Drury überragt gegen Tampa
Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyDank Kapitän Chris Drury kamen die New York Rangers zu einem Erfolg gegen den Tampa Bay Lightning.
Der US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Nacht gleich drei Treffer war somit beim 5:2-Sieg der unumstrittene Held des Abends. Kurz vor Spielende kam es allerdings noch einmal zu unschönen Szenen, als sich Tampa-Goalie Mike Smith auf einen Faustkampf mit Rangers-Stürmer Aaron Voros einließ. + + + Ein Dreierpack entschied ebenfalls die Partie zwischen den Boston Bruins und den Toronto Maple Leafs. Blake Wheeler markierte beim 5:2-Sieg drei Treffer für die "B's", bei denen Marco Sturm zwei Tore auflegte. + + + Mit Alexander Semin rückte auch in der Begegnung zwischen den Washington Capitals und den Carolina Hurricanes ein Akteur in den Blickpunkt. Semin traf doppelt und führte die Caps so zu einem knappen 3:2-Erfolg gegen die Canes. Alex Ovechkin, kongenialer Sturmpartner Semins, gab zu allen Treffern jeweils die Vorlage. + + + Ein Doppelpack von Slava Kozlov bescherte den Atlanta Thrashers einen 4:3-Sieg gegen die New York Islanders. Bryan Little legte zwei Tore auf, Rookie-Goalie Ondrej Pavelec stoppte 24 Schüsse. + + + Ebenfalls knapp ging es im Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Pittsburgh Penguins zu. Je zwei Treffer von Miro Satan und Petr Sykora bescherten den Pens einen 5:4-Sieg. Ebenfalls überragend präsentierte sich Evgeni Malkin mit drei Vorlagen. Dafür dass es trotz zwischenzeitlicher 5:0-Führung noch einmal spannend wurde, sorgten vier Oilers-Treffer in Serie. + + + Einen klaren 4:1-Sieg feierten dagegen die Ottawa Senators gegen Philadelphia. Mike Fisher kam auf zwei Assists, Alex Auld musste nur 17 Schüsse entschärfen. + + + Eine 1:3-Heimschlappe kassierte die Colorado Avalanche gegen die Minnesota Wild. Marek Zidlicky scorte zwei Vorlagen, Niklas Bäckström war mit 35 Saves der beste Spieler des Abends. + + + Ein wildes Spiel sahen die Zuschauer im Pengrowth Saddledome. Die Calgary Flames behielten mit 7:6 die Oberhand gegen die Nashville Predators. Auf Seiten der Flames, die eine 5:0-Führung beinahe noch aus der Hand gaben, waren Jarome Iginla (zwei Tore, zwei Assists) sowie Craig Conroy (zwei Tore, eine Vorlage) die überragenden Akteure. + + + Ein Treffer von Kevin Bieksa nach elf Minuten brachte den Vancouver Canucks einen 1:0-sieg gegen die Phoenix Coyotes. Roberto Luongo stoppte 28 Schüsse und feierte seinen zweiten Shutout in Serie. + + + Einen knappen 3:2-Sieg konnten die Los Angeles Kings gegen Florida einfahren. Dustin Brown markierte achteinhalb Minute vor dem Ende den siegbringenden Treffer zum 3:1. Mehr als der Anschlusstreffer durch Nathan Horton war für die Panthers nicht mehr drin. + + + Ein Shootout war nötig, um den Sieger im Duell zwischen den San Jose Sharks und den St. Louis Blues zu ermitteln. Am Ende hatten die Sharks dank des entscheidenden Versuchs von Ryan Clowe mit 5:4 die Nase vorn. Auch Christian Ehrhoff konnte sich mit einer Beihilfe erneut in die Scorerliste eintragen.
(Dennis Kohl)