Ehrhoff sichert den Sieg

Christian Ehrhoff wurde im Spiel seiner San Jose Sharks gegen die Chicago Blackhawks zum entscheidenden Akteur.
Mit seinem ersten Saisontreffer erzielte der gebürtige Moerser beim 3:2-Sieg seines Teams das zwischenzeitliche 3:1 und sorgte somit für die Entscheidung. Zudem verbuchte Ehrhoff noch einen Assist und wurde hinter Torhüter Evgeni Nabokov (28 Saves) zum 2nd Star gekürt. + + + Dank Chris Osgood und ihrer schwedischen Fraktion fuhren die Detroit Red Wings gegen die Los Angeles Kings einen glatten 3:0-Erfolg ein. "Ozzie" parierte alle 27 Schüsse, während Tomas Holmström Mikael Samuelsson und Johan Franzen für die Treffer sorgten. + + + Einen Shutout feierten auch die Nashville Predators und Torhüter Dan Ellis beim 4:0 über die Colorado Avalanche. Ellis entschärfte 38 Schüsse, Martin Erat trat als doppelter Torschütze in Erscheinung. + + + Einen knappen 2:1-Heimerfolg fuhren die Calgary Flames gegen Minnesota ein. Stephane Yelle war mit einem Tor und einer Beihilfe der auffälligste Akteur der Flames. Den einzigen Treffer für die Wild erzielte der unverwüstliche Brian Rolston. + + + Mit den ersten beiden Treffern seiner NHL-Karriere ebnete Kris Russell den Weg zum 4:2-Sieg der Columbus Blue Jackets gegen die Dallas Stars. Andrew Murray steuerte ebenfalls einen Torerfolg zum Sieg bei, während Superstar Rick Nash per Empty-Net Goal den Sack endgültig zumachte. + + + Eine 3:5-Niederlage setzte es für Christoph Schubert und die Ottawa Senators in Florida. Während Schubert ohne Punkt blieb, war Nathan Horton (Florida) mit vier Assists der Mann des Spiels. + + + Nach fünf Heimniederlagen in Serie konnten auch die Tampa Bay Lightning wieder gewinnen. Gegen die Edmonton Oilers sprang ein knapper 4:3-Erfolg heraus. Vinny Lecavalier und Martin St. Louis (je ein Tor und eine Vorlage) sowie Brad Richards (ein Treffer) waren einmal mehr die Lebensversicherung für Tampa. + + + Eine derbe Pleite gab es für die Boston Bruins. Im Montreal geriet das Team von Marco Sturm mit 2:8 unter die Räder. Zwar erzielte der Deutsche den 1:2-Anschlusstreffer, doch die Habs stellten bereits im ersten Drittel (4:1) die Weichen auf Sieg. + + + Über einen 6:3-Auswärtserfolg in Carolina konnten sich derweil die New York Islanders freuen. Mike Sillinger traf doppelt, Rookie Blake Comeau steuerte einen Treffer sowie eine Vorlage bei. Im Tor der Isles zeigte Wade Dubielewicz mit 44 Saves eine starke Leistung. + + + Eine böse 3:7-Heimpleite mussten die Philadelphia Flyers gegen die New Jersey Devils einstecken. Zach Parise und Patrik Elias schnürten je einen Doppelpack, Travis Zajac gelangen drei Assists. + + + Ein Shutout gelangen Henrik Lundqvist und den New York Rangers beim 4:0-Erfolg gegen die Atlanta Thrashers. Der schwedische Keeper verlebte allerdings mit 14 Saves einen relativ ruhigen Abend. Jaromir Jagr (Ein Tor, zwei Assists) und Fedor Tyutin (drei Assists) ragten in dieser Partie heraus. Unrühmlicher Höhepunkt war allerdings der Bandencheck von Ilya Kovalchuk gegen Rangers-Verteidiger Michael Roszival kurz vor Ende des ersten Drittels, woraufhin der Torjäger der Thrashers eine Spieldauer-Strafe erhielt. (Dennis Kohl)