Gardiner wechselt zu den Carolina HurricanesWechsel des Verteidigers nach acht Jahren bei den Toronto Maple Leafs
Jake Gardiner für die nächsten vier Spielzeiten das Trikot der Carolina Hurricanes (picture alliance / AP Images)Am Freitag konnten sich die Carolina Hurricanes mit Verteidiger Jake Gardiner auf einen Vierjahresvertrag einigen. Dieser bringt dem US-Amerikaner ein Gehalt von 4,05 Millionen US-Dollar pro Jahr. Der 29-jährige spielte die vergangenen acht Jahre für die Toronto Maple Leafs und wurde nach der letzten Saison zum Unrestricted Free Agent. „Ich habe keine Lust mehr dies noch einmal durchzuarbeiten und ich dachte, dies wäre eine wirklich gute Gelegenheit mit einem wirklich guten Team und einem großartigen Ort zum Leben,“ sagte Gardiner. In der Spielzeit 2018-19 hatte der Verteidiger 30 Scorerpunkte (drei Tore, 27 Vorlagen) in 62 Vorrunden-Partien. In sieben Playoff-Spielen bereitete er zwei Treffer vor. In seiner NHL-Karriere konnte Gardiner in 551 Spielen 45 Tore und 200 Assists beisteuern. In 26 Playoff Spielen markierte er zwei Treffer und zehn Vorlagen. Die bereits starke Abwehr (Platz acht bei den wenigsten Gegentoren in der vergangenen Saison) gewinnt mit Gardiner noch einen weiteren guten und erfahrenen Verteidiger hinzu. Insbesondere erhoffen sich die Hurricanes mit dem Verteidiger das in der letzten Saison oftmals schwache Überzahlspiel (Platz 20, Erfolgsquote 17,8%) zu verbessern. „Jake ist ein solider und erfahrener Blueliner, der seine offensiven Qualitäten einschließlich des Powerplays bereits nachgewiesen hat,“ so Hurricanes General Manager Don Waddell. „Er hatte diesen Sommer einige Optionen, entschied aber letztendlich, dass Carolina am besten zu ihm passt und wir sind begeistert ihn hier zu haben.“ Gardiner war ein Erstrunden-Pick der Anaheim Ducks im Draft 2008 an 17. Stelle. Im Jahr 2011 folgte der Trade nach Toronto, wo er in der Saison 2011-12 sein NHL-Debüt feierte.