Draisaitl und Seidenberg scoren bei Oilers Sieg in New YorkIslanders mit dritten Niederlage in Folge

Die New York Islanders stehen nach der dritten Niederlage in Folge auf dem vorletzten Tabellenplatz der Eastern Conference. Deutlich besser sieht es bei Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers aus. Mit acht Siegen aus zwölf Spielen stehen die Oilers auf Rang zwei der Western Conference und auf Rang eins der Pacific Division.
Trotz der deutlich besseren Ausgangsposition kamen die Oilers schwer ins Spiel und mussten bereits nach dreizehn Sekunden den ersten Gegentreffer hinnehmen. Tavares und Clutterbuck legten für Leddy auf, der das 1:0 markieren konnte. Nur fünf Minuten später zeichnete sich Dennis Seidenberg mit einer Vorlage auf Prince aus, der für den 2:0 Zwischenstand nach gerade einmal sechs Minuten sorgte. Dann kamen auch die Oilers besser ins Spiel und zeichneten sich vor allem durch eine bemerkenswerte Schuss-Effizienz aus. Maroon verkürzte nach Vorlage von Benning auf 1:2, Draisaitl besorgte im Powerplay nach dreizehn Minuten das 2:2. In der Folge des ersten Drittels blieben zwei Strafen von Dennis Seidenberg von den Oilers ungenutzt, weshalb es mit diesem Ergebnis in die erste Pause ging.
Im zweiten Drittel gingen erneut die Islanders in Führung. Cizikas vollendete nach Vorarbeit von Seidenberg und Prince zum 3:2. Allerdings hielt dieser Vorsprung erneut nur fünf Minuten, da Lucic den zweiten Powerplay-Treffer des Abends für die Oilers markierte. Danach passierte nichts mehr, auch die Overtime blieb torlos. Im Penalty-Shootout scheiterten die ersten fünf Schützen, Letestu auf Seiten der Oilers markierte als letzter Schütze den Treffer und bescherte so Edmonton den Extrapunkt.