Drury überragt gegen Tampa

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dank Kapitän Chris Drury kamen die New York Rangers zu einem Erfolg gegen den Tampa Bay Lightning.

Der US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Nacht gleich drei Treffer war somit beim 5:2-Sieg der unumstrittene Held des Abends. Kurz vor Spielende kam es allerdings noch einmal zu unschönen Szenen, als sich Tampa-Goalie Mike Smith auf einen Faustkampf mit Rangers-Stürmer Aaron Voros einließ. + + + Ein Dreierpack entschied ebenfalls die Partie zwischen den Boston Bruins und den Toronto Maple Leafs. Blake Wheeler markierte beim 5:2-Sieg drei Treffer für die "B's", bei denen Marco Sturm zwei Tore auflegte. + + + Mit Alexander Semin rückte auch in der Begegnung zwischen den Washington Capitals und den Carolina Hurricanes ein Akteur in den Blickpunkt. Semin traf doppelt und führte die Caps so zu einem knappen 3:2-Erfolg gegen die Canes. Alex Ovechkin, kongenialer Sturmpartner Semins, gab zu allen Treffern jeweils die Vorlage. + + + Ein Doppelpack von Slava Kozlov bescherte den Atlanta Thrashers einen 4:3-Sieg gegen die New York Islanders. Bryan Little legte zwei Tore auf, Rookie-Goalie Ondrej Pavelec stoppte 24 Schüsse. + + + Ebenfalls knapp ging es im Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Pittsburgh Penguins zu. Je zwei Treffer von Miro Satan und Petr Sykora bescherten den Pens einen 5:4-Sieg. Ebenfalls überragend präsentierte sich Evgeni Malkin mit drei Vorlagen. Dafür dass es trotz zwischenzeitlicher 5:0-Führung noch einmal spannend wurde, sorgten vier Oilers-Treffer in Serie. + + + Einen klaren 4:1-Sieg feierten dagegen die Ottawa Senators gegen Philadelphia. Mike Fisher kam auf zwei Assists, Alex Auld musste nur 17 Schüsse entschärfen. + + + Eine 1:3-Heimschlappe kassierte die Colorado Avalanche gegen die Minnesota Wild. Marek Zidlicky scorte zwei Vorlagen, Niklas Bäckström war mit 35 Saves der beste Spieler des Abends. + + + Ein wildes Spiel sahen die Zuschauer im Pengrowth Saddledome. Die Calgary Flames behielten mit 7:6 die Oberhand gegen die Nashville Predators. Auf Seiten der Flames, die eine 5:0-Führung beinahe noch aus der Hand gaben, waren Jarome Iginla (zwei Tore, zwei Assists) sowie Craig Conroy (zwei Tore, eine Vorlage) die überragenden Akteure. + + + Ein Treffer von Kevin Bieksa nach elf Minuten brachte den Vancouver Canucks einen 1:0-sieg gegen die Phoenix Coyotes. Roberto Luongo stoppte 28 Schüsse und feierte seinen zweiten Shutout in Serie. + + + Einen knappen 3:2-Sieg konnten die Los Angeles Kings gegen Florida einfahren. Dustin Brown markierte achteinhalb Minute vor dem Ende den siegbringenden Treffer zum 3:1. Mehr als der Anschlusstreffer durch Nathan Horton war für die Panthers nicht mehr drin. + + + Ein Shootout war nötig, um den Sieger im Duell zwischen den San Jose Sharks und den St. Louis Blues zu ermitteln. Am Ende hatten die Sharks dank des entscheidenden Versuchs von Ryan Clowe mit 5:4 die Nase vorn. Auch Christian Ehrhoff konnte sich mit einer Beihilfe erneut in die Scorerliste eintragen.

(Dennis Kohl)


Eishockey + MagentaSport =
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League ? LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️? zum Streaming-Pass
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...