Finnland gewinnt nordisches Duell gegen Schweden 4 Nations Face-Off

Schweden - Finnland 3:4 n.V. (1:2, 2:1, 0:0, 0:1)
Mikael Granlund (Dallas) hat Finnland am zweiten Spieltag im Bell Centre von Montreal vor 21.105 Zuschauern mit seinem Treffer nach 1:49 Minute in der Overtime zum 4:3-Erfolg gegen Erzrivale Schweden geschossen.
Für Finnland waren die Vorzeichen vor dem Knallerduell gegen Schweden klar - nach der 1:6-Auftaktpleite gegen die USA wäre bei einer weiteren Niederlage der Traum vom Finale bereits ausgeträumt gewesen.
Doch Schweden erwischte den besseren Start und ging in der neunten Minuten durch Mika Zibanejad (New York Rangers) mit 1:0 in Führung. Aber Finnland zeigte sich wenig geschockt von dem Rückstand und glich nur kurze Zeit später durch Anton Lundell (Florida) zunächst aus, bevor Mikko Rantanen (Carolina) noch vor der ersten Pausen den Finnen die erstmalige Führung zum 2:1 bescherte.
Zu Beginn des Mittelabschnitts wechselte Schweden seinen Torwart Filip Gustavsson (Minnesota) aufgrund einer Erkältung aus und ersetzte ihn durch Linus Ullmark (Boston). In der Folge drehte diesmal Schweden die Partien mit zwei Toren durch die beiden Verteidiger Rasmus Dahlin (Buffalo) und Erik Karlsson (Pittsburgh) zum 3:2. Aleksander Barkov von Meister Florida Panthers hatte allerdings das letzte Wort im zweiten Drittel und glich für Finnland zum 3:3 aus.
Trotz guter Chancen auf beiden Seiten sollte keinem Team die Entscheidung in der regulären Spielzeit gelingen. Der Rest ist bekannt - Granlund bescherte Finnland den ersten Sieg des Turniers und hält seinem Team damit die Chancen auf eine Finalteilnahme am Leben. Mit nun zwei Punkten zog die Suomi mit Schweden gleich, liegt aber aufgrund des direkten Vergleichs nun auf Platz drei.
Damit haben sowohl die Schweden, die am letzen Spieltag auf die USA treffen, als auch Finnland gegen Kanada noch die Chance auf die Finalteilnahme.