Drei Spieler müssen zurück in die ECHLDie Deutschen in Nordamerika

Erstmals in dieser Saison erfolgreich: Nick Latta. (Foto: Aaron Bell/CHL Images)Erstmals in dieser Saison erfolgreich: Nick Latta. (Foto: Aaron Bell/CHL Images)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

AHL

Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Da waren es nur noch zwei. Justin Krueger und Korbinian Holzer sind die einzigen, die weiterhin in der AHL spielen werden. Philipp Grubauer, Marcel Noebels und Tom Kühnhackl haben den Schnitt in den Kader nicht geschafft und werden vorerst in der ECHL auflaufen. Die einzige Hoffnung bleibt, dass nach dem NHL-Lockout Plätze im AHL-Kader frei werden.  

ECHL

Philipp Grubauer – South Caronlina Stingrays / Washington Capitals
Marcel Noebels – 
Trenton Titans / Philadelphia Flyers
Tom Kühnhackl – Wheeling Nailers / Pittsburgh Penguins

Für Tom Kühnhackl und Marcel Noebels ist es ein Schritt nach vorne. Bei Philipp Grubauer bleibt es erstmal beim Alten. Marcel Noebels wird vorerst für die Trenton Titans starten. Tom Kühnhackl geht zu den Wheeling Nailers. Für die Drei beginnt die kommende Saison bereits am Freitag, 12. Oktober. Kühnhackl wird zur ersten Partie in Elmira antreten, Noebels startet mit einem Heimspiel gegen Greenville. Philipp Grubauer trifft mit seinem Team am 13. Oktober zu Hause auf Gwinnett.

WHL

Leon Draisaitl – Prince Albert Raiders  (1 Tore, 5 Assists, 6 Punkte)

Auf Auswärtstour sind gerade die Prince Albert Raiders mit Leon Draisaitl. In vier Spielen der letzten Woche kam Draisaitl dabei auf insgesamt drei Punkte und erzielte dabei gleich noch sein erstes Saisontor. Zuerst kam der 4:1-Sieg über die Edmonton Oil Kings, bei dem Draisaitl die Vorlage zum 3:1 gab. Gegen die Calgary Hitman gewann sein Team mit 5:4 nach Penaltyschießen, allerdings ohne deutsche Punkte. Am 7. Oktober sorgte der Kölner dann für das 3:0 selbst und assistierte zum 4:0. Am Ende gewann man 5:3 gegen Kootenay Ice. Beim 4:1-Sieg gegen die Lethbridge Hurricans blieb er dann erneut ohne Punkt. Die Raiders sind nun noch bis Samstag auf Auswärtstour, ehe sie bis zum 2. November sieben Heimspiele austragen.

QMJHL

Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (0 Tore, 11 Assists, 11 Punkte)
Marvin Cüpper – Shawinigan Cataractes

Welche Rolle die Mooseheads in dieser Saison spielen, zeigen die letzten beiden Begegnungen. Gegen die Saint John Sea Dogs, die in den letzten Jahren die QMJHL dominierten und vor zwei Jahren sogar den Memorial Cup gewannen, wurden zwei Siege eingefahren. Der erste Erfolg fiel mit 4:3 noch recht knapp aus, wobei Konrad Abeltshauser ohne Punkt blieb. Doch einen Tag später nahmen die Mooseheads die Sea Dogs auseinander. Mit 11:2 gewanndas Team aus Halifax und Konrad Abeltshauser konnte sich gleich mit vier Assists in den Spielbogen eintragen. Beim Spiel in der vergangenen Nacht gab’s dann noch mal zwei Assists für Abeltshauser beim 5:1-Sieg gegen Moncton.

Torhüter Marvin Cüpper spielte dreimal für die Shawinigan Cataracters. Zunächst führte er das Team zu einem 4:3-Sieg über Drummondville. Dabei hielt er 27 von 30 Schüssen. Beim zweiten Spiel der Woche startete zunächst Chase Gaudet, welcher aber nach vier Gegentoren in nur 27 Minuten ausgewechselt wurde. Cüpper spielte also knappe 33 Minuten und kassierte zwei Tore bei 17 Schüssen. In der dritten Partie stand dann wieder Cüpper von Spielbeginn an im Kasten. Er kassierte zwei Tore bei 30 Schüssen aufs Tor. Die Cataractes verloren 1:2.

OHL

Nickolas Latta – Sarnia Sting (2 Tore, 1 Assist, 3 Punkte)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (1 Tore, 5 Assists, 6 Punkte)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
Sebastian Uvira – Oshawa Generals (1 Tore, 0 Assist, 1 Punkte)
Dominik Kahun – Sudbury Wolves (1 Tore, 4 Assists, 5 Punkte)

Nur einmal im Tor stand Mathias Niederberger. Beim Spiel seiner Colts gegen die Mississauga Steelheads führte er das Team über das Penaltyschießen zum 4:3-Sieg.

Die Kitchener Rangers und Tobias Rieder kassierten zwei Niederlagen. Zunächst ging das Spiel gegen die Sault Ste. Marie Greyhounds mit 2:4 verloren. Rieder konnte eine Vorlage zum 1:2-Anschlusstreffer geben.

Nach seiner Handverletzung spielte Sebastian Uvira eine Partie gegen die Belleville Bulls. Uvira blieb ohne Punkt, aber die Generals schlugen die Bulls 4:3.

Erstes Saisontor für Nick Latta: Bei der 3:4-Niederlage gegen Owen Sound Attack schoss Latta das 3:3-Ausgleichstor. Im dritten Spiel der Woche für die Sarnia Sting traf Latta dann erneut. Dieses Mal zum 1:1-Ausgleich. Am Ende gewannen die Stings 3:2 nach Penaltyschießen

Drei Partien bestritt Dominik Kahun mit den Sudbury Wolves. In jedem dieser Spiele gab er je eine Vorlage. Zunächst beim 4:1-Sieg gegen Peterborough Petes, dann zum 2:2-Ausgleich beim 3:2-Sieg über die Kingston Frontenacs. Schließlich gab es noch eine Vorlage gegen die Ottawa 67´s beim 6:4-Erfolg.

USHL

Frederik Tiffels – Muskegon Lumberjacks (0 Tore, 2 Assists, 2 Punkte)
Jan Obernesser – Sioux Falls Stampede

Die Sioux Falls Stampede gewannen ihr erstes Spiel der Woche mit 5:3 gegen Omaha. Jan Obernesser war dabei allerdings nur Backup. Beim 2:1-Sieg über die Des Moines Buccaneers stand der gebürtige Homberger im Tor und führte das Team mit 31 Paraden zum Sieg. Frederik Tiffels verbuchte einen Vorlagenpunkt im Trikot der Muskegon Lumberjacks.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....

Die NHL am Montag
Starker Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg gegen Utah Hockey Club

Mit drei Toren im Schlussabschnitt entschied Seattle sein letztes Spiel des Kalenderjahres und siegte am Ende 5:2 gegen den Utah Hockey Club. ...

Tor Nummer 870
Seider punktet, Ovechkin trifft bei der Niederlage der Washington Capitals in Detroit

JJ Peterka blieb beim Sieg der Sabres in St. Louis ohne Punkte, ebenson wie Tim Stützle beim Erfolg der Sens in Minnesota....


NHL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
0 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Montréal Canadiens Montréal
1 : 2
Dallas Stars Dallas
New Jersey Devils New Jersey
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Edmonton Oilers Edmonton
St. Louis Blues St. Louis
1 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Winnipeg Jets Winnipeg
3 : 0
Colorado Avalanche Colorado
Nashville Predators Nashville
1 : 4
Washington Capitals Washington
Utah Hockey Club Utah
1 : 2
New York Islanders NY Islanders
Calgary Flames Calgary
2 : 1
Los Angeles Kings Los Angeles
N/A N/A
1 : 2
N/A N/A
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
Dallas Stars Dallas
N/A N/A
2 : 5
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
N/A N/A
2 : 3
Anaheim Ducks Anaheim
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter