Islanders gewinnen wichtiges Spiel gegen Avalanche

Im Kampf um die letzten Playoff Plätze im Osten mussten gestern die New York Islanders, Boston Bruins und Tampa Bay Lightning antreten. Die Islanders trafen zuhause auf die Colorado Avalanche und hatten damit eine denkbar schwierige Aufgabe vor sich. Das Team aus Denver spielte in den letzten Wochen das erfolgreichste Eishockey in der NHL, aber die Mannschaft von Peter Laviolette ließ sich davon vor eigener Kulisse nicht beeindrucken. Colorado konnte lediglich eines von sechs Powerplays ausnutzen, um zwischenzeitlich den 1:1 Ausgleich durch Milan Hejduk zu erzielen. Garth Snow wehrte alle weiteren 25 Schüsse der Gäste ab und hatte so einen großen Anteil am 4:1 Erfolg. In der Offensive überzeugte die Reihe Scatchard - Blake - Wiemer. Nach nur 2:28 Minuten hatte Dave Scatchard nach Vorarbeit von Jason Blake sein 18.Saisontor erzielt. Im zweiten Abschnitt leitete Scatchard dann das Game Winning Goal von Jason Wiemer ein. Am 3:1 waren dann alle drei Akteure beteiligt. Blake behauptete den Puck in der Ecke, Wiemer konnte so zu Scatchard passen, der die Scheibe an David Aebischer ( 20 Saves ) vorbei im Netz versenkte. Den Schlusspunkt setzte Blake dann in der 59.Minute mit einem Empty Net Goal. Für die Islanders, die jetzt vier Punkte Vorsprung auf Platz 9 der Eastern Conference haben, sind die Chancen auf einen Playoff Platz mit diesem Erfolg weiter gestiegen.
Die Boston Bruins hatten im Auswärtsspiel bei den New Jersey Devils eine extrem schwierige Aufgabe zu bewältigen. Nach einen frühen Gegentor durch John Madden drehten das Team von Robbie Ftorek im zweiten Drittel die Partie. Joe Thornton erzielte seine Saisontore 30 und 31 und sorgte so für Hoffnung auf einen Punktgewinn. Am Ende setzten sich die favorisierten Devils aber doch noch durch.
Am 2:2 Ausgleich in der 50. Minute war wieder John Madden maßgeblich beteiligt. Der Stürmer scheiterte zwar bei einem Breakaway an Goalie Jeff Hackett ( 27 Saves ), doch der konnte den Puck nicht sichern und Jiri Bicek glich mit seinem vierten Saisontor aus. Keine vier Minuten später verloren die Bruins in der Angriffszone den Puck, den sich Jeff Friesen schnappte und mit einem harten Schuss zum 3:2 Sieg abschloss. Der Vorsprung auf die Montreal Canadiens, die heute gegen die Toronto Maple Leafs spielen und damit den neunten Platz im Osten beträgt für Boston nur zwei Zähler. Vor der gestrigen Partie hatten die New Jersey Devils ihrerseits dreimal in Folge nicht siegen können.
Die in dieser Saison insgesamt völlig enttäuschenden Carolina Hurricanes empfingen die Tampa Bay Lighning, die ihr Mindestziel erreichten. Dank eines 2:2 konnten sie immerhin einen Punkt mit nach Hause nehmen. Im Endeffekt werden sie trotzdem wahrscheinlich eher einem verlorenen Zähler nachtrauern. Gerade in der Verlängerung versuchten sie bei 7:3 Schüssen noch einmal alles, aber einen Kevin Weekes ( 34 Saves ) in sehr guter Verfassung konnten sie kein drittes Mal überwinden. Zuvor war es nur Vaclav Prospal gelungen, den Goalie mit seinen Saisontoren 14 und 15 zu bezwingen und Tampa Bay zweimal in Führung zu bringen. Jan Hlavac und im Schlussabschnitt Torjäger Jeff O´Neill, glichen für die Gastgeber aus.
Ebenfalls noch etwas Hoffnungen auf die Teilnahme an der Endrunde um den Stanley Cup machen sich die New York Rangers, die in Anaheim antraten. Die Mighty Ducks stehen ihrerseits so gut wie seit Jahren nicht mehr da, kassierten gestern aber eine deutliche 2:6 Niederlage. Durch sein erstes Saisontor hatte Samuel Pahlsson die “Enten“ in der 19.Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Dass die Rangers nicht mit einem Rückstand in die erste Pause gehen mussten, war Matthew Barnaby, der nur 24 Sekunden später ausglich, zu verdanken. Pavel Bure schoss die Gäste in der 22. Minute erstmals in Führung, aber zu Beginn des Schlussabschnitts gelang Steve Rucchin dann das 2:2. 3:10 Minuten später war die Partie zugunsten der Rangers dann aber doch entschieden. Bure hatte noch einmal zuschlagen können und Bobby Holik sorgte mit dem 2:4 für Erleichterung. Noch einmal Holik und schließlich Alexei Kovalev erledigten den Rest.
Marco Sturm hatte mit seinen Saisontoren 18 und 19 erheblichen Anteil am 6:0 Heimsieg der San Jose Sharks. Jonathan Cheechoo, Vincent Damphousse, Teemu Selanne und Adam Graves erzielten gegen die enttäuschenden Columbus Blue Jackets die weiteren Treffer. Evgeni Nabokov ( 29 Saves ) kam zu seinem dritten Shutout der Saison, wird mit seiner Mannschaft aber bei derzeit 10 Punkten Rückstand die Playoffs wohl nicht mehr erreichen. Nur noch fünf Punkte von Platz 8 in der Western Conference sind die L.A. Kings dagegen entfernt. Mit jeweils zwei Toren schossen Zigmund Palffy und Bryan Smolinski die Kalifornier in Buffalo zu einem 4:1 Sieg. Für die Sabres traf lediglich Eric Boulton, für den es der erste Torerfolg seit dem 19. November 2001 war. Kelly Buchberger und Daniel Briere brachte die Phoenix Coyotes beim Gastspiel in Dallas zweimal in Führung, aber am Ende mussten sich die Gäste aus Arizona mit einem Punkt begnügen. Verteidiger Derian Hatcher und Center Jason Arnott glichen für die Texaner zum 2:2 Endstand aus.
Die Statistiken aller Spiele
New York Islanders - Colorado Avalanche 4:1
1:0 Dave Scatchard ( 18 ) (Jason Blake), 2:28
1:1 Milan Hejduk ( 34, PP ) (Alex Tanguay, Martin Skoula), 24:26
2:1 Jason Wiemer ( 8 ) (Dave Scatchard, Roman Hamrlik), 32:58
3:1 Dave Scatchard ( 19, PP ) (Jason Wiemer, Jason Blake), 42:45
4:1 Jason Blake ( 18, Empty net) (Shawn Bates), 58:32
Garth Snow ( 25 Saves ) - David Aebischer ( 20 Saves )
New Jersey Devils - Boston Bruins 3:2
1:0 John Madden ( 15 ) (Jay Pandolfo), 7:51
1:1 Joe Thornton ( 30 ), 24:34
1:2 Joe Thornton ( 31 ) (Glen Murray), 29:23
2:2 Jiri Bicek ( 4 ) (Jay Pandolfo, John Madden), 49:44
3:2 Jeff Friesen ( 17 ), 53:33
Martin Brodeur ( 30 Saves ) - Jeff Hackett ( 27 Saves )
Carolina Hurricanes - Tampa Bay Lightning 2:2
0:1 Vaclav Prospal ( 14 ) (Vincent Lecavalier, Brad Lukowich), 0:17
1:1 Jan Hlavac ( 10 ) (Kevyn Adams, Craig Adams), 12:22
1:2 Vaclav Prospal ( 15, PP ) (Dave Andreychuk, Dan Boyle), 37:28
2:2 Jeff O'Neill ( 24 ) (Ryan Bayda, Ron Francis), 50:12
Kevin Weekes ( 34 Saves ) - Nikolai Khabibulin ( 23 Saves )
Anaheim Mighty Ducks - New York Rangers 2:6
1:0 Samuel Pahlsson ( 1 ) (Lance Ward, Steve Rucchin), 18:11
1:1 Matthew Barnaby ( 13 ) (Alexei Kovalev, Eric Lindros), 18:35
1:2 Pavel Bure ( 15 ) (Jamie Lundmark), 21:29
2 :2 Steve Rucchin ( 19 ) (Kurt Sauer, Patric Kjellberg), 40:49
2:3 Pavel Bure ( 16, PP ) (Petr Nedved, Jamie Lundmark), 42:39
2:4 Bobby Holik ( 12 ) (Radek Dvorak, Ronald Petrovicky), 44:09
2:5 Bobby Holik ( 13 ) (Radek Dvorak, Tom Poti), 50:03
2:6 Alexei Kovalev ( 31 ) (Matthew Barnaby, Eric Lindros), 56:58
San Jose Sharks - Columbus Blue Jackets 6:0
1:0 Jonathan Cheechoo ( 8 ) (Brad Stuart, Scott Hannan), 16:30
2:0 Vincent Damphousse ( 17, PP ) (Patrick Marleau, Brad Stuart), 12:44
3:0 Teemu Selanne ( 23 ) (Vincent Damphousse, Owen Nolan), 33:41
4:0 Marco Sturm ( 18 ) (Dan Mcgillis, Owen Nolan), 36:54
5:0 Marco Sturm ( 19, PP ) (Patrick Marleau, Scott Hannan), 39:35
6:0 Adam Graves ( 7 ) (Mark Smith), 51:18
Evgeni Nabokov ( 29 Saves ) - J.F. Labbe ( 31 Saves )
Buffalo Sabres - Los Angeles Kings 1:4
0:1 Zigmund Palffy ( 25 ), 8:56
0:2 Bryan Smolinski ( 13 ) (Steve Heinze, Lubomir Visnovsky), 15:03
1:2 Eric Boulton ( 1) (Brian Campbell, Chris Gratton), 22:58
1:3 Bryan Smolinski ( 14 ) (Alexander Frolov, Eric Belanger), 24:11
1:4 Zigmund Palffy ( 26, UZ ), 53:52
Jamie Storr ( 31 Saves ) - Ryan Miller ( 37 Saves )
Dallas Stars - Phoenix Coyotes 2:2
0:1 Kelly Buchberger ( 2, UZ ) (Paul Ranheim), 8:06
1:1 Derian Hatcher ( 5 ) (Jason Arnott, Ulf Dahlen), 14:45
1:2 Daniel Briere ( 15 ) (Tony Amonte, Todd Simpson), 29:23
2:2 Jason Arnott ( 14, PP ) (Sergei Zubov, Bill Guerin), 43:33
Ron Tugnutt ( 22 Saves ) - Brian Boucher ( 31 Saves )