ist nun auch der Kampf um
Platz drei und vier im Westen wieder voll entbrannt: Calgary (90 Punkte),
Chicago (87) und Vancouver (87) streiten sich um die bessere Ausgangsposition.
Und im
Kampf um die Spitzenposition im Westen haben sich die Detroit Red Wings mit dem
3:2 gegen Edmonton wieder auf Platz eins vorgeschoben und liegen nun einen
Zähler vor den San Jose Sharks. Die haben allerdings noch zwei Spiele mehr auf
dem Plan. Das punktbeste Team der Vorrunde hat dann übrigens auch bis in die
Finalserie Heimrecht. (Patrick Bernecker)