Hawks-Serie hält weiter anFür Chicago läuft es gut

Bereits im ersten Drittel stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. Brent Seabrook sorgte bereits in der siebten Spielminute für die Führung der Blackhawks, die der 24-jährige Jonathan Toews nur wenige Minuten später in Überzahl erhöhte. Toews war es auch, der zu Beginn des zweiten Drittels für Patrick Sharp auflegte, der für das 3:0 der Gastgeber sorgte. Dabei profitierte man von dem Pech von Kings-Torwart Jonathan Quick, der Sekunden vorher im Getümmel seinen Schläger verlor. Es sollte das letzte Tor in diesem Spiel bleiben, dass die Blackhawk-Fans bejubeln durften.
Mit einem 0:3-Rückstand ging es für die Los Angeles Kings also in das letzte Drittel, in dem Mike Richards noch in der ersten Spielminute dafür sorgte, dass nun auch für die Gäste etwas Zählbares auf der Anzeigetafel stand. Hawks-Verteidiger Sharp saß ganze 13 Sekunden, ehe Richards den Anschlusstreffer verbuchen konnte. In der 12. Spielminute musste dann Toews in die Kühlbox und wieder war es Richards, der mit seinem zweiten Treffer das Spiel noch einmal spanned machte. Doch am Ende blieb es dann bei dem knappen 3:2-Heimsieg der Blackhawks, denn auch der zusätzliche Feldpsieler, der am Ende noch für Quick kam, änderte nichts am Ergebnis.
Somit führt der Stanley-Cup-Sieger aus dem Jahr 2010 noch immer dominant die Western Conference an. Aus 15 Partien ging Chicago ganze zwölfmal als Sieger vom Eis und hat noch keine einzige Niederlage nach 60 Minuten Spielzeit. Die drei Niederlagen (Minnesota, Vancouver und Anaheim) musste man erst im Penaltyschießen hinnehmen. Für Patrick Kane war es übrigens auch das erste Saisonspiel, in dem der 24-jährige keinen Scorperunkt verbuchen konnte.