Draisaitl mit Siegtor gegen Florida, Grubauer verletzt sich bei Outdoor-SpielTyler Toffoli erzielt ersten Hattrick in einem Freiluftspiel
Leon Draisaitl avancierte als Doppeltorschütze zum Matchwinner für Edmonton (picture alliance / AP Photo)Die Edmonton Oilers traten zum dritten Mal hintereinander ohne den verletzten Connor McDavid an und machten erneut eine gute Partie. Mit 4:1 entführten die Kanadier beide Punkte bei ihrem Auswärtsauftritt bei den Florida Panthers. Verteidiger Adam Larsson besorgte im ersten Abschnitt das 1:0 für Edmonton und markierte damit seinen ersten Saisontreffer. Leon Draisaitl sorgte für das zwischenzeitliche 2:0 per Abstauber, als gerade erst 13 Sekunden im zweiten Drittel absolviert waren. Am Ende bedeute dieser Treffer das Siegtor, wovon der Kölner mittlerweile zehn Stück in der laufenden Saison beisteuerte. Soviel schaffte zuletzt ein Oilers-Spieler in der Saison 1986-87, als Jari Kurri ebenfalls zehn Game-Winning-Tore erzielte. Zusätzlich legte der 24-jährige noch die Vorlage zum 4:1 durch Kailer Yamamoto (60.) per Empty-Netter auf. Bereits in der 59. Minute erzielte Darnell Nurse mit einem Befreiungsschlag einen Treffer in das bereits für einen weiteren Feldspieler verlassene Tor zum 3:1. Yamamoto war mit einem Tor und zwei Assists der erfolgreichste Akteur auf dem Eis. Auf Oilers-Torhüter Mikko Koskinen (33 Paraden, Fangquote 97,1%) war Verlass. Draisaitl (23:35 Minuten, 5 Schüsse, Plus-Minus-Wertung +3) war wieder einmal ein ganz wichtiger Faktor für Edmonton. Seinen Vorsprung in der Top-Scorerliste konnte er mit 92 Punkten (33 Tore, 59 Vorlagen) auf den neuen Zweitplatzierten David Pastrnak (82 Punkte) von den Boston Bruins auf zehn Punkte ausbauen.
Beim Freiluft-Spektakel im Rahmen der Stadium Series fand die Partie zwischen den Colorado Avalanche und Los Angeles Kings statt. Austragungsort war das ausverkaufte Falcon Stadium der United States Air Force Academy in Colorado Springs, bei dem 43.574 Zuschauer beiwohnten. Kings-Stürmer Tyler Toffoli gelang dabei der erste Hattrick während eines Outdoor-Spiels und erzielte somit alle Tore beim 3:1-Sieg seines Teams. Philipp Grubauer (14 Saves, Fangquote 93,3%) im Tor der Avalanche musste zwar nur einmal hinter sich greifen - dies lag allerdings daran, dass er verletzungsbedingt nach einem Zusammenprall mit Teamkollege Ian Cole zu Beginn des dritten Drittels nicht mehr weiterspielen konnte und durch Backup Pavel Francouz ersetzt werden musste. Toffoli erzielte erst 55 Sekunden vor Ende das vorentscheidende 2:1 und komplettierte den ersten Hattrick bei einem Open-Air-Spiel in der NHL-Geschichte, als Francouz zugunsten eines weiteren Spielers seinen Kasten bereits geräumt hatte. Colorado (72 Punkte) verpasste es mit dem Tabellenführer der Central Division St. Louis Blues (74), die 3:4 gegen Nashville verloren, gleichzuziehen. Die Los Angeles Kings (47 Punkte) bleiben abgeschlagen auf dem letzten Rang der Pacific Division.
Keinen guten Tag erwischte Tobias Rieder (11:20 Minuten, 3 Torschüsse) mit den Calgary Flames. Die Kanadier unterlagen im heimischen Scotiabank Saddledome den Chicago Blackhawks mit 4:8. Beste Akteure auf dem Eis waren die Blackhawks-Stürmer Jonathan Toews und Patrick Kane, die beide jeweils ein Tor und zwei Vorlagen beim Kantersieg ihres Teams markierten. Die Flames rangieren mit 66 Punkten weiter auf dem ersten Wildcard-Platz der Western Conference, während Chicago (60 Punkte) sechs Punkte auf einen Playoffplatz Rückstand hat.
Beim 0:1 der New York Islanders gegen die Vegas Golden Knights kam Torhüter Thomas Greiss bei den New Yorkern nicht zum Einsatz. Der zweite Deutsche Tom Kühnhackl erhielt 11:00 Minuten Eiszeit und konnte dabei sieben Checks an den Mann bringen. Den einzigen Treffer des torarmen Spiels erzielte Reilly Smith (40.). Vegas-Goalie Marc-Andre Fleury benötigte 19 Paraden, um seinen 60. NHL-Shutout feiern zu dürfen.
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht im Ãœberblick:
Boston Bruins - Detroit Red Wings 4:1
St. Louis Blues - Nashville Predators 3:4
Tampa Bay Lightning - Philadelphia Flyers 5:3
Florida Panthers - Edmonton Oilers 1:4
Minnesota Wild - San Jose Sharks 0:2
Montreal Canadiens - Dallas Stars 3:4 n.V.
Ottawa Senators - Toronto Maple Leafs 2:4
Los Angeles Kings - Colorado Avalanche 3:1
Calgary Flames - Chicago Blackhawks 4:8
Arizona Coyotes - Washington Capitals 3:1
Vegas Golden Knights - New York Islanders 1:0