Gardiner wechselt zu den Carolina HurricanesWechsel des Verteidigers nach acht Jahren bei den Toronto Maple Leafs

Jake Gardiner für die nächsten vier Spielzeiten das Trikot der Carolina Hurricanes (picture alliance / AP Images)Jake Gardiner für die nächsten vier Spielzeiten das Trikot der Carolina Hurricanes (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag konnten sich die Carolina Hurricanes mit Verteidiger Jake Gardiner auf einen Vierjahresvertrag einigen. Dieser bringt dem US-Amerikaner ein Gehalt von 4,05 Millionen US-Dollar pro Jahr. Der 29-jährige spielte die vergangenen acht Jahre für die Toronto Maple Leafs und wurde nach der letzten Saison zum Unrestricted Free Agent. „Ich habe keine Lust mehr dies noch einmal durchzuarbeiten und ich dachte, dies wäre eine wirklich gute Gelegenheit mit einem wirklich guten Team und einem großartigen Ort zum Leben,“ sagte Gardiner. In der Spielzeit 2018-19 hatte der Verteidiger 30 Scorerpunkte (drei Tore, 27 Vorlagen) in 62 Vorrunden-Partien. In sieben Playoff-Spielen bereitete er zwei Treffer vor. In seiner NHL-Karriere konnte Gardiner in 551 Spielen 45 Tore und 200 Assists beisteuern. In 26 Playoff Spielen markierte er zwei Treffer und zehn Vorlagen. Die bereits starke Abwehr (Platz acht bei den wenigsten Gegentoren in der vergangenen Saison) gewinnt mit Gardiner noch einen weiteren guten und erfahrenen Verteidiger hinzu. Insbesondere erhoffen sich die Hurricanes mit dem Verteidiger das in der letzten Saison oftmals schwache Überzahlspiel (Platz 20, Erfolgsquote 17,8%) zu verbessern. „Jake ist ein solider und erfahrener Blueliner, der seine offensiven Qualitäten einschließlich des Powerplays bereits nachgewiesen hat,“ so Hurricanes General Manager Don Waddell. „Er hatte diesen Sommer einige Optionen, entschied aber letztendlich, dass Carolina am besten zu ihm passt und wir sind begeistert ihn hier zu haben.“ Gardiner war ein Erstrunden-Pick der Anaheim Ducks im Draft 2008 an 17. Stelle. Im Jahr 2011 folgte der Trade nach Toronto, wo er in der Saison 2011-12 sein NHL-Debüt feierte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....

Die NHL am Montag
Starker Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg gegen Utah Hockey Club

Mit drei Toren im Schlussabschnitt entschied Seattle sein letztes Spiel des Kalenderjahres und siegte am Ende 5:2 gegen den Utah Hockey Club. ...

Tor Nummer 870
Seider punktet, Ovechkin trifft bei der Niederlage der Washington Capitals in Detroit

JJ Peterka blieb beim Sieg der Sabres in St. Louis ohne Punkte, ebenson wie Tim Stützle beim Erfolg der Sens in Minnesota....

Die NHL am Samstag
Philipp Grubauer gelingt später Comeback-Sieg mit Seattle Kraken, Niederlagen für Leon Draisaitl, Tim Stützle und Nico Sturm

Die Seattle Kraken gleichen mit drei Toren in den letzten fünf Minuten noch einen 1:4-Rückstand aus und machen die Aufholjagd in der Overtime perfekt. ...


NHL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
0 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Montréal Canadiens Montréal
1 : 2
Dallas Stars Dallas
New Jersey Devils New Jersey
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Edmonton Oilers Edmonton
St. Louis Blues St. Louis
1 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Winnipeg Jets Winnipeg
3 : 0
Colorado Avalanche Colorado
Nashville Predators Nashville
1 : 4
Washington Capitals Washington
Utah Hockey Club Utah
1 : 2
New York Islanders NY Islanders
Calgary Flames Calgary
2 : 1
Los Angeles Kings Los Angeles
N/A N/A
1 : 2
N/A N/A
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
Dallas Stars Dallas
N/A N/A
2 : 5
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
N/A N/A
2 : 3
Anaheim Ducks Anaheim
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter