Hattrick für Tobias Rieder in der OHLDie Deutschen in Nordamerika
Die Woche der Deutschen in Nordamerika. Holzer in die NHL, Grubauer weiter stark, Rieder mit starker Woche in der Ontario Hockey League.
AHL
Dennis Endras – Houston Aeros/Minnesota Wild
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 3, A: 11, P: 14)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 3, P: 4)
Thomas Greiss – Worcester Sharks / San Jose Sharks
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 0, A: 3, P: 3)
Justin Krueger bestritt in dieser Woche drei Spiele und blieb dabei bis auf vier Strafminuten unauffällig.
Die Toronto Marlies gingen am Wochenende gleich drei Mal aufs Eis. In zwei Spielen war Korbinian Holzer noch mit von der Partie. Am Samstag schoss er noch den 2:2-Ausgleich bei einem 3:2-Sieg (Müller gab die Vorlage zum 1:1), ehe er am Samstag zu den Maple Leafs in die NHL geholt wurde. Dort wird er voraussichtlich nächsten Sonntag gegen Anaheim auflaufen. Müller kam an diesem Wochenende auf einen Treffer und Assist gegen Peoria.
Die Houston Aeros waren ebenfalls dreimal auf dem Eis. Dennis Endras bleibt dabei weiterhin die Nummer 2 im Aeros-Tor. Dies zeigt dich daran, dass er nur im zweiten Spiel am Samstag zwischen den Pfosten stand und trotz einer starken Leistung mit nur einem Gegentor bei 24 gehaltenen Schüssen einen Tag später wieder nur auf der Bank eingesetzt wurde.
Thomas Greiss steht weiterhin im NHL-Kader.
ECHL
Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Anaheim Ducks
Zwei von drei Spielen absolvierte Timo Pielmeier im Tor der Jackals. Dabei kassierte er jeweils vier Gegentreffer und stoppte 31 bzw. 22 Schüsse auf sein Tor. In beiden Spielen gingen die Jackals als Verlierer vom Eis.
Dreimal aufs Eis ging Philipp Grubauer. Im ersten Spiel verloren die Stingrays 1:3 und Grubauer hielt 29 Schüsse. Im zweiten Spiel gewann das Team aus South Carolina 3:2. Grubauer hielt hierbei 24 Schüsse. Im letzten Spiel wurde noch einmal gewonnen und zwar 6:1; Grubauer konnte 35 Schüsse parieren.
WHL
Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds / Philadelphia Flyers (T:8, A: 8, P: 16)
Dominik Bittner - Everett Silvertips (T: 0, A: 4, P: 4)
Dominik Bittner konnte in zwei spielen nicht punkten, spielt aber in der Mannschaft eine wichtige Rolle: „Ich bekomme viel Eiszeit, spiele Über- und Unterzahl“, sagt er selbst.
Mit einem Assist kam Marcel Noebels aus dieser Woche. Beim 6:3-Sieg gegen Portland assistierte Noebels zum 4:2. Damit ist Noebels aktueller Topscorer seines Teams.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (T: 4, A: 12, P: 16)
Mirko Höfflin - Acadie-Bathurst Titan/ Chicago Blackhawks (T:6, A: 11, P: 17)
Nico Krämmer - Acadie-Bathurst Titan (T: 1, A: 3, P: 4)
Im Spiel gegen Saint John kam Mirko Höfflin auf ein Tor und zwei Assists. Die Vorlagen gab Höfflin beim 1:0 und 2:0 und schoss das 4:3 für Acadie-Bathurst. Am Ende gewannen die Titans 6:5 nach Penaltyschießen.
Abeltshauser kam in drei Spielen auf ein Tor und ein Assist. Die Vorlage gab er bei der 1:6-Niederlage gegen Quebec. Das Tor erzielte er einen Tag später beim 2:1-Sieg gegen Rimouski.
OHL
Tom Kühnhackl – Niagara IceDogs/ Pittsburgh Penguins (T: 1, A: 3, P: 4)
Nickolas Latta - Sarnia Sting (T: 3, A: 0, P: 3)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (T: 18, A: 13, P: 31)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
David Elsner - Sault Ste. Marie Greyhounds/ Nashville Predators (T: 5, A: 4, P: 9)
Sebastian Uvira - Oshawa Generals (T: 4, A: 2, P: 6)
Drei Spiele, drei Siege für Mathias Niederberger und die Barrie Colts. In diesen drei Spielen kassierte er neun Gegentreffer bei 74 gehaltenen Schüssen. Niederberger rangiert aktuell auf Platz 19 der OHL-Torhüter und auf Platz 2 der Rookie-Torhüter.
Zweiter Saison-Hattrick für Tobias Rieder: Gegen die Guelph Storm sorgte Tobias Rieder für eine frühe Entscheidung. Er schoss die Tore zum 1:1, 2:1 und 4:1. In den anderen Spielen kam Rieder mindestens auf ein Tor und ein Assist, im zweiten Spiel sogar zwei Assists und ein Tor und steht mit 31 Saisonpunkten auf Platz 13 der gesamten Liga.
Sebastian Uvira absolvierte nur zwei von drei Spielen und blieb dabei ohne einen Punkt. Beim 7:2-Sieg gegen das Brampton Battalion gab David Elsner einen Assist zum 1:0. Nick Latta blieb in zwei Spielen ohne Punkt. Tom Kühnhackl ist noch bis zum 6. Januar gesperrt.