Hecht erzielt Siegtor in Overtime gegen Colorado

Hecht mit erstem SaisontorHecht mit erstem Saisontor
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es ist wahrlich nicht die Saison von Jochen Hecht, der in den vergangenen Jahren insbesondere im Trikot der St.Louis Blues zu einem der größten NHL-Talente zählte. Nach einer kurzen Episode in Edmonton plagte sich der Mannheimer in dieser Spielzeit mit Verletzungen herum, die zu 20 Spielen Pause wegen einer Gehirnerschütterung und 11 Spielen wegen einer Handverletzung führten. Die Buffalo Sabres und auch Hecht sind bemüht eine katastrophale Saison zu einem versöhnlichen Ende zu bringen und so kam der 4:3 Sieg gegen die Colorado Avalanche mit zwei Treffern des Deutschen gerade recht. Seine neue Formation mit Jean Pierre Dumont und Neuzugang Daniel Briere konnte vollauf überzeugen und so sorgte Hecht nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 wenige Sekunden vor Ende der Verlängerung mit seinem 9.Saisontor für die Entscheidung. Neben Jochen Hecht neigt sich auch für Marco Sturm die Saison langsam dem Ende. Im Heimspiel seiner San Jose Sharks gegen die Tampa Bay Lightnings standen sich die wohl negativste und  postivste Überraschung dieser NHL-Saison gegenüber und so verwunderte es nicht, dass die Gäste aus Florida mit 4:1 in Kalifornien gewannen und mit 9 Spielen in Folge ohne Niederlage einen neuen Franchise Rekord aufstellten. Als Tabellenführer der Southeast Division und 5 Punkten Vorsprung auf Washington, sowie 14 Punkten Vorsprung auf Platz 9 in der Eastern Conference ist den Lightnings die Endrunden-Teilnahme ebenso wenig zu nehmen wie den Mighty Ducks of Anaheim, die durch einen 5:0 Sieg gegen die Columbus Blue Jackets die Play-offs quasi in trockene Tücher brachten. Nachdem sie in den beiden vergangenen Jahren Letzter (15.) und 13. in der Western Conference wurden, ist der aktuell 6.Platz im Westen insbesondere für den unerfahrenen Trainer-Neuling Mike Babcock ein Riesenerfolg. Goalie Jean Sebastian Giguere feierte nach einer erneut glänzenden Leistung (29 Saves) den achten Shutout und ist damit bester NHL-Goalie in dieser Kategorie. Mit 13 Punkten Vorsprung auf die Phoenix Coyotes, die nach einer sehr schwachen Leistung mit 0:2 bei den Calgary Flames unterlagen, beträgt der Vorsprung auf den Konkurrenten 13 Punkte, wodurch die Hoffnungen der Coyotes eher theoretischer Natur sind. Das Team hat Arizona hatte sich ganz offensichtlich bereits vor der Partie damit abgefunden, da sie nach einem Schußverhältnis von 0:17 erst zu Beginn des Mitteldrittels zu ihrem ersten Torschuss kamen. Zu einem wichtigen 3:2 Sieg im Kampf um die Play-offs kamen die Boston Bruins beim Debut von  Mike O'Donnell gegen die Toronto Maple Leafs. Der General Manager übernahm nach der Entlassung von Robbie Ftorek ähnlich wie Glen Sather bei den New York Rangers zumindest vorübergehens die Rolle des Trainers und managers in Doppelfunktion.

Die Statistiken aller Spiele:

Buffalo Sabres- Colorado Avalanche  4:3 OT

Biron (33 Saves) - Aebischer (31)

1:0  18. Afinogenov (Botteril, B.Campbell)

1:1  20. Forsberg (Morris, R.Blake- PP)

2:1  21. Hecht (Patrick, Dumont)

2:2  36. Forsberg (Marchment)

2:3  43. Hejduk (Tanguay, Foote)

3:3  53. Briere (Patrick, C.Brown -PP)

4:3  65. Hecht (Satan, B.Campbell)

San Jose Sharks- Tampa Bay Lightnings 1:4

Nabokov (38) - Khabibulin (34)

0:1    5. Andrejchuk (St.Louis, Richards- PP)

0:2    7. A.Roy (Lecavalier)

1:2  11. Marleau (Davison, Dimitrakos)

1:3  20. Lecavalier (Andrejchuk, Boyle -PP)

1:4  53. Fedotenko (Prospal, Lukowich)

Mighty Ducks of Anaheim - Columbus Blue Jackets 5:0

Giguere (29) - Denis (12), Labbe (9)

1:0    1. LeClerc (P.Kariya, Rucchin)

2:0  28. P.Sykora (Oates -PP)

3:0  33. R.Niedermayer (Carney)

4:0  35. S.Thomas (Havelid, Pahlsson)

5:0  57. R.Niedermayer (Ozolinsh, Chistov -PP)

Boston Bruins- Toronto Maple Leafs 3:2

Shields (24) - Belfour (30)

0:1    4. Tucker (Green, Berg)

1:1    7. Zamuner (Axelsson)

1:2  17. T.Kaberle (Nolan, Reichel)

2:2  34. M.Lapointe (Stümpel, Grosek)

3:2  41. Knuble

Philadelphia Flyers- Atlanta Thrashers 6:2

Esche (16) - Hnilicka (30)

1:0    9. Roenick (K.Primeau, Amonte -PP)

1:1  30. Kovalchuk (Tremblay)

1:2  33. Savard (Kovalchuk, Tremblay -PP)

2:2  37. Ragnarsson (K.Primeau, S.Kapanen)

3:2  40. Handzus (Sacco, Brashear)

4:2  46. Amonte

5:2  46. Handzus (Brashear, LeClair)

6:2  47. K.Jonsson

Florida Panthers- New Jersey Devils 1:4

Hurme (33)- Brodeur (19)

0:1  15. Bicek (McKenzie, Tverdovsky)

0:2  26. Gionta (Rafalski)

1:2  46. Nilson (V.Kozlov, Huselius- PP)

1:3  51. Pandolfo (T.Stevenson, Madden)

1:4  53. Nieuwendijk (C.White, Langenbrunner)

Calgary Flames - Phoenix Coyotes 2:0

Turek (16) - Bierk (33)

1:0  18. Yelle (Donovan, Begin)

2:0  60. Gelinas (Drury- empty net)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
10 € setzen und bis zu 133 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 13.32 Quote statt 2.22!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 6. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....

Siegtreffer nach 88 Minuten
Florida Panthers gleichen Finalserie aus

18 Sekunden fehlten den Florida Panthers zu einem Sieg nach regulärer Spielzeit, in der zweiten Verlängerung wurde Brad Marchand zum Helden für den Meister....

10 € setzen und bis zu 106 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.68 Quote statt 1.78!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....