Getzlaf mit RekordspielDer Dienstag in der NHL
Zum zweiten Mal fünf Punkte in einem Spiel für Ryan Getzlaf. Im Oktober 2008 gegen Detroit verbuchte er ebenfalls fünf Vorlagen. (Foto: Imago)Die Anaheim Ducks trafen vergangene Nacht auf die Calgary Flames. Korbinian Holzer kam nicht zum Einsatz. Die Ducks konnten das Duell mit dem Divisionrivalen 5:3 gewinnen. Ryan Getzlaf stellte mit fünf Vorlagen einen Franchise-Rekord ein. Es war das zweites fünf-Punkte-Spiel seine Karriere.
Dabei sah es zunächst so aus, als könnten die Flames zum ersten Mal seit dem 19. Januar 2004 in Anaheim gegen die Ducks gewinnen. Bereits nach zehn Minuten führten die Flames durch Tore von Michael Frolik und Sam Bennett mit 2:0. Der Abend für Ducks-Goalie Anton Khudobin war somit bereits früh beendet. Corey Perrey und Rickard Rakell glichen das Spiel noch im ersten Drittel aus. Beide konnten im letzten Spielabschnitt ein zweites Tor verbuchen. Nach dem Frolik die Flames im zweiten Drittel in Führung brachte, traf Rakell zum Ausgleich, Perry schoss nur zwei Minuten später das 4:3. Den Schlusspunkt setzte Ryan Kesler mit einer Sekunde auf der Uhr, in das leere Tor der Flames.
Im zweiten Spiel des Abends trafen die Ottawa Senators auf die Dallas Stars. Die Stars sind eines der aufregendsten Teams der Liga. Das Duo Jamie Benn (32) und Tyler Seguin (31) liefert sich mit Chicagos Patrick Kane (32) einen spannenden Dreikampf um den ersten Platz in der Topscorer-Liste. Benn punktete gestern drei Mal (2 Tore, 1 Vorlage), Seguin war ein Mal erfolgreich. Die Stars verloren dennoch mit 4:7 gegen die Senators. Es war der erste Sieg der Senator in Dallas seit acht Jahren. Ottawas Mike Hoffman erzielte an seinem Geburtstag zwei Tore, Mark Stone sammelte, genau wie Jean-Gabriel Pageau, drei Punkte. Bobby Ryan konnte seine Punkteserie verlängern, er punktete in den letzten neun Spielen.