Edmonton Oilers verlieren knapp gegen Los Angeles, die drei anderen Partien gehen deutlich ausTorwartfehler von Mike Smith

Leon Draisaitl im Trikot der Edmonton Oilers. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Paul Sancya)Leon Draisaitl im Trikot der Edmonton Oilers. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Paul Sancya)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Ende kostete ein Fehler ihres Torhüters Mike Smith, der insgesamt jedoch eine gute Partie mit einigen spektakulären Saves zeigte, die Oilers das erste Spiel in der Play-off-Serie gegen die Los Angeles Kings. Beim Stand von 3:3 - nach zweimaliger Aufholjagd - seiner Mannschaft spielte er den Puck von hinter dem Tor direkt auf die Kelle eines Kings-Angreifers. Den ersten Schuss konnte er noch mit einer sehenswerten Flugeinlage abwehren, aber die Gäste nutzten die Unordnung in der Oilers-Defensive zur 4:3-Führung durch einen perfekt abgefälschten Schuss von Philipp Danault. MIt etwas Glück und einem starken Jonathan Quick im Tor brachten sie den Vorsprung ins Ziel. Damit ging das Spiel 1 an die Kings, die gute Nachricht ist jedoch: Sowohl Connor McDavid als auch Leon Draisaitl trafen, auch Verteidiger Darnell Nurse zeigte bei seinem Comeback nach vier Spielen Pause eine gute Partie. Noch ist natürlich nichts verloren für die Oilers, aber ein Start nach Maß sieht anders aus.

Den erwischten die Toronto Maple Leafs mit einem 5:0-Heimsieg zum Serienauftakt. Superstar Auston Matthews traf doppelt, Mitch Marner erzielte in seiner 19. Play-off-Partie seinen ersten Treffer und David Kämpf war in Unterzahl erfolgreich. Jake Muzzin hatte die Kanadier spät im ersten Drittel in Führung gebracht. Die Leafs überstanden eine fünfminütige Unterzahl nach der Hinausstellung von Kyle Clifford wegen eines Bandenchecks gegen Ross Colton und ließen auch in vier weiteren Powerplays der Lightning keinen Treffer zu. Damit brachten die Leafs ihren ersten Heimsieg im Eröffnungsspiel einer Serie seit 20 Jahren unter Dach und Fach.

Ebenfalls ohne Gegentor blieben die St. Louis Blues bei ihrem 4:0-Auswärtssieg zum Serienauftakt in Minnesota. Ville Husso im Tor des Meisters von 2019 parierte alle 37 Torschüsse der Gastgeber und wurde damit zum ersten Goalie der Franchise-Historie, dem in seinem Play-off-Debüt ein Shutout gelang. Blues-Stürmer David Perron erzielte seinen ersten Play-off-Hattrick und steuerte noch einen Assist zum insgesamt achten Sieg in Folge der Blues gegen die Wild vor, Hauptrundenspiele einberechnet.

Die Hoffnung der Boston Bruins, im ersten Spiel der Serie gegen Carolina Hurricanes etwas zu reißen, dauerte keine fünf Minuten. Taylor Hall hatte für das Team aus Neuengland die 2:0-Führung der Gastgeber durch Tore von Seth Jarvis und Nino Niederreiter im zweiten Drittel mit seinem Treffer verkürzt (43.). Doch keine fünf Zeigerumdrehungen später zündete Teuvo Teravainen den Turbo und schloss einen Konter zum dritten Treffer der Hausherren ab. Vincent Trochek drei Minuten vor dem Ende und Andrej Svechnikov mit dem Empty Netter 60 Sekunden darauf machten schließlich den Deckel auf das Spiel.

Die zweiten Spiele der Serien finden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag statt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...