Edmonton Oilers gewinnen gegen die Dallas StarsErfolgreiches Panthers-Debüt für Nico Sturm

Edmonton Oilers - Dallas Stars 5:4 (3:1, 2:0, 0:3)
Am Ende machten es die Oilers unnötig spannend: Nach 40 Minuten hatten sie bereits mit 5:1 geführt und sahen wie der sichere Sieger aus - gerieten im Schlussdrittel aber gehörig ins Wanken: Mit einem Doppelschlag in nur elf Sekunden brachten sich die Gäste aus Texas nach 45 Minuten zurück ins Spiel und verkürzten durch Matt Dumba vier Minuten später sogar noch auf 4:5 aus ihrer Sicht. Mehr sollte ihnen aber nicht gelingen.
Zach Hyman traf doppelt für die Oilers, Leon Draisaitl baute seine Serie mit mindestens einem Punkt pro Spiel auf nunmehr 14 Partien in Folge aus.
Mikko Rantanen, der nach Colorado und Carolina nun für das dritte Team in dieser aufläuft, erzielte bei seinem Debüt für die Dallas Stars ein Tor und gab eine Torvorlage.
Florida Panthers - Buffalo Sabres 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Das deutsche Duell zwischen den Florida Panthers mit dem gerade aus San Jose gewechselten Nico Sturm und JJ Peterka auf Seiten der Sabres ging klar an den amtierenden Meister aus dem Sunshine State. Sturm blieb in seinem Debüt für die Panthers in elf Minuten Eiszeit ohne Punkte, gab aber drei Torschüsse ab und setzte drei Hits. JJ Peterka kam in gut 23 Minuten auf zwei Torschüsse und ging mit einem Wert von -1 aus der Partie.
Die Sabres haben damit ihr sechstes Spiel in Folge verloren, während die Panthers ihren sechsten Sieg in Serie feierten. Vitek Vanecek, mit Nico Sturm ebenfalls aus San Jose nach Florida gewechselt, parierte in seinem Debüt für den Titelverteidiger alle 21 Schüsse der Sabres.
Die Panthers haben damit in drei ihrer letzten vier Spiele kein Gegentor bekommen - und in der anderen Partie nur eines. Sie sind damit das elfte Team der NHL-Geschichte, das in vier Spielen nur ein einziges Tor hinnehmen musste. Zuletzt gelang dies dem ewigen Rivalen Tampa Bay Lightning vor vier Jahren.
Die weiteren Spiele der vergangenen Nacht im Überblick:
Tampa Bay Lightning - Boston Bruins 0:4 (0:0, 0:1, 0:3)
Colorado Avalanche - Toronto Maple Leafs 7:4 (2:3, 1:1, 4:0)
Calgary Flames - Montreal Canadiens 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Nashville Predators - Chicago Blackhawks 3:2 (OT - 0:0, 2:1, 0:1, 1:0)
Los Angeles Kings - St. Louis Blues 2:1 (OT - 1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
San Jose Sharks - New York Islanders 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)
Philadelphia Flyers - Seattle Kraken 1:4 (1:0, 0:3, 0:1)
Ottawa Senators - New York Rangers 4:3 (OT - 0:1, 1:1, 2:1, 1:0)