Islanders sind in den Play-offs!

Islanders siegen im DerbyIslanders siegen im Derby
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die New York Islanders haben es geschafft! Durch einen dramatischen 3:2 Shootout-Erfolg über die New Jersey Devils sicherte sich das Team aus Long Island die Endrundenteilnahme und trifft nun in Runde eins auf die Buffalo Sabres.
Es war eines dieser Spiele, die man nie vergisst und die einem Team Auftrieb für den Rest der Saison geben können. Ein Sieg musste her für die New York Islanders, wollten Ted Nolan und seine Schützlinge doch noch den Traum von den Play-offs verwirklichen. Zunächst lief alles nach Plan. Richard Park brachte die Islanders mit seinen beiden Treffern mit 2:0 in Front. Besonders Parks Torerfolg zum 2:0 nach rund acht Minuten des Schlussabschnitts schien die Isles endgültig auf Rang acht und somit in die Endrunde zu katapultieren. Doch die Devils, diesmal ohne Martin Brodeur im Gehäuse, kamen zurück und drehten die Partie. Der Stadtrivale erzielte in Person von John Madden vier Minuten vor dem Ende zunächst den Anschlusstreffer. Was dann folgte, war an Dramatik kaum mehr zu überbieten. Die Uhr zeigte 19:59 Minuten im letzten Drittel, als Madden die Hartgummischeibe zum Ausgleich über die Linie bugsierte. Der anschließende Videobeweis brachte Gewissheit, der Treffer zählte.
Die Islanders waren konsterniert, völlig am Boden. Normalerweise erholt sich eine Mannschaft nur schwer von solch einem Schlag. Doch Headcoach Ted Nolan schien die richtigen Worte gefunden zu haben. In der Verlängerung kämpften die Islanders aufopferungsvoll und retten sich schließlich ins Penaltyschießen. Hier wurde nun jemand zum Helden, den vor wenigen Tagen noch niemand auf der Rechnung hatte: Torhüter Wade Dubielewicz! Der 28-Jährige entschäfte im Shootout die Versuche von Brian Gionta und Sergei Brylin und hatte somit einen riesen Anteil daran, dass die Islanders doch noch in die Endrunde einzogen.
Der Sieg der Islanders bedeutete gleichzeitig das Ende aller Play-off Träume für die Toronto Maple Leafs. Nur bei einem Sieg der Devils hätte das Team aus Ontario die Endrunde erreichen können. Einen faden Beigeschmack dürfte aus Sicht der Leafs die Tatsache haben, dass bei den Devils Scott Clemmensen den Vorzug vor Stammgoalie Martin Brodeur bekam. Clemmensen stand am gestrigen Abend erst zum vierten Mal in der laufenden Saison zwischen den Pfosten. "Ich muss das machen, was gut für unser Team ist", erstickte Trainer / GM Lou Lamoriello bereits früh alle zu erwartenden Vorwürfe im Keim.
Die Islanders bekommen es in der ersten Play-off Runde nun mit dem frisch gebackenen President's Trophy Sieger aus Buffalo zu tun. Die diesjährigen Play-offs der NHL beginnen am 11. April. (Dennis Kohl)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...