Gocs Corner - Die Hockeyweb-Kolumne von Marcel Goc
Liebe Hockeyweb-Leser,
nun ist mein Urlaub auch schon wieder
vorbei. Nach einer schönen Kreuzfahrt über das Mittelmeer bin ich
schon seit einigen Tagen wieder im Training. Dazu habe ich von meinen
Trainern in Nashville einen Plan bekommen, den ich einhalte. Meist
sind das Krafttrainings-Einheiten, Sprünge und Sprints, die dann mit
Laufen oder Radfahren beendet werden.
Aber ich bin auch in meiner Heimat
unterwegs. So waren gestern meine Brüder Sascha und Nikolai sowie
ich bei den Bundesjugendspielen in unserer alten Grundschule.
Besonders toll war, dass wir dort unseren Lehrer, Herrn Mutterer,
trafen. Er hatte uns alle drei damals unterrichtet.
Heute Abend spiele ich mit einer
Auswahl von Spielern der Adler Mannheim auf Inlinern in Landau gegen
den dortigen Inline-Hockey-Club. Es ist ein Benefizspiel wo Spenden
für die Stiftung „Mama/Papa hat Krebs“ gesammelt werden.
Am Samstag (3.Juli) bin ich dann ab 13
Uhr auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart und besuche den Stand des
Stuttgarter EC in der Hits4Kids Area. Vielleicht sehen wir uns ja
dort.
Ansonsten genieße ich auch momentan
den Sommer hier im Schwarzwald. Es ist ja richtig warm hier, was mich
an meine Zeit in San Jose erinnert. Zumindest von den Temperaturen
her. Und in Nashville ist es momentan fast genauso heiß.
Dorthin geht es für mich wieder
Mitte/Ende August. Meist reisen meine Frau und ich schon zwei-drei
Wochen vor dem ersten Trainingslager nach Nordamerika. Dann kann ich
mich gut einleben und komme mit der Zeitumstellung besser klar. Auch
die ersten Eis-Einheiten kann ich dann schon in einem Camp bewältigen.
So machen es die meisten europäischen Spieler. Als Unterkunft werde
ich wohl wieder ein Haus von einem ehemaligen Spieler anmieten.
So ist das, die alte NHL-Saison ist
gerade einmal wenige Wochen beendet, und man bereitet sich schon
wieder für die neue Spielzeit vor. Ich denke ja, um die letzte
Saison noch einmal abzuschliessen, dass mit den Chicago Blackhawks
ein würdiger Stanley-Cup-Sieger gefunden wurde. Wir sind ja selber
gegen sie ausgeschieden, obwohl wir ja in der Serie 3:2 hätten in
Führung gehen können. Ja, da kommen die Erinnerungen wieder hoch –
aber auch das ist schon wieder Geschichte.
Den NHL-Draft habe ich auch etwas
verfolgt. Es freut mich für die deutschen Spieler, die gezogen
wurden. Auch wenn man vielleicht auf einer etwas höheren
Draftposition ist, heißt das noch lange nicht, dass man nicht in der
NHL spielen könnte. Entscheidend ist nun die Entwicklung in den
nächsten Jahren. Deshalb bin ich mal gespannt, was sich nun nach der
Eishockey-WM entwickelt. Denn Fakt ist, die Leistung der deutschen
Nationalmannschaft ging an den jeweiligen Scouts sicher nicht spurlos
vorbei.
Beim Thema Nationalmannschaft muss ich
natürlich auch an Uwe Krupp denken. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass
er als Bundestrainer weiter macht. Ich weiß das er erst einmal eine
Auszeit nach der WM brauchte und sich um seine Familie kümmern
musste. Aber natürlich ist da die Hoffnung da, auf dieser Ebene mit
ihm weiterarbeiten zu können. Aber auch wenn er nicht mehr
Bundestrainer sein möchte, würde ich diese Entscheidung
respektieren. Letztendlich ist es ja auch eine familiäre
Entscheidung. Schauen wir, was passiert.
Ich wünsche jetzt erst einmal noch
einen schönen Sommertag. Und bevor ich wieder nach Nashville fliege,
melde ich mich auf jeden Fall noch einmal hier.
Euer Marcel Goc