Forsberg kehrt zu den Avs zurück

Avs verlieren gegen Calgary - Stastny langfristig gebundenAvs verlieren gegen Calgary - Stastny langfristig gebunden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem Paukenschlag haben die Verantwortlichen der Colorado Avalanche die letzten 24 Stunden vor dem Ende der Transferfrist eingeläutet.

Der schwedische Superstar Peter Forsberg wird ab sofort wieder die Schlittschuhe für die Avalanche schnüren. Der 34-jährige Forsberg hatte bislang die komplette NHL-Saison aufgrund seiner chronischen Knöchelprobleme  ausgesetzt. Zuletzt hatte es aufgrund mehrerer gescheiterter Comebackversuche nicht den Anschein, als ob "Foppa" in dieser Saison noch einmal körperlich in der Lage sein würde, ein NHL-Team zu verstärken. Doch nun kehrt er als "Unrestricted Free Agent" zu dem Team zurück, mit dem er 1996 und 2001 den Stanley Cup gewinnen konnte. "Ich habe in den letzten Monaten hart gearbeitet, um dies zu ermöglichen", wurde Forsberg auf der offiziellen Homepage des Clubs zitiert. "Ich freue mich darauf, wieder dieses Trikot zu tragen", ergänzte er.
Zuletzt war immer wieder spekuliert worden, welches Team sich mit dem aus dem schwedischen Örnsköldsvik stammenden Forsberg verstärken würde. Auch sein Ex-Team aus Philadelphia gehörte zum engeren Kandidatenkreis. Der Kontrakt zwischen ihm und der Avalanche läuft zunächst für den Rest der laufenden Spielzeit. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...