Gocs Corner - Die Hockeyweb-Kolumne von Marcel Goc

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Hockeyweb-Leser,

nun ist mein Urlaub auch schon wieder

vorbei. Nach einer schönen Kreuzfahrt über das Mittelmeer bin ich

schon seit einigen Tagen wieder im Training. Dazu habe ich von meinen

Trainern in Nashville einen Plan bekommen, den ich einhalte. Meist

sind das Krafttrainings-Einheiten, Sprünge und Sprints, die dann mit

Laufen oder Radfahren beendet werden.

Aber ich bin auch in meiner Heimat

unterwegs. So waren gestern meine Brüder Sascha und Nikolai sowie

ich bei den Bundesjugendspielen in unserer alten Grundschule.

Besonders toll war, dass wir dort unseren Lehrer, Herrn Mutterer,

trafen. Er hatte uns alle drei damals unterrichtet.

Heute Abend spiele ich mit einer

Auswahl von Spielern der Adler Mannheim auf Inlinern in Landau gegen

den dortigen Inline-Hockey-Club. Es ist ein Benefizspiel wo Spenden

für die Stiftung „Mama/Papa hat Krebs“ gesammelt werden.

Am Samstag (3.Juli) bin ich dann ab 13

Uhr auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart und besuche den Stand des

Stuttgarter EC in der Hits4Kids Area. Vielleicht sehen wir uns ja

dort.

Ansonsten genieße ich auch momentan

den Sommer hier im Schwarzwald. Es ist ja richtig warm hier, was mich

an meine Zeit in San Jose erinnert. Zumindest von den Temperaturen

her. Und in Nashville ist es momentan fast genauso heiß.

Dorthin geht es für mich wieder

Mitte/Ende August. Meist reisen meine Frau und ich schon zwei-drei

Wochen vor dem ersten Trainingslager nach Nordamerika. Dann kann ich

mich gut einleben und komme mit der Zeitumstellung besser klar. Auch

die ersten Eis-Einheiten kann ich dann schon in einem Camp bewältigen.

So machen es die meisten europäischen Spieler. Als Unterkunft werde

ich wohl wieder ein Haus von einem ehemaligen Spieler anmieten.

So ist das, die alte NHL-Saison ist

gerade einmal wenige Wochen beendet, und man bereitet sich schon

wieder für die neue Spielzeit vor. Ich denke ja, um die letzte

Saison noch einmal abzuschliessen, dass mit den Chicago Blackhawks

ein würdiger Stanley-Cup-Sieger gefunden wurde. Wir sind ja selber

gegen sie ausgeschieden, obwohl wir ja in der Serie 3:2 hätten in

Führung gehen können. Ja, da kommen die Erinnerungen wieder hoch –

aber auch das ist schon wieder Geschichte.

Den NHL-Draft habe ich auch etwas

verfolgt. Es freut mich für die deutschen Spieler, die gezogen

wurden. Auch wenn man vielleicht auf einer etwas höheren

Draftposition ist, heißt das noch lange nicht, dass man nicht in der

NHL spielen könnte. Entscheidend ist nun die Entwicklung in den

nächsten Jahren. Deshalb bin ich mal gespannt, was sich nun nach der

Eishockey-WM entwickelt. Denn Fakt ist, die Leistung der deutschen

Nationalmannschaft ging an den jeweiligen Scouts sicher nicht spurlos

vorbei.

Beim Thema Nationalmannschaft muss ich

natürlich auch an Uwe Krupp denken. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass

er als Bundestrainer weiter macht. Ich weiß das er erst einmal eine

Auszeit nach der WM brauchte und sich um seine Familie kümmern

musste. Aber natürlich ist da die Hoffnung da, auf dieser Ebene mit

ihm weiterarbeiten zu können. Aber auch wenn er nicht mehr

Bundestrainer sein möchte, würde ich diese Entscheidung

respektieren. Letztendlich ist es ja auch eine familiäre

Entscheidung. Schauen wir, was passiert.

Ich wünsche jetzt erst einmal noch

einen schönen Sommertag. Und bevor ich wieder nach Nashville fliege,

melde ich mich auf jeden Fall noch einmal hier.

Euer Marcel Goc

www.goc-online.de



Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Edmonton Oilers: Wechsel im Trainer-Team
Tim Stützle zum Top-Stürmer gewählt, Joe Thornton kehrt zu den Sharks zurück

Der deutsche Nationalspieler wurde zum besten Stürmer "U25" gekürt, "Jumbo Joe" wird Development Coach und Berater....

Saisonstart am 07. Oktober
NHL-Spielplan für Saison 2025/26 offiziell veröffentlicht

Die NHL hat am Mittwoch offiziell den vollständigen Spielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Besonderheit ist diesmal, dass aufgrund Olympia 2026 die Liga fü...

Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...