Jagr wechselt zu den DevilsZwei-Millionen-Dollar-Vertrag - und ein Bonus ist in Aussicht

Zwar haben die Devils die Vertragsinhalte nicht offengelegt, doch Sportsnet meldet, dass Jagr für die kommende Spielzeit zwei Millionen US-Dollar bekommt. Sollte er mindestens 45 Spiele absolvieren, bekommt er einen Bonus in Höhe von weiteren zwei Millionen Dollar. „Ich bin 41 Jahre alt und habe nicht viele Optionen. Nicht viele Teams suchen einen Stürmer meines Alters, besonders bei dem gesenkten Salary Cap“, erklärte Jagr.
Doch auch in seinem Alter scheint es zumindest noch einige Interessenten zu geben. Er hat mit 681 Treffern die zehntmeisten Tore überhaupt in der Geschichte der NHL erzielte, die zwölftmeisten Vorlagen (1007) und damit die achtmeisten Punkte (1688) – und das nur in der regulären Saison. Einschließlich der Play-offs-Spiele kommt Jagr auf 1593 Spiele, 759 Tore, 1128 Vorlagen und damit auf 1887 Scorerpunkte.
Der aus Kladno stammende Jagr wechselte 1990 in die NHL und spielte für die Pittsburgh Penguins, mit denen er 1991 und 1992 den Stanley-Cup gewann. Abgesehen vom Lockout 1994/95, während dem er unter anderem auch für die Schalker Haie spielte und in einem Spiel elf Scorerpunkte erzielte (ein Tor und zehn Vorlagen), spielte er bis 2001 ununterbrochen für die Penguins, ehe es ihn zu den Washington Capitals zog, danach ging es zu den New York Rangers. 2008 wechselte er zu Avangard Omsk in die KHL und kehrte 2011 in die NHL zurück. Nach einem Jahr bei den Philadelphia Flyers begann er das Lockout-Jahr beim HC Kladno in Tschechien, wechselte zu den Dallas Stars und im Saisonverlauf zu den Boston Bruins. 1998 gewann er mit Tschechien Gold bei den Olympischen Spielen sowie 2005 und 2010 bei der Weltmeisterschaft.