Draisaitl steuert zu Oilers-Sieg drei Vorlagen bei, Peterka erzielt erstmals 20 SaisontoreNico Sturm per Shorthander zum fünften Saisontreffer
JJ Peterka traf doppelt beim 6:2-Sieg seiner Buffalo Sabres gegen die Washington Capitals. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Die Edmonton Oilers feierten einen klaren 6:1-Erfolg im heimischen Rogers Place gegen die Pittsburgh Penguins, was den vierten Sieg in Folge bedeutete. Der deutsche Superstar Leon Draisaitl leistete mit drei Vorlagen wieder einen großen Beitrag zum Erfolg. „Es war eine wirklich gute Leistung von uns“ meinte Draisaitl nach der Partie. „Hin und wieder braucht man diese Spiele, aber wir haben viel Arbeit in die Entwicklung eines solchen Spiels gesteckt. Es passiert nicht einfach so. Wir haben viel Arbeit hineingesteckt und die kleinen Dinge richtig gemacht. Ab und zu ist so ein Spiel schön.“ Die Saisonausbeute des 29-jährigen liegt bereits bei 78 Scorerpunkten (30 Tore, 48 Vorlagen), womit er in der NHL-Scorerwertung aktuell auf dem neunten Platz rangiert. Sein kongenialer Teamkollege Connor McDavid hat bereits 97 Punkte gesammelt, nachdem er in der Partie sein 23. Saisontor und 74. Assist verbuchte. Der Kanadier baute seine aktuelle Punkteserie auf elf Spiele in Folge aus, in denen er 26 Zähler (zwei Tore, 24 Vorlagen) sammelte und punktete zudem im 26. Heimspiel hintereinander. Edmonton liegt mit 76 Punkten auf dem zweiten Rang der Pacific Division und hat elf Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz.
JJ Peterka erreichte bei der 2:5-Niederlage seiner Buffalo Sabres gegen die Winnipeg Jets mit seinem Treffer zur 1:0-Führung erstmals in seiner Karriere 20 Saisontore. Seine alte Bestmarke von zwölf Treffern aus der Vorsaison pulverisierte er bereits vor einiger Zeit. Die Sabres haben bei zehn Punkten Rückstand auf einen Wildcard-Rang wenig Hoffnung auf eine Endrunden-Teilnahme.
Nationalspieler Nico Sturm erzielte in Unterzahl mit seinem fünften Saisontor das zwischenzeitliche 2:0 für die San Jose Sharks. Am Ende gingen die Kalifornier allerdings mit 3:4 gegen die Minnesota Wild als Verlierer vom Eis. Wild-Stürmer Kirill Kaprizov war nicht zu stoppen und erzielte seinen dritten Hattrick der laufenden Spielzeit, wobei er den Siegtreffer erst spät in der 56. Spielminute erzielte. Nach der 45. Niederlage aus 60 Spielen ist San Jose das zweitschlechteste Team der Liga.
Beim 5:1 der Los Angeles Kings gegen die New Jersey Devils avancierte Phillip Danault mit einem Hattrick zum Matchwinner für LA. Auf der Gegenseite hatte der in München geborene Torhüter Nico Daws nach vier Gegentoren bei 13 Schüssen Feierabend und wurde durch den Schweizer Akira Schmid (neun Paraden) abgelöst.
Der zuletzt mit sechs Niederlagen aus sieben Spielen etwas schwächelnde Tabellenführer der Western Conference Vancouver Canucks erkämpfte sich ein knappes 2:1 gegen die Anaheim Ducks. Die Arizona Coyotes überraschten beim 5:2-Auswärtssieg bei den Washington Capitals mit dem zweiten Erfolg in Serie, nachdem sie zuvor 14 Partien verloren hatten. Zudem gaben die Capitals bekannt, dass ihr Stürmer Yevgeni Kuznetzow vorerst für die Hershey Bears in der AHL auflaufen wird. Der 31jährige Russe war nach anhaltend schwacher Leistungen und seiner Teilnahme am Spielerbetreuungsprogramm der Spierlvereinigung der NHL (NHLPA) auf die Waiver-Liste gesetzt worden. Nachdem kein anderer Club verpflichten wollte, muss er nun den Weg ins Unterhaus antreten. Er könnte damit der bestverdienende Spieler werden, der jemals in der AHL aufgelaufen ist. Die endgültige Freigabe steht noch aus.
Für Kuznetzow, der abseits des Eises immer wieder mal ungewünschte Aufmerksamkeit auf sich zog, stehen insgesamt 723 Spiele und 568 Punkte (171 Tore, 397 Vorlagen) in den Büchern - in der laufenden Spielzeit waren es jedoch nur 17 Punkte aus 43 Spielen. Beobachter sehen dies als erste in einer Reihe schwerer Entscheidungen, die man in Washington demnächst treffen muss. Im Kader stehen demzufolge einige "Veteranen", die mit ihren Gehältern wertvollen Cap Space blockieren.
"Kuzy" soll nun offiziell den Hershey Bears dabei helfen, einen möglichst langen Play Off-Run hinzulegen. Das Team steht unangefochten mit 13 Punkten Vorsprung an der Spitze der Atlantic Division und ist punktbestes Team der gesamten AHL. Die Hershey Bears sind das älteste, dauerhaft bestehende Team der AHL und derzeit sowohl Calder Cup-Rekordchampion als auch Titelverteidiger.
Die Ergebnisse von Sonntag, 03.03.2024, in der Übersicht:
Washington Capitals - Arizona Coyotes 2:5
Los Angeles Kings - New Jersey Devils 5:1
Buffalo Sabres - Winnipeg Jets 2:5
Minnesota Wild - San Jose Sharks 4:3
Anaheim Ducks - Vancouver Canucks 1:2
Edmonton Oilers - Pittsburgh Penguins 6:1