„Get back to work“

OSHL: Das Aus?OSHL: Das Aus?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Streit zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA, der zum Streik in der besten Liga der Welt geführt hat, sind die Sympathien der Fans klar verteilt. Am 17. September fand das Auftaktspiel der Original Stars Hockey League (OSHL) statt, einer Liga, die mit einigen kuriosen Regeländerungen so lange spielen wird, wie der Streik in der NHL andauert. Zwischen den Hymnen Kanadas und der USA machte sich ein Fan beeindruckend lautstark bemerkbar. „Get back to work“, brüllte er den NHL-Spielern entgegen, die nun für wenig Geld in der OSHL dem Puck hinterherjagen.

2176 Fans kamen zum Eröffnungsspiel zwischen Team Toronto und Team Detroit, die in den Trikotfarben dieser beiden NHL-„Original Six“-Teams, natürlich ohne deren Logos, aufliefen. 4500 Zuschauer fasst das Stadion in Barrie. Dass nur knapp die Hälfte der Plätze besetzt war, lag einerseits am Zeitpunkt. Am 17. September fand dieses Eröffnungsspiel statt. Erst zwei Tage zuvor kam es zum Lockout in der NHL, der die kurzlebige Existenz der OSHL erst ermöglicht. Andererseits scheinen Preise zwischen 25 und 60 Dollar für Spaßeishockey doch ein wenig viel zu sein.

Immerhin: die Abschaffung der Roten Linie, sprich des Zwei-Linien-Passes, scheint bei den Fans gut angekommen zu sein. Dinge wie ständiges Vier gegen Vier, Penaltys statt Zweiminutenstrafen, eine Drittellänge von 17 Minuten. Na ja . . .

Die Ausrüstung samt Trikot des ersten OSHL-Torschützen überhaupt, Brian Willsie, soll der Hockey Hall of Fame in Toronto geschenkt werden. Das Spiel endete übrigens mit 16:13 für Toronto. Und ja, es ist eine Ersatzliga im Eishockey, nicht im Handball.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen einen Punkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....