Flyers bestätigen Verpflichtung von Rob ZeppZunächst Verwirrung um deutschen Nationaltorhüter

Lesedauer: ca. 1 Minute

Da verlieren selbst die Berichterstatter in Nordamerika die Übersicht. Diverse Medien, unter anderem CBS Pittsburgh, meldeten zunächst online, dass Rob Zepp für ein Jahresgehalt von 600.000 Dollar zu den Pittsburgh Penguins wechseln würde. Eben jene Penguins hatten mit Christian Ehrhoff und Thomas Greiss zuvor schon zwei Deutsche verpflichtet. Das wurde dann später wieder dementiert – aber nur, was das Reiseziel angeht. Denn inzwischen wird gemeldet, dass es sich bei Zepps neuem Club um die Phildadelphia Flyers handeln würde.

Bereits zuvor hatten jedoch die Eisbären Berlin auf derartige Meldungen im Rahmen ihres offiziellen Twitter-Accounts reagiert, wo zu lesen ist: „Wir können einen Wechsel von Rob Zepp derzeit nicht bestätigen.“ 

Nordamerikanische Medien spekulieren, dass Zepp am ehesten im AHL-Farmteam der Flyers, den Lehigh Valley Phantoms, zum Einsatz kommen könnte. Gegen 22.15 Uhr am Dienstagabend bestätigten dann die Flyers, dass die Rob Zepp verpflichtet und mit einem Zwei-Wege-Vertrag (also auch für die AHL) ausgestattet wurde.

Und kurz darauf kam dann auch die Bestätigung der Eisbären Berlin. „Für uns ist der Abgang von Rob Zepp natürlich ein Verlust“, sagt der sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf, der am 1.Juli seinen Arbeitstag in dieser Funktion im Club hatte. „Persönlich allerdings freue ich mich sehr für Rob. Er hat sich diese Möglichkeit verdient. Außerdem sehe ich diesen Wechsel auch als Auszeichnung für die gesamte Organisation der Eisbären Berlin. Wir wünschen Rob viel Erfolg!“


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Siebte Overtime, siebter Sieg
Florida Panthers gelingt erster Sieg im Stanley Cup-Finale

Die Florida Panthers konnten den ersten Sieg des Stanley Cup-Finales gegen die Vegas Golden Knights erzwingen und verkürzen die Serie auf 1:2....

Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....