Die Seattle Kraken gleichen ihre Serie gegen Meister Colorado Avalanche aus3:2-Sieg nach Verlängerung

Mikko Rantanen machte mit seinem Powerplay-Treffer in der Schlussminute des zweiten Drittels, als er nur Sekunden nach einer vergebenen Großchance mit einem platzierten Handgelenkschuss vom rechten Bullypunkt erfolgreich war, aus einem spannenden Spiel einen echten Thriller. Denn nach seinem 2:2-Ausgleich fiel in den verbleibenden 21 Minuten trotz einiger guter Gelegenheiten auf beiden Seiten kein weiterer Treffer - so ging es in die Verlängerung.
Diese dauerte jedoch nur exakt 180 Sekunden. Dann staubte Kraken-Stürmer Jordan Eberle in Überzahl nach einem geblockten Schuss von Rylan Schwartz aus kurzer Distanz zum Siegtreffer und 2:2-Serienausgleich für sein Team ab.
In der regulären Spielzeit hatten die Gastgeber aus dem Staat Washington nach dem ersten Drittel mit 2:0 geführt durch Tore von Will Borgen und Daniel Sprong. Im Mittelabschnitt erzielte Mikko Rantanen zunächst den Anschlusstreffer für die Avs und fünf Minuten später den Ausgleich. Philipp Grubauer zeigte ein solides Spiel mit 20 Paraden und einer Fangquote von 90,9 Prozent.
Spiel 5 dieser Serie steigt in zwei Tagen in Denver.
Fast 50 Minuten sah Vizemeister Tampa Bay Lightning in Spiel 4 der Serie gegen ihren Dauerrivalen aus Toronto wie der sichere Sieger aus: Nach Toren von Kapitän Steven Stamkos, Verteidiger Michail Sergechev und einem Doppelpack von Alex Killorn führten sie mit 4:1 gegen die Leafs. Die aber gaben nicht auf und kamen durch zwei Tore von Auston Matthews innerhalb von knapp drei Minuten wieder auf ein Tor heran.
Vier Minuten vor dem Ende war es dann wieder Morgen Reilly, der das wichtige späte Tor für die Leafs erzielte. Dieses Mal war es der Treffer zum 4:4-Ausgleich: Sein Schuss von der blauen Linie fand irgendwie den Weg zwischen Freund und Feind hindurch ins Tor der Bolts.
In der fälligen Verlängerung war es nach gut vier Minuten Alex Kerfoot vorbehalten, mit seinem Powerplay-Tor den dritten Sieg in der Serie für die Gäste aus Kanadas Metropole unter Dach und Fach zu bringen. Er fälschte einen Schuss von Leafs-Verteidiger Mark Giordano unhaltbar ab. Damit können die Leafs bereits in zwei Tagen vor eigenem Publikum die Serie abschließen und in die nächste Runde einziehen.
Dies können auch die Vegas Golden Knights, die Spiel 4 in Winnipeg mit 4:2 gewannen. Mann des Abends für das Team aus Nevada war Brett Howden, der die 1:0-Führung der Gastgeber in Manitoba im ersten Drittel ausglich und 17 Sekunden vor der Schlusssirene den Deckel auf dieses Spiel machte.
Die New Jersey Devils sicherten sich auch ihr zweites Auswärtsspiel bei den New York Rangers. Sie gewannen mit 3:1 im Madison Square Garden und stellten in der Serie auf 2:2. Damit hat in allen vier Partien jeweils die Gastmannschaft gewonnen. Spiel 5 findet übermorgen wieder in New Jersey statt - für wen dies allerdings ein Vorteil ist, wird sich noch zeigen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝