Influenza-Grippe stoppte sogar Stanleycup

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Influenza-Grippe, auch „Spanische Grippe“ genannt, zieht gerade durch die Welt. Dieser gefährliche Virus erinnert an seine fürchterlichen Auswirkungen vor 85 Jahren, wo es weltweit 40 Millionen Tote (300 000 in Deutschland) gab. Im Westen der USA wurden damals ganze Städte befallen und die Menschen liefen nur noch mit tropfenden roten Nasen herum. Es gab viele Tote. In diese Influenza-Epidemie 1918/19 fiel auch das Finale um den Stanleycup. Die „ best of seven-Serie“ wurde in Seattle ausgetragen. Westküsten-Champion Seattle Metropolitans gegen

NHL-Champion Montreal Canadiens lautete die Paarung, die in die Geschichte einging.

Partie Nummer eins gewann Seattle 7:0, dann drehten die Canadiens den Spieß um und siegten 4:2. Das dritte Match brachte wieder eine „Siebenerpackung“ für die Ostküstler aus Montreal (2:7). Partie vier litt schon unter den Influenza-Auswirkungen und endete 0:0. Ein Team hatte damals nur 12 zugelassene Spieler. Match fünf gewann Seattle 4:3 – und dann kam ein Verbot der Stadt Seattle für sämtliche Massenveranstaltungen. Die Metropolitans waren unglücklich, denn sie standen kurz vor dem zweiten Stanleycupsieg nach 1917. Die Serie wurde abgesetzt und auch später nicht mehr fortgesetzt, denn der Canadiens-Spieler Joe Hall verstarb an den Folgen der Influenza im Hospital .Es gibt in der Stanleycup-Geschichte von 1893 bis heute nur eine Jahr – das Influenza-Jahr 1919 – in dem es keinen Cupsieger gab.

So ging die spanische Influenza in die Eishockeygeschichte Nordamerikas ein.

(Horst Eckert)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...