Holzer und Müller im Calder-Cup-FinaleToronto Marlies in den AHL-Endspielen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Spiel Mitte letzter Woche gewannen die Marlies 5:0 in Oklahoma City. Dabei assistierte Holzer Müller zum 1:0. Im Powerplay knappe zehn Minuten später gab Müller eine Vorlage zum 2:0 durch Nicolas Deschamps. Das zweite Spiel in Oklahoma verloren die Marlies 1:5. Ähnlich wie im ersten Spiel gingen nun die Barons zuerst nach vier Minuten durch Mark Arcobello mit 1:0 in Führung und bauten ihren Vorsprung vor Drittelende auf 2:0 durch Teemu Hartikainen aus. Zu allem Übel wurde Marcel Müller durch Alex Plante so stark in die Bande gecheckt, dass dieser nicht mehr in dieser Serie auflaufen konnte.

Spiel drei gewannen die Marlies dann vor heimischen Publikum mit 5:3. Bester Spieler wurde Matt Frattin, der das 3:2 und später das 4:3 auf Vorlage von Korbinian Holzer erzielte.  Im vierten Spiel wurde die Überlegenheit der Marlies dann durch einen Shutout von Ben Scrivens sichtbar, der 30 Schüsse abwehrte. 3:0 gewannen die Marlies vor heimischem Publikum. Im Gegensatz hierzu brauchten die Marlies nur 16 Schüsse, um die Partie für sich zu entscheiden. 

Das „Matchball-Spiel“ haben die Marlies in Oklahoma City austragen müssen. Früh gingen sie durch Matt Frattin mit 1:0 in Führung. Nach 73 Sekunden netzte er im Powerplay ein. Dieses Ergebnis blieb bestehen bis 15 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels. Chris VandeVelde schob zum umjubelten Ausgleich ein.  Im letzten Drittel war es dann Simon Gysbers, der mit seinem ersten Play-off-Treffer in der achten Minute die erneute Führung erzielte. Diese blieb bestehen, bis die Barons ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen und Matt Frattin mit seinem zehnten Play-off-Treffer die Serie für die Marlies entschied.

Nun steht ab dem 1. Juni das Finale gegen die Norfolk Admirals an. Beide Teams sind in dieser Saison noch nicht aufeinander getroffen.  Norfolk zog im Achtelfinale durch einen 3:1-Sieg nach Spielen über die Manchester Monarchs in die nächste Runde ein. Zum Vergleich: Toronto benötigte in der ersten Runde nur drei Spiele, um die Rochester Americans raus zuschießen.

Im Viertelfinale ging es im Best-of-Seven-Modus weiter und Norfolk spielte gegen Connecticut Whales. Die Admirals setzten sich mit 4:2 durch. Auch hier brauchte Toronto gegen die Abbotsford Heat ein Spiel weniger. 4:1 hieß es am Ende. In den Conference-Final-Spielen waren die Admirals dann schneller. Mit 4:0 schickten sie die St. John´s Ice Caps nach Hause. Toronto gewann wie beschrieben 4:1. Spätestens am 15. Juni steht dann der neue Calder-Cup-Sieger fest.

Zumindest eines steht schon vor dem Finale fest. Egal welches Team gewinnt, beide Teams würden den Cup zum ersten Mal gewinnen.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Dienstag 28.03.2023
Ottawa Senators Ottawa
5 : 2
Florida Panthers Florida
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 4
Montréal Canadiens Montréal
New York Islanders NY Islanders
5 : 1
New Jersey Devils New Jersey
Minnesota Wild Minnesota
5 : 1
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Colorado Avalanche Colorado
Arizona Coyotes Arizona
4 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Mittwoch 29.03.2023
Boston Bruins Boston
- : -
Nashville Predators Nashville
Carolina Hurricanes Carolina
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Montréal Canadiens Montréal
Detroit Red Wings Detroit
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
- : -
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter