Goc trifft und verliert dennoch

Goc trifft und verliert dennochGoc trifft und verliert dennoch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Colorado Avalanche - Florida Panthers 4:3 (0:1; 1:1; 2:1; 1:0)

Rund 15 Minuten dauerte es im Pepsi Center von Colorado, ehe der erste Treffer zwischen den Gastgebern und Florida fiel. Nachdem Shane O'Brien kurz vorher auf die Strafbank musste war es Marcel Goc, der nach seiner Verletzungspause in Fahrt zu kommen scheint. Für Goc war es zwar erst der fünfte Saisontreffer, allerdings hat er drei davon in den letzten sechs Spielen erzielt. Bei dieser Führung für die Gäste blieb es dann auch für die restliche Zeit des Drittels, erst im zweiten Drittel gelang Colorado mit einem Treffer von Peter Mueller der Ausgleich. Stephen Weiss sorgte allerdings knapp eine Minute vor der Sirene für die erneute Führung der Panthers. Deise konnte man sogar nach 20 Sekunden im Schlußdrittel ausbauen, als Tomas Kopecky nach Vorlage von Samuelsson und Goc zum 3:1 traf. Jedoch hatte man die Rechnung ohne Mueller gemacht, denn dieser brachte wenig später mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, diesmal in Überzahl, Colorado wieder bis auf ein Tor heran. Wenige Minuten vor dem Ende musste Panthers-Goalie Jose Theodore dann erneut hinter sich greifen, als Paul Stastny ihn überwand. Mit 3:3 ging es anschließend in die Overtime, in der die Gastgeber den längeren Atem hatten und mit dem 4:3 durch Ryan O'Reilly sich den Zusatzpunkt sicherten.

Dabei bereitet vor allem Kris Versteeg seinem Coach Kevin Dineen schlaflose Nächte. der mit 17 Toren erfolgreichste Schütze Floridas hat seit dem 30. Dezember nicht mehr getroffen und konnte in den vergangenen acht Spielen lediglich einen mageren Scorerpunkt verbuchen.

Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 6:2 (2:1; 2:1; 2:0)

Auch in Buffalo läuft es aktuell für die deutschen Akteure nicht sonderlich rund. Christian Ehrhoff muss noch immer verletzungsbedingt pausieren und zusehen, wie seine Sabres in Chicago unter die Räder kamen. Dabei begannen die Gäste recht erfolgreich und gingen nach knapp zehn Minuten in Führung. Jochen Hecht setzte dabei Jason Pominville in Szene, der Corey Crawford keine Chance ließ und zur Führung traf. Für Hecht war es im 20. Saisonspiel der achte Scorperpunkt, vier Tore und vier Vorlagen. Allerdings drehten Shaw und Toews innerhalb von drei Minuten die Partie und verschafften den Blackhawks so eine 2:1-Führung zur Drittelpause. Das zweite Drittel verlief ähnlich wie das Erste: Pominville trifft für Buffalo, doch Chicago antwortet mit den Treffern von Hossa und Hayes. Bolland und erneut Toews sorgten zu Beginn des letzten Drittels für den 6:2-Endstand.

Annheim Ducks - Phoenix Coyotes 6:2 (2:1; 2:1; 2:0)
Es scheint fast so, als hätten sich die Anaheim Ducks die Partie zwischen Chicago und Buffalo zum Vorbild genommen. Gegen Phoenix lief man Anfangs einem Rückstand hinterher, denn Kyle Chipchura war mit seinem ersten Saisontor erfolgreich. Hagman und Beauchemin sorgten allerdings für die 2:1-Führung der Gastgeber zum Drittel-Ende. Auch im zweiten Drittel traf Phoenix zu Erst und kam durch Langkow zum Ausgleich, doch erneut fand Anaheim durch das zweite Tor von Beauchemin und anschließend Blake die passende Antwort. Matt Beleskey und Corey Perry in Unterzahl sorgten im Schlußabschnitt für die letzten Tore und dem 6:2-Sieg der Ducks.

Montréal Canadiens - Washington Capitals 0:3 (0:2; 0:1; 0:0)

Zehn gute Minuten genügten den Capitals, um in Montréal einen ungefährdeten 3:0-Sieg einfahren zu können. Bereits in der neunten Spielminute markierte Marcus Johansson das zweite Tor Washingtons, nachdem zuvor Mathieu Perreault erfolgreich war. Im zweiten Drittel trug sich dann auch noch Super-Star Alexander Ovechkin in die Torschützen-Liste ein und sorgte für das 3:0, welches gleichzeitig auch der Endstand war.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...