Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 bei den Carolina HurricanesDie NHL-Playoffs am Donnerstag

Sergei Bobrovsky war in Spiel 2 des Eastern Conference Finals unüberwindbar. (dpa / picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Wilfredo Lee)Sergei Bobrovsky war in Spiel 2 des Eastern Conference Finals unüberwindbar. (dpa / picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Wilfredo Lee)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Florida Panthers dominierten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)-Auswärtssieg in Spiel 2 des Eastern Conference Finales der NHL-Playoffs. Mit diesem Erfolg führen die Panthers die Best-of-Seven-Serie nun mit 2:0 an.

Panthers-Stürmer Sam Bennett war mit zwei Toren und einer Vorlage der herausragende Akteur auf dem Eis. Daneben gab Carter Verhaeghe drei Vorlagen und Torhüter Sergei Bobrovsky zeigte eine makellose Leistung mit 17 Paraden und sicherte sich seinen dritten Shutout in den diesjährigen Playoffs.  

Bereits im ersten Abschnitt legte der Titelverteidiger mit drei Toren den Grundstein des Erfolgs. Gustav Forsling traf mit seinem ersten Tor der laufenden Endrunde nach nur 77 Sekunden zum 1:0. Matthew Tkachuk und Sam Bennett stellten auf 3:0. 

Kurz vor der zweiten Pause sorgte Bennett mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung und beendete so den Arbeitstag von Canes-Goalie Frederik Andersen, der nur zwölf Schüsse parieren konnte. 

Den Schlusspunkt setzte schließlich Kapitän Aleksander Barkov in Überzahl zum 5:0. Wie schon in Spiel 1 glänzte Florida in den Special Teams - nutzte beide eigenen Powerplays zu Toren und entschärfte drei Unterzahlsituationen. 

Nationalspieler Nico Sturm gehörte erneut 

Das dritte Spiel der Serie findet am Samstag in Sunrise statt. Die Panthers haben dann die Chance, ihre Führung weiter auszubauen und einen großen Schritt in Richtung Stanley Cup Finale zu machen. 


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....

Siegtreffer nach 88 Minuten
Florida Panthers gleichen Finalserie aus

18 Sekunden fehlten den Florida Panthers zu einem Sieg nach regulärer Spielzeit, in der zweiten Verlängerung wurde Brad Marchand zum Helden für den Meister....

10 € setzen und bis zu 106 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.68 Quote statt 1.78!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

Erst vierter europäischer Trainer der NHL
Marco Sturm ist neuer Cheftrainer der Boston Bruins

Die Boston Bruins haben heute Marco Sturm als deren neuen Headcoach bekanntgegeben, womit sich für den 46-jährigen Dingolfinger ein lang ersehnter Traum in Erfüllung...

Overtime-Winner nach 79 Minuten
Leon Draisaitl schießt Oilers zum ersten Sieg in der Finalserie

Im saisonübergreifend achten Finalspiel gegen die Florida Panthers übernehmen die Oilers erstmals die Serienführung....

10 € setzen und bis zu 96 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.32 Quote statt 1.72!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

Leon Draisaitl gegen Nico Sturm
NHL-Finale: Wer krönt sich zum nächsten deutschen Stanley Cup-Sieger?

Das diesjährige Stanley Cup-Finale, das in der kommenden Nacht startet, verspricht Hochspannung. Mit den Edmonton Oilers und den Florida Panthers treffen zwei komple...

Wiederauflage des Finales gegen Meister Florida Panthers
Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers erneut im Stanley Cup Finale

Mit der Neuauflage des Finales zwischen den Florida Panthers und Edmonton Oilers ist bereits klar, dass mit Leon Draisaitl oder Nico Sturm ein deutscher Spieler Stan...