Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung

Matthew Tkachuk bejubelt seinen zweiten Overtime-Treffer in Folge, der Florida eine 2:0-Serienführung im Conference-Finale beschert.  (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Karl B DeBlaker)Matthew Tkachuk bejubelt seinen zweiten Overtime-Treffer in Folge, der Florida eine 2:0-Serienführung im Conference-Finale beschert. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Karl B DeBlaker)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem es in Spiel 1 geschichtsträchtige 139:47 Minuten bis zur Entscheidung dauerte, entschied Matthew Tkachuk erneut für die Florida Panthers bereits nach nur 1:51 Minute in der ersten Overtime zum 2:1-Erfolg bei den Carolina Hurricanes. 

Damit hat Florida beide Auswärtsspiele in Carolina gewonnen und genießt mit einer 2:0-Serienführung nun zwei Heimspiele. 

Wie im ersten Spiel des Finals der Eastern Conference, ging Carolina auch in Spiel 2 in Führung. Nach nur 1:43 Minute verwandelte Jalen Chatfield ein scharfes Zuspiel von Sebastian Aho zur 1:0-Führung. Im zweiten Abschnitt fand dann Aleksander Barkov mit einem tollen Move die Lücke zum Ausgleich für die Panthers. 

Da keinem Team ein weiteres Tor in der regulären Spielzeit gelang, musste die Partie erneut in die Verlängerung. Dort wanderte Canes-Stürmer Jesperi Kotkaniemi wegen Hakens auf die Strafbank und Florida ließ sich diese Chance nicht entgehen. 

Matthew Tkachuk vollendete nach nur 12 Sekunden des Powerplays eine sehenswerte Kombination über Steven Reinhart und Sam Bennett zum bereits sechsten Overtime-Erfolg der laufenden Playoffs. Zudem baute Florida seine Auswärts-Siegesserie in der Endrunde auf acht Spiele in Folge aus. 

Zum Matchwinner wurde Panthers-Goalie Sergei Bobrovsky ausgezeichnet, der mit 37 Paraden und einer Fangquote von 97,4 Prozent überragte.

Spiel 3 findet in der Nacht von Montag auf Dienstag in der FLA Live Arena statt. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

2:1-Heimsieg in Spiel 7
Die Seattle Kraken scheiden aus, die Dallas Stars ziehen ins Finale der Western Conference ein

Philipp Grubauer hielt Seattle mit einigen starken Paraden im Spiel, war dann aber zweimal chancenlos....