Draisaitl-Tor zu wenig bei Oilers-Niederlage, Grubauer glänzt bei Sieg der AvalancheStarker Grubauer führt Avalanche mit 36 Paraden zu drittem Saisonsieg

Toronto Maple Leafs - Edmonton Oilers 4:2
Leon Draisaitl (21:52 Minuten Einsatzzeit) konnte beim Gastauftritt der Edmonton Oilers bei den Toronto Maple Leafs zwar sein zweites Saisontor erzielen, dies reichte jedoch nicht um die 2:4-Niederlage zu verhindern. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt, erkämpften sich Kailer Yamamoto und Leon Draisaitl in Unterzahl (26.) die Scheibe im gegnerischen Drittel und der Deutsche vollendete zum 1:0. Adam Brooks mit seinem ersten NHL-Tor (26.) nur 43 Sekunden später und Jimmy Vesey (32.) drehten noch im zweiten Drittel den Spielstand auf 2:1 für Toronto. Nur 50 Sekunden nach Beginn des dritten Drittels gelang zwar Superstar Connor McDavid (41.) der Ausgleich zum 2:2, aber John Tavares (52.) brachte die Leafs erneut in Führung und Mitchell Marner (60.) setzte den Schlusspunkt zum 4:2, als Oilers-Goalie Mikko Koskinen bereits das Tor zugunsten eines weiteren Feldspielers geräumt hatte. Dominik Kahun erhielt 15:15 Minuten Spielzeit, schoss zweimal auf das Tor, wartet aber weiterhin auf seinen ersten Treffer im Dress der Oilers.
Anaheim Ducks - Colorado Avalanche 2:3 n.V.
Torhüter Philipp Grubauer machte eine starke Partie beim 3:2-Overtime-Erfolg der Colorado Avalanche gegen die Anaheim Ducks, der den dritten Saisonsieg im vierten Einsatz für den gebürtigen Rosenheimer in der laufenden Saison bedeutet. Der 29-jährige Nationaltorhüter hielt 36 Schüsse auf seinen Kasten und hatte dabei eine Fangquote von 94,7 Prozent. Die Tore der Avs erzielten Joonas Donskoi, Mikko Rantanen und Siegtorschütze Gabriel Landeskog, während für die Ducks Hampus Lindholm und Adam Henrique erfolgreich waren. Avs-Rookie Bowen Byram verbuchten beim zwischenzeitlichen 2:1 von Mikko Rantanen seinen ersten NHL-Scorerpunkt.
Washington Capitals - Buffalo Sabres 4:3 n.P.
Die Washington Capitals können auch ohne ihren Superstar Alex Ovechkin gewinnen. Der 35-jährige fehlte genauso wie seine Teamkollegen und Landsleute Evgeny Kuznetsov, Dmitry Orlov und Torhüter Ilya Samsonov, da diese während ihres Auswärtstrips gegen die COVID-19-Protokolle verstießen. Mittlerweile wurde Samsonov positiv auf Corona getestet. Mit 4:3 nach Penaltyschießen gewannen die Hauptstädter gegen die Buffalo Sabres, bei denen Rookie-Stürmer Dylan Cozens sein erstes NHL-Karrieretor feiern durfte. Der deutsche Angreifer Tobias Rieder stand bei Buffalo 13:30 Minuten auf dem Eis und konnte zwei Torschüsse, vier Checks und einen Block verbuchen. Für die Capitals trafen Nicklas Backström, Nic Dowd und Jakub Vrana, während für die Sabres Eric Staal, Dylan Cozens und Riley Sheahan erfolgreich waren. Da John Carlson als einziger Schütze im Penaltyschießen verwandelte, ging der Extrapunkt an Washington.
Die weiteren Ergebnisse vom 23.01.2021:
Pittsburgh Penguins - New York Rangers 4:3 n.P.
Chicago Blackhawks - Detroit Red Wings 4:1
Minnesota Wild - San Jose Sharks 4:1
Dallas Stars - Nashville Predators 7:0
Arizona Coyotes - Vegas Golden Knights 5:2