Henrik Lundqvist schreibt mit 455. Karrieresieg NHL-GeschichteKahun punktet doppelt und gewinnt mit Pittsburgh

Rangers-Torhüter Henrik Lundqvist feierte seinen 455. Karrieresieg und schreibt Geschichte (picture alliance / AP Photo)Rangers-Torhüter Henrik Lundqvist feierte seinen 455. Karrieresieg und schreibt Geschichte (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Pittsburgh Penguins - Calgary Flames 3:2 n.V.

Im Duell zwischen Pittsburgh und Calgary konnten sich die Penguins knapp mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Flames durchsetzen. Großen Anteil am Sieg hatte der deutsche Nationalspieler Dominik Kahun, der zu zwei Treffern die Vorlage beisteuerte. Zunächst attestierte der 24-jährige beim 1:1-Ausgleichstor durch Alex Galchenyuk, bevor er in der Overtime am entscheidenden Siegtreffer von Jake Guentzel beteiligt war. Nach 23 Saisonpartien beträgt die Ausbeute von Kahun 14 Scorerpunkte (6 Tore, 8 Assists). Pittsburgh punktete damit zum fünften Mal in Folge (3 Siege, 2 Niederlagen nach Overtime) und hält mit 30 Punkten Anschluss zu der Tabellenspitze in der Eastern Conference. Tobias Rieder konnte in seinem 18. Saisoneinsatz für die Calgary Flames keine Akzente setzen. In der laufenden Saison beträgt das Punktekonto des deutschen Stürmers lediglich einen Punkt (1 Tor, 0 Assists).

New York Rangers - Minnesota Wild 3:2 n.V.

In die Geschichtsbücher trug sich Rangers-Torhüter Henrik Lundqvist mit seinem 455. Karrieresieg ein. Nach diesem Erfolg belegt der 37-jährige Schwede den alleinigen fünften Platz in der Bestenliste für die meisten Siege bei den NHL-Torhütern. Für diesen Meilenstein musste „King Henrik“ (Spitzname von Lundqvist) 26 Schüsse abwehren um den 3:2-Overtime-Sieg der New York Rangers unter Dach und Fach zu bringen. Die Führung der Rangers durch Brady Skjei wandelte Zach Parise und Ryan Donato in eine 2:1-Führung für die Minnesota Wild um. Chris Kreider konnte allerdings in der 58. Minute den späten 2:2 Ausgleich für New York erzielen und schickte somit die Partie in die Verlängerung. Hier hatten die Rangers das bessere Ende für sich und gewannen dank des Treffers durch Verteidiger Tony Angelo mit 3:2. An allen drei Toren war Rangers-Starspieler Artemi Panarin mit einer Vorlage beteiligt und avancierte so zum Spieler des Abends. 

Anaheim Ducks - New York Islanders 3:0

Die Punkteserie der New York Islanders von 17 Spielen endete in Anaheim mit einer 0:3-Niederlage gegen die Ducks. Der deutsche Torhüter Thomas Greiss konnte mit 20 Paraden die erste punktlose Partie der Islanders seit dem 11. Oktober nicht verhindern. Die Tore für Anaheim erzielten Ryan Getzlaf, Cam Fowler und Ondrej Kase. Unüberwindbar war erstmals in dieser Saison Ducks-Goalie John Gibson. Mit 26 Paraden verdiente sich der 26-jährige US-Amerikaner seinen 19. Karriere-Shutout. Korbinian Holzer kam zu seinem 21. Saisonspiel für Anaheim und konnte in 15:38 Minuten Einsatzzeit ein Torschuss, einen Check und zwei geblockte Schüsse verzeichnen. 

Die weiteren Ergebnisse vom Montag, 25.11.2019:

Tampa Bay Lightning - Buffalo Sabres 5:2

Philadelphia Flyers - Vancouver Canucks 2:1

Columbus Blue Jackets - Ottawa Senators 1:0

Nashville Predators - St. Louis Blues 3:2 n.P.

Dallas Stars - Vegas Golden Knights 4:2

Los Angeles Kings - San Jose Sharks 3:4 .P.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...