Einigung zwischen Winnipeg Jets und LaineLaine verweilte zuletzt in der Schweiz

Patrik Laine darf ab sofort wieder für die Winnipeg Jets auf Torejagd gehen (picture alliance / AP Photo)Patrik Laine darf ab sofort wieder für die Winnipeg Jets auf Torejagd gehen (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Winnipeg Jets konnten endlich den 21-jährigen Patrik Laine von einem neuen Vertrag überzeugen. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre und beschert dem Finnen jährlich 6,75 Millionen US-Dollar. Zuletzt war Laine Restricted Free Agent und verweilte während der zähen Vertragsverhandlungen in der Schweiz. Dort nahm er am Training des SC Bern teil, um sich so auf die anstehende NHL-Saison vorzubereiten. In der Saison 2018-19 kam Laine in 82 Vorrundenspielen zum Einsatz und erzielte 30 Tore und 20 Vorlagen. In den darauffolgenden Playoffs konnte er in sechs Partien drei Tore und einen Assist beisteuern. Seine beste Spielzeit hatte der Flügelstürmer in der Saison 2017-18, als er beeindruckende 44 Tore verzeichnete und zusätzlich noch 26 Treffer vorbereitete. Die 70 Punkte sollten für die anstehende Saison wieder das Ziel für den in Tampere (Finnland) geborenen Rechtsschützen sein. Winnipeg zog im

Draft 2016 Laine an zweiter Stelle. In 237 NHL-Spielen sammelte Laine 184 Punkte (110 Tore, 74 Vorlagen) und konnte in 23 Playoff-Partien 16 Scorerpunkte (acht Tore, acht Assists) verbuchen. Somit verbleiben mit Mikko Rantanen (Colorado Avalanche) und Kyle Connor (Winnipeg Jets) noch zwei Restricted Free Agents. Rantanen war in Schweiz der Trainingspartner von Laine beim SC Bern und Kyle Connor ist der Teamkollege von des Finnen und war zuletzt sein Sturmpartner bei den Jets.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....