Die St. Louis Blues ziehen ins Stanley Cup-Finale einDeutlicher Sieg in Spiel 6 gegen die Sharks

Nach dem Titel in der Western Conference streben die Blues nun den ganz großen Triumph an. (picture alliance / AP Photo / Tom Ganman)Nach dem Titel in der Western Conference streben die Blues nun den ganz großen Triumph an. (picture alliance / AP Photo / Tom Ganman)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

St. Louis Blues - San Jose Sharks 5:1

Play Off-Stand: 4:2

Die Sharks hatten sich in diesem Elimination Game viel vorgenommen, wurden aber bereits nach 92 Sekunden kalt erwischt. Bei einem Konter der Blues rutschte Sharks-Verteidiger Brent Burns aus seiner Position, als er zunächst die 2-auf-1-Situation verhinderte, fehlte dann aber vor dem eigenen Tor, so dass Sammy Blais mit einem platzierten Schuss aus halbrechter Position, den wohl noch Blues-Stürmer David Perron berührt hat, zur frühen Führung für die Blues traf. Nach einer unnötigen Strafe gegen die Sharks erhöhte Vladimir Tarasenko spät im ersten Drittel mit einem Handgelenkschuss über die rechte Schulter von Gäste-Keeper Martin Jones für die Hausherren.

Dann war das Scheibenglück – wie schon einige Male – in dieser Serie nicht auf Seiten der Kalifornier, als sie erneut nur das Gestänge um Blues-Schlussmann Jordan Binnington trafen. Kurze Zeit später machte es Dylan Gambrell besser: Nach einem langen Pass von Jonas Doonskoi aus der Zone der Sharks traf er mit einem Schuss ins lange Eck. Es war das erste NHL-Tor überhaupt des Stürmers, der aus Kent, Washington, im Nordwesten der USA stammt.

Die Sharks drückten in der Folge auf den Ausgleich, die Tore aber machten die Gastgeber: Wieder in Überzahl, staubte Brayden Schenn nach einem Schuss von Kapitän Alex Pietrangelo ab und überwand damit seine Torflaute von 14 Spielen (33.). Aus Freude und Erleichterung hämmerte Schenn seinen Schläger derart heftig auf das Eis, dass der Stock des kanadischen Stürmers aus Wilcox, Saskatchewan zerbrach. Ebenso zerbrachen die Hoffnungen der Sharks auf ein Spiel 7, als Tyler Bozak sieben Minuten vor dem Ende einen Konter der Blues etwas glücklich zum vierten Treffer für die Hausherren abschloss. Gut zwei Minuten vor der Sirene machte Ivan Berbashev alles klar mit seinem Treffer ins leere Sharks-Gehäuse – und bescherte seinem Team damit die erste Finalteilnahme seit fast einem halben Jahrhundert.

Entsprechend groß waren der Jubel der St. Louis Blues, die natürlich jetzt den ganz großen Wurf anstreben, und die Enttäuschung bei den Sharks. Insbesondere Joe Thornton, der im Sommer 40 Jahre alt wird, war untröstlich über das Ausscheiden, zumal er im Finale gegen seinen Ex-Club aus Boston gespielt hätte, für den er zu Beginn seiner grandiosen Karriere mehr als sieben Spielzeiten auf das Eis gegangen war, ehe die Bruins ihn im November 2005 für Wayne Primeau, Marco Sturm und Brad Stuart an die Nordkalifornier abgaben.

Am kommenden Montag beginnt also nun das Stanley Cup-Finale mit Spiel 1 in Boston. 



Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Montag 20.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
2 : 5
New Jersey Devils New Jersey
New York Rangers NY Rangers
7 : 0
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
3 : 0
Winnipeg Jets Winnipeg
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 2
Vancouver Canucks Vancouver
Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
- : -
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
- : -
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
- : -
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
- : -
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
- : -
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter