Florida Panthers gewinnen in Carolina zum Auftakt des Conference-FinalesBeeindruckender 5:2-Auswärtserfolg

Die Florida Panthers haben in der vergangenen Nacht einen überzeugenden 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)-Auswärtssieg bei den Carolina Hurricanes in der ersten Partie des Eastern Conference Finals errungen. Trotz kurzer Erholungszeit nach ihrem Spiel-7-Erfolg über die Toronto Maple Leafs zeigten die Panthers eine starke Leistung und waren das frischere Team.
Mit Carter Verhaeghe (1 Tor, 1 Assist), Aaron Ekblad, A.J. Greer, Sam Bennett und Eetu Luostarinen erzielten fünf verschiedene Akteure für Florida. Zudem steuerten Evan Rodrigues und Tomas Nosek jeweils zwei Vorlagen zum Erfolg bei. Zum Matchwinner avancierte allerdings Schlussmann Sergei Bobrovsky, der 31 Schüsse entschärfte und Carolina so entnervte. Nationalspieler Nico Sturm gehörte erneut nicht zum Aufgebot des Titelverteidigers.
Entscheidende Faktoren für den Auftakterfolg waren, dass Florida die Fehler der Hurricanes konsequent ausnutzte und und zwei von drei Überzahlsituationen zum Torerfolg nutzte. Zudem demonstrierten die Panthers ihre enorme Kadertiefe, indem alle vier Reihen zum Erfolg beitrugen.
Mit diesem Sieg haben die Panthers ihre starke Form fortgesetzt und fünf ihrer letzten sechs Spiele gewonnen. Die Hurricanes, die zuvor in den Playoffs zuhause ungeschlagen waren, müssen nun in Spiel 2, das am Donnerstag erneut in Raleigh stattfindet, eine Antwort finden.