Draisaitl scort dreifach - "Isles" gewinnen mit Greiss im Tor - Kühnhackl trifft für PenguinsNHL kompakt

Die New York Islanders mit Thomas Greiss und Dennis Seidenberg schnuppern nach dem Sieg gegen die St. Louis Blues wieder langsam an Platz acht heran. Der ehemals letzte der Eastern Conference konnte sich gegen die Blues einen 3:2 Arbeitssieg erkämpfen, auch weil Goalie Greis nach dem 2:2 in der 24. Spielminute kein Gegentor mehr kassierte. Damit stehen die Isles nun auf 14 in der Eastern Conference mit nur noch fünf Punkten Rückstand auf Boston und Rang acht.
Leon Draisaitl ist weiterhin richtig gut drauf. Der 21-Jährige scorte beim Spiel gegen die Philadelphia Flyers dreifach und erzielte das wichtige 1:0. Allerdings konnten die Edmonton Oilers das Spiel nicht für sich entscheiden und verloren am Ende mit 6:5, auch weil Streit, Bellemare und Giroux Mitte des zweiten Drittels das 0:2 in 70 Sekunden in ein 3:2 verwandelten. Draisaitl hatte zuvor in der fünften Spielminute das 1:0 erzielt und in der 25. Minute das 2:0 von McDavid im Powerplay aufgelegt. In der Folge des Spiels drehten die Oilers die Begegnung erneut und kamen durch die Tore von Sekera in Unterzahl, Pouliot nach Assist von Draisaitl und Kiefbom im Powerplay auf einen 3:5 Vorsprung nach 45 Spielminuten. Allerdings hatten Voracek, Giroux und Raffl was dagegen, die das Spiel abermals drehten. Der Siegtreffer durch Raffl fiel erst 90 Sekunden vor dem Ende.
Tom Kühnhackl war indes mit den Pittsburgh Penguins erfolgreich und konnte einen Auswärtssieg bei den Florida Panthers und Jaromir Jagr einfahren. Kühnhackl erzielte nach den Toren von Crosby und Sheary das 3:0 für die "Pens". Nach dem Anschlusstreffer durch Jagr im Powerplay erhöhten Cullen und Hagelin (Empty Net) zum 5:1 Endstand.