Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz

Josh Samanski darf sich aktuell im Entwivklungscamp der Edmonton Oilers beweisen. (dpa / Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Heike Feiner)Josh Samanski darf sich aktuell im Entwivklungscamp der Edmonton Oilers beweisen. (dpa / Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Heike Feiner)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Einladung zum Development Camp der Dallas Stars (1. bis 4. Juli) hat - wie erwartet - erneut Arno Tiefensee erhalten, zuletzt Nummer eins im Tor der Adler Mannheim. Der 23-Jährige wurde von den Texanern im Draft 2023 in der fünften Runde an 157. Position ausgewählt und erhielt einen Zweijahresvertrag. Der direkte Sprung in den NHL-Kader dürfte davon abhängen, ob er sich im Kampf als Backup hinter Starter-Goalie Jake Oettinger gegen Casey DeSmith durchsetzt. Ansonsten dürfte er erstmal Erfahrung beim AHL-Club Texas Stars sammeln. 

Im Development Camp der Edmonton Oilers dürfen sich gleich zwei deutsche Akteure zeigen. Josh Samanski darf sich nach der Unterzeichnung eines zweijährigen Einstiegsvertrags bei den Kanadiern um einen Platz im Kader bewerben. Der gebürtige Erdinger besitzt sowohl die deutsche als auch die kanadische Staatsbürgerschaft und stand seit 2021 bei den Straubing Tigers im DEL-Kader. In der Spielzeit 2024/25 sammelte er in 52 Hauptrunden-Partien 40 Scorerpunkte (14 Tore, 26 Assists) und stand durchschnittlich pro Spiel 18:17 Minuten auf dem Eis. In sieben Playoff-Spielen steuerte er zudem vier Punkte (zwei Tore, zwei Vorlagen). Der zweite deutsche Spieler ist der frisch gedraftete David Lewandowski. Die Oilers sicherten sich den Stürmer in der 4. Runde an 117. Stelle. Der 18-jährige Sohn des ehemaligen DEL-Profis Eduard Lewandowski kam zuletzt in der WHL für Saskatoon zum Einsatz und überzeugte mit 16 Toren und 25 Assists in 56 Spielen. Für ihn geht es darum, sich mit starken Leistungen im Camp für einen Einstiegsvertrag zu beweisen. 

Der im Draft 2025 am höchsten ausgewählte deutsche Akteur Maxim Schäfer (3. Runde 96. Stelle) darf die Verantwortlichen der Washington Capitals von seinen Qualitäten überzeugen. In 37 DEL-Spielen für die Eisbären Berlin erzielte der Offensivspieler ein Tor und zwei Vorlagen.

Im Camp der Chicago Blackhawks ist Julius Sumpf im Einsatz. Der 20-jährige Center wurde in der vierten Runde an 98. Stelle am Samstag ausgewählt. Der Angreifer hat eine überaus starke Spielzeit bei den Moncton Wildcats in der QMJHL hingelegt und sich so für den Draft empfohlen. Für Moncton erzielte Sumpf in 77 Spielen 36 Tore, 45 Vorlagen und feierte die Liga-Meisterschaft mit seinem Team. Im Finalturnier um den Memorial Cup-Sieg unter den Siegern der drei wichtigen Juniorenligen - hinzukommen noch die Sieger der Ontario Hockey League (OHL) und der Western Hockey League (WHL) sowie der jeweilige Ausrichter - scheiterten sie am späteren Turniersieger London Knights (OHL).

Der 18-jährige Carlos Händel ist im Camp der Montreal Canadiens auf dem Eis. Der Offensivverteidiger wurde in Runde 6 an 177. Stelle von den Kanadiern ausgewählt und markierte in der abgelaufenen Saison für die Halifax Mooseheads in der QMJHL vier Tore und 26 Vorlagen in 62 Spielen. 

Verteidiger Norwin Panocha verweilt aktuell im Entwicklungscamp der Buffalo Sabres. Der 20-jährige Bayreuther steht bei Meister Eisbären Berlin unter Vertrag und sammelte dort vergangene Spielzeit in 16 Partien zwei Vorlagen. Die Sabres wählten Panocha im Draft 2023 in der siebten Runde an 205. Stelle aus. 

Flügelstürmer Kevin Bicker von den Löwen Frankfurt darf sich beim Trainingscamp der Detroit Red Wings beweisen. Der 19-jährige Angreifer stand in der Saison 2024/25 in 20 Partien für die Hessen auf dem Eis und verzeichnete fünf Torvorlagen. Bicker wurde im Draft 2023 in der fünften Runde an Position 147 von Detroit ausgewählt.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...