Die NHL startet#HockeyIsBack
Die NHL startetMit 13 Partien startet die NHL in ihren ersten Spieltag. Den Auftakt macht das "Derby of Pennsylvania": Pittsburgh gastiert in Philadelphia. Mit dabei ist Claude Giroux - Danny Briere wird wahrscheinlich erst in ein paar Tagen wieder fit sein wird. Zudem wird Ottawa in Winnipeg aufspielen und Chicago beim aktuellen Stanley-Cup-Sieger, den Los Angeles Kings. Hier wird dann traditionell das Stanley-Cup-Banner unter die Decke des Staples Centers gezogen. Die drei Partien starten um 21 Uhr MEZ.
Um 1 Uhr geht es dann weiter. Und das mit mehreren Derbys: So gastieren die New York Rangers bei Dennis Seidenbergs Boston Bruins. Diese werden - wie bereits vor der Saison bekanntgegeben - ohne ihren Torhüter Tim Thomas auflaufen. Dieser fühlt sich aktuell mit seiner Familie daheim in Colorado sehr wohl. In der kommenden Saison möchte er dann zurück aufs Eis. Seidenberg ist natürlich beim Auftakt dabei.
Zudem wird Korbinian Holzer mit seinen Toronto Maple Leafs heute Nacht bei den Montreal Canadians die Saison eröffnen.
Der letztjährige Verlierer des Stanley-Cups-Finales startet die Saison nicht weit von seiner Heimspielstätte. Die New Jersey Devils starten in Long Island bei den New York Islanders. Die beiden Arenen trennen nur knapp 53 Kilometer.
Als letztes starten um 1 Uhr nachts die Tampa Bay Lightning gegen die Washington Capitals.
Eine halbe Stunde später starten die Florida Panthers ohne Marcel Goc gegen Carolina. Marcel Goc wurde von den Panthers für die ersten Spiele suspendiert, weil er sich während des Lockouts bei den Adlern Mannheim verletzt hatte. Er wurde voraussichtlich für drei Spiele gesperrt.
Um 2 Uhr folgen:
St. Louis – Detroit
Nashville – Columbus
Dallas – Phoenix
Gegen 3 Uhr startet:
Minnesota – Colorado
Und als letztes um 4 Uhr startet Vancouver gegen Anaheim.