Die NHL Woche im Rückblick

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 4 Minuten

 Montag:

Einen Tag nach dem Finale der

Olympischen Spiele ging es in der NHL wieder aufs Eis. Die Detroit Red

Wings waren in Colorado bei der Avalanche zu Gast. Die Wings kamen besser

ins Spiel und führten nach dem ersten Drittel 2:0. Die Heimmannschaft

schaffte im zweiten Drittel den Ausgleich und kassierten im  dritten Drittel

den 3:2 Siegtreffer durch Nicklas Lidström. 

Dienstag:

Großer Spieltag in der NHL:

12 Spiele gingen über die Bühne. Im Mittelpunkt: Buffalo – Pittsburgh.

Doch zum Revanche Spiel zwischen US-Boy Ryan Miller und Kanada-Held

Sidney Crosby kommt es nicht. Lindy Ruff gibt seinen Starting Goalie

Miller eine Auszeit und lässt Back Up Lalime spielen. Die Sabres verloren

das Spiel 3:2. Crosby gab eine Vorlage. Ebenfalls eine Pause bekam Goldjunge

Roberto Loungo beim Vancouver – Columbus Spiel. Die Canucks gewannen

dieses Spiel 4:3 n.V. Siegtorschütze: Christian Ehrhoff. Sein insgesamt 12 Saison-Treffer. Ein kleines Torfestival feierten die Philadelphia Flyers bei

den Tampa Bay Lightnings. 7:2 kam Tampa Bay unter die Räder. Mike Richards

wurde mit vier Punkten zum Matchwinner. Ein Tor und drei Assist standen am Ende

für ihn zu Buche. Doppeltorschütze war Simon Gagne.

Die anderen Ergebnisse: Montreal

– Boston 4:1, Carolina – Toronto 5:1, Chicago – Islanders 3:5,

Florida – Atlanta 2:4, Rangers – Ottawa 4:1, Edmonton – Nashville

3:4, Los Angeles – Dallas 5:1, St.Louis – Phoenix 5:2, New Jersey

– San Jose 4:3 

Mittwoch:

Die letzten drei Teams starten

aus der Olympiapause: allen voran die Washington Capitals. Sie waren

in Buffalo zu Gast. Die Caps kamen aus diesem Spiel mit einem 3:1 Sieg

heraus. Miller Parierte dabei 37 Schüsse und wurde zum Three-Star des Abends

gewählt. Gestern gab es noch einen Sieg mit sieben Toren, heute eine Niederlage

mit genau so vielen Gegentreffern. Philadelphia verliert 7:4 gegen die

Florida Panthers. David Booth machte es Mike Richards nach und erzielt

1 Tor und 3 Assist. Richards selbst kommt heute nur auf einen Assist.

Die anderen Ergebnisse: Vancouver

– Detroit 6:3, Edmonton – Chicago 2 – 5, Minnesota – Calgary

4:0, Colorado – Anaheim 4:3,  

Donnerstag:

Das erste Spiel für Dennis

Seidenberg im neuen Trikot. Bei seinem neuen Arbeitsgeber den Boston

Bruins ging es im Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs. In seinem ersten Spiel kam Dennis statistisch gesehen nur auf eine Strafzeit. Allerdings konnten

die Bruins das Spiel im Penalty-Schießen 3:2 gewinnen. Den entscheidenden

Penalty verwandelte Miroslav Satan. Der Blues swingte in Dallas und

gewann 6:1 gegen die Stars. Doppeltorschütze war Paul Kariya.

Ein Dankeschön an seinen ehemaligen

Arbeitsgeber gab Wojtek Wolski. Einen Tag nach seinem Wechsel von Colorado

nach Phoenix, trafen diese beiden Teams aufeinander. Und kein geringerer

als Wolski Schoss das Game-Winning-Goal beim 3:1 Heimsieg.

Die anderen Ergebnisse: Pittsburgh

– Rangers 5:4 n.V., Tampa Bay – Washington 4:5, Ottawa – Carolina

1:4, Islanders – Atlanta 3:6, Los Angeles – Nashville 2:4, Montreal

– San Jose 2:3 

Freitag:

Marcel Goc und seine Nashville

Predators waren zu Gast bei den Detroit Red Wings und fuhren ohne Punkte

wieder heim! 5:2 verloren sie. Darren Helm schrieb sich mit 2 Toren

in die Torschützen liste der Wings ein. Unter die Räder kamen die

New Jersey Devils in Calgary. 5:3 gewannen die Flames und können wichtige

Punkte für den Kampf um die Play offs gewinnen. Nur ein Doppelschlag

von Parise und Kovalchuk, kurz vor Spielende, konnte das Ergebnis für

die Devils schmeichelhafter gestalten.

Die anderen Ergebnisse: Philadelphia

– Buffalo 2:3 n.V. Vancouver – Chicago 3:6, Minnesota – Edmonton

1:2 n.P. 

Samstag:

3-Punkte-Spiel für „Sid

the gold-kid“! Die Pinguine feierten einen 6:3 Heimsieg gegen die

Dallas Stars. Crosby schoss zwei Tore und bereitete ein Tor vor. Dupuis,

Staal, Kunitz und Ponikarovsky trafen ebenfalls. Eriksson, Segal und

Ribeiro auf Seiten der Stars. Ebenfalls drei Punkte sammelte Chris Steward

von den Colorado Avalanche gegen die St. Louis Blues. 7:3 gewannen die

Avs beim Heimspiel. Steward erzielte dabei einen Hattrick. Milan Hejduk

erzielte zwei Treffer. Im Spiel zwischen den Ottawa Senators und Toronto

Maple Leafs ging es bis ins Penalty-Schießen. Und Phil Kessel hat den

Siegpunkt mit nach Toronto entführt. 2:1 gewannen sie. Phil Kessel

und Chris Neil schossen in regulärer Spielzeit die Tore für beide

Teams. Panthers gegen Hurricans, 4:1 Sieg der Jungs aus Florida. Held

des Abends war Kamil Kreps. Der Tscheche schoss zwei Tore - Tor Nr. 2 und

3. Das letzte Tor schoss er am 14. Dezember 2009

Die anderen Ergebnisse: Boston

– Islanders 3:2, Rangers – Washington 0:2, Atlanta - Tampa Bay 2:6,

Anaheim – Phoenix 0:4, Montreal – Los Angeles 4:2, Columbus –

San Jose 1:2 

Sonntag:

Derby Zeit in New York! Die

Rangers empfangen die Buffalo Sabres und verlieren im Penalty-Schießen

2:1. In einem sehr fairen Spiel gingen die Sabres erst im 3. Drittel

in der 14. Minute durch Adam Mair in Führung. Vier Minuten später schaffte

Dubinsky den Ausgleich der Rangers. Im Penalty-Schießen war es Kaleta

der das Siegtor schoss. Deutsch-Deutsches Duell in Nashville. Ehrhoff

gegen Goc. Ehrhoff ging mit einem Assist aus dem Spiel, während Goc

keinen Punktgewinn verzeichnen konnte. Am Ende ging auch Christian Ehrhoff

als Sieger vom Eis: 4:2

Die anderen Ergebnisse: Detroit

– Chicago 5:4, Boston – Pittsburgh 1:2, Calgary – Minnesota 5:2,

Carolina – Atlanta 4:0, Toronto – Philadelphia 1:3, New Jersey –

Edmonton 0:2, Montreal – Anaheim 4:2 n.P., 

(Chistian Binas)

 


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Siebte Overtime, siebter Sieg
Florida Panthers gelingt erster Sieg im Stanley Cup-Finale

Die Florida Panthers konnten den ersten Sieg des Stanley Cup-Finales gegen die Vegas Golden Knights erzwingen und verkürzen die Serie auf 1:2....

Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....