Fiala verlängert bei den Minnesota WildZweijahresvertrag für den Stürmer aus der Schweiz

Kevin Fiala spielt die nächsten beiden Spielzeiten für die Minnesota Wild. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)Kevin Fiala spielt die nächsten beiden Spielzeiten für die Minnesota Wild. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Minnesota Wild konnten sich mit Stürmer Kevin Fiala auf einen Zweijahresvertrag einigen. Der Vertrag hat einen Gesamtwert von sechs Millionen US-Dollar (drei Millionen US-Dollar pro Jahr). Der 23-jährige war zuletzt Restricted Free Agent und holte letzte Saison in 83 Spielen 39 Scorerpunkte (13 Tore, 26 Vorlagen) für die Nashville Predators und Minnesota Wild. Am 25. Februar diesen Jahres wurde Fiala gegen Mikael Granlund nach Minnesota getauscht. Der Schweizer konnte bislang 104 Punkte (48 Tore, 56 Assists) in 223 Spielen der Hauptrunde erzielen. In 18 Playoff-Partien konnte er sechs Punkte (fünf Tore, ein Assist) verzeichnen. Seine beste Saison hatte Fiala in der Saison 2017-18, als er 48 Punkte (23 Tore, 25 Vorlagen) in 80 Spielen der Vorrunde im Trikot der Nashville Predators beisteuerte. Der in St. Gallen geborene Außenstürmer gewann bei der Weltmeisterschaft 2018 in Kopenhagen die Silbermedaille mit der Schweiz. Die Nashville Predators zogen Fiala beim Draft 2014 in der ersten Runde an elfter Stelle. Mit dem Zweijahresvertrag erhält Fiala die Chance in Minnesota Fuß zu fassen und sich mit guten Leistungen für einen langfristigen Vertrag zu empfehlen. Kritische Stimmen besagen, dass die Entlassung des ehemaligen General Managers Paul Fenton auch mit dem Trade des vielversprechenden Talents Mikael Granlund zu tun hatte. Ein gutes Zeichen ist nun, dass der neu installierte General Manager Bill Guerin mit der Vertragsverlängerung auf den Schweizer baut und Fiala am Trainingscamp (Beginn Donnerstag, 12.09.) von Anfang an teilnehmen kann.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
4:1-Heimsieg gegen New Jersey Devils
Edmonton Oilers feiern siebten Sieg in Folge

Die anderen deutschen Teams - Seattle Kraken, Chicago Blackhawks und die San Jose Sharks - müssen Niederlagen einstecken....

Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...