Grubauer hält den Sieg für Colorado fest, Pastrnak überragt bei Boston34 Saves - fünf Punkte

Colorado Avalanche - Vegas Golden Knights
Philipp Grubauer erreichte beim 4:3-Heimsieg der Colorado Avalanche gegen die Vegas Golden Knights seinen 16. Saisonsieg und stellte damit einen neuen persönlichen Rekord (zuvor 15 Siege aus der Saison 2017-18) auf. Dafür war eine erneute starke Leistung mit 34 Paraden und einer Fangquote von 91,9 Prozent notwendig.
Colorado führte bis zur Mitte des Spiels durch Tore von Matt Calvert, Nathan MacKinnon und Tyson Barrie mit 3:0. Paul Stastny und Reilly Smith verkürzten für die Golden Knights bevor Gabriel Bourque wieder den zwei-Tore-Abstand herstellte. Alex Tuch machte mit dem Anschlusstreffer in der 57. Spielminute die Partie wieder spannend. Vegas versuchte in der letzten Spielminute nochmal alles und ersetzte Torhüter Malcom Subban durch einen sechsten Feldspieler. Colorado konnte sich jedoch auf Grubauer wieder einmal verlassen und rettete den Sieg über die Zeit.
Avs-Verteidiger Tyson Barrie avancierte mit einem Tor und zwei Assists zum Matchwinner. Mit seinem 73. Tor für die Avalanche ist Barrie nun der Verteidiger mit den meisten Toren der Franchise.
Colorado festigte den letzten Wildcardplatz in der Western Conference und liegt zwei Punkte vor den Arizona Coyotes gegen die sie am kommenden Freitag im direkten Duell antreten - und jeweils sieben Punkte vor den Chicago Blackhawks und den Edmonton Oilers, die beide ein Spiel weniger absolviert haben. Auf die vor ihnen liegenden Dallas Stars beträgt der Rückstand der Avs drei Punkte.
Boston Bruins - New York Rangers
Eine Gala-Vorstellung im TD Garden von Boston zeigte der Tscheche David Pastrnak. Er erzielte einen Hattrick und steuerte zu zwei weiteren Treffern die Vorlagen bei. Nach seiner Verletzungspause von 16 Spielen sammelte der 22-jährige in fünf Spielen elf Punkte (fünf Tore und sechs Assists). Mit nun 37 Toren stellte Pastrnak einen neuen persönlichen Rekord auf, nachdem er in den beiden vergangenen Saisons 34 und 35 Tore erzielte. Der 30 Jahre alte Brad Marchand erzielte drei Vorlagen und baute seinen persönlichen Punkterekord auf aktuell 97 Punkte (34 Tore und 63 Vorlagen) aus. Dieser lag in den beiden vorangegangenen Spielzeiten bei jeweils 85 Punkten.
Für Boston trafen noch Jake DeBrusk, Patrice Bergeron und Charlie McAvoy. Auf Seiten der Rangers waren Mika Zibanejad doppelt und Ryan Strome erfolgreich. Mit diesem Sieg beträgt der Vorsprung der Boston Bruins in der Atlantic Division der Eastern Conference auf den Drittplatzierten Toronto Maple Leafs nun sechs Punkte.
Die weiteren Spiele der Nacht:
Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 5:4 n.P.
Calgary Flames - Dallas Stars 1:2