Eigentümer-Treffen der WHA
WHA-Rechte werden verkauftLangsam, aber sicher soll sie Form annehmen, die World Hockey Association (WHA), die ab der Saison 2004/2005 der National Hockey League (NHL) nur allzu gerne Konkurrenz machen würde - der erste Versuch von 1972 bis 1979 endete im Kollaps der Liga. Vier Teams (Edmonton Oilers, Hartford Whalers, Quebec Nordiques, Winnipeg Jets) wurde nach einem offiziellen Abkommen über einen Zusammenschluss der alten WHA und der NHL in die National Hockey League übernommen. Die beiden Gründer der neuen WHA, Allan Howell und Nick Vaccaro, haben potentielle Teameigner für den 9. und 10. Dezember nach Toronto eingeladen. Erwartet werden 15 oder mehr mögliche Eigner-Gruppen. "Wir haben deutliche Fortschritte in einigen Städten sowohl in Kanada als auch in den USA gemacht", sagte Howell. Begrüßt werden die Teilnehmer der Konferenz von WHA-Commissioner Bobby Hull, den beiden Gründern Howell und Vaccaro und dem WHA President of Hockey Operations Peter Young.