Die NHL im Wochenrückblick

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Montag:

Detroit lädt zur

Revanche ein. Zum ersten Mal nach dem Stanley Cup Sieg in der Joe

Louis Arena der Pittsburgh Penguins, sind diese wieder zugast in

Detroit. Und dies glückte. Mit 3:1 gewannen die Red Wings gegen

Pittsburgh und konnten sich zusätzlich zur Revanche auch noch über

wichtige Punkte für das Erreichen der Play-offs sichern. Ottawa

konnte im Duell mit Montreal ein näherrücken der Verfolger

ebenfalls wichtige Punkte sichern. Im Spiel gegen die Montreal

Canadiens siegten sie durch zwei Toren von Erik Karlsson und Peter

Regin. Brain Elliott sicherte sich dabei seinen 5. Shutout der

Saison. Im letzten Spiel des Abends gewannen die Los Angeles Kings

gegen die Colorado Avalange mit 4:3 nach Verlängerung. Drew Doughty

schoss nach 3:40 in der Overtime den Siegtreffer. 

Dienstag:

Marco Sturm und Dennis

Seidenberg waren in Atlanta zu Gast. Und nutzten die Gastfreundschaft

der Trashers mächtig aus. 4:0 gewannen die Boston Bruins, mit Tuukka

Rask im Tor. Dennis Seidenberg gab dabei zum 1:0 durch David Krejci

die Vorlage. Bei ihrem Run auf die Play-offs mussten die Anaheim

Ducks einen Rückschlag einstecken. Nach vier Siegen in Folge, gab es

jetzt eine 3:1 Auswärtsniederlage gegen Calgary. Der Rückstand auf

Platz 8 beträgt nun 9 Punkte. Calgary konnte sich mit dem Sieg auf

zwei Punkte an die Detroit Red Wings ranarbeiten. Die Edmonton Oilers

gewinnen weiter und weiter. Nun mussten die Vancouver Canucks und

Christian Ehrhoff dran glauben. Mit 3:2 gewann das Team aus Edmonton,

Andrew Cogliano schoss das entscheiden 3:1 für sein Team. Daniel

Sedin konnte das Ergebnisse nur noch auf 3:2 verbessern.

 
Die anderen

Ergebnisse: Florida – Toronto 4:1, Columbus – New Jersey 3:6,

Philadelphia – Ottawa 0:2, Carolina – Tampa Bay 2:3 n.V., Dallas

– Nashville 3:1, San Jose – Minnesota 4:1, Phoenix – Chicago

0:2,  

Mittwoch:

Klatsche im Stadtderby.

Die New York Islanders mussten sich den Rangers mit 5:0 geschlagen

eben. Marian Gaborik traf doppelt und gab einen Assist. Torhüter

Lundqvist parierte 27 Schüsse auf sein Tor. Christian Ehrhoff

erziehlte sein 14. Saison-Tor beim 4:1 Sieg der Vancouver Canucks

gegen die Anaheim Ducks. Nach einem hart umkämpften ersten Drittel

in dem sich zuerst Sheldon Brookbank und Tanner Glass nach 1:27

Minute in die Haare bekamen, legten in der 15. Minute Darcy Hordichuk

und George Parros nach. Im zweiten und dritten Drittel gerieten die

beiden ebenfalls aneinander und durften nach der dritten Prügelei im

dritteln Drittel nach knapp 43 gespielten Minuten zum Duschen gehen.

Wenn die beiden Superstars der Liga aufeinander treffen, kann man vom

zuschauen meist nicht genug bekommen. Die Fans im Verizon Center zu

Washington bekamen für ihr Eintrittsgeld die volle Länge eines

Eishockey Spiels geboten. Nach dem es zwischen Pittsburgh und

Washington 3:3 nach 60 gespielten Minuten stand, ging es bis ins

Penaltyschießen. Crosby und Ovechkin gaben jeweils einen Assist in

der regulären Spielzeit und verwandelten jeweils einen Penalty. Erst

der achte Schütze Mike Knubel konnte das Spiel zugunsten der

Capitals gewinnen.  

Die anderen Ergebnisse:

Montreal – Buffalo 2:3 n.P., St Louis  - Detroit 2:4, Los

Angeles – Colorado 3:4 n.P. 
 

Donnerstag:

Die San Jose Sharks

haben sich mit dem 3:0 über die Dallas Stars für die Play-offs

qualifiziert. Dan Doyle, Rob Blake und Logan Couture sicherten mit

ihren Toren dein Einzug in die Play-offs. Letzte Saison waren sie das

punktbeste Team der Hauptrunde und verloren in der ersten Runde gegen

Anaheim. Eine dicke Klatsche musste der zweite der Western Conference

Chicago hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Columbus Blue

Jackets gingen sie mit 8:3 unter. Jakub Voracek (1 Tor, 2 Assist),

Antoine Vermette (2 Tore, 1 Assist), Kristian Huselius (2 Tore) und

Samuel Pahlsson (2 Assist) waren die Stützen für den Sieg. Zwei

Punkte sammelte Marcel Goc gegen die Phoenix Coyotes. Mit 4:3 nach

Penaltyschießen konnten sie den Wüstenhunden die Punkte klauen und

und diese für die Play-offs sammeln. 

Die anderen Ergebnisse: 

Tampa Bay – Boston 5:3, Rangers – New Jersey 4:3 n.P., Calgary –

Islanders 2:3, Minnesota – Philadelphia 4:3 n.V., Washington –

Carolina 2:3 n.P., Toronto – Atlanta 2:1 n.V., Florida – Montreal

1:4, Los Angeles – St Louis 1:3,  

Freitag:

Buffalo verpasst mit der

5. Niederlage in der Saison gegen Angstgegner Ottawa die Möglichkeit

sich für die Play-offs zu qualifizieren. 4:2 verloren sie zuhause

gegen die Sens, Torhüter Brian Elliott stoppte 41 Schüsse der

Sabres und hatte großen Anteil am Sieg. Pünktlich zur wichtigen

Phase der Saison sind die Red Wings wieder heiß gelaufen. Mit dem

6:2 Erfolg gegen Minnesota gelang ihnen der vierte Sieg in Folge.

Johann Franzen steuerte zwei Tore und zwei Assist zum Sieg bei. Nach

zuletzt 4vier Siegen in Folge musste auch Edmonton wieder einmal

verlieren. Die Anaheim Ducks spielen nun befreiter auf und siegten

3:2 in Edmonton. Da beide Teams keine Chance mehr auf einen Play-off

Platz haben, geht’s für sie nur noch um den Spaß, wie Anaheims

Corey Perry nach dem Spiel sagte. Perry war doppelter Torschütze und

Teemu Selänne doppelter Assistgeber. 

Samstag:

Die Buffalo Sabres und

Jochen Hecht sind in den Play-offs. Dafür überrannten sie die

Tampa Bay Lightnings mit 7:1. Hecht steuerte seinen 20. Saisontreffer

bei, während Derek Roy mit einem Hattrick erfolgreich war. Tyler

Ennis vom Farmteam der Portland Pirates hoch in die NHL geholt,

machte sich mit zwei Assist für weitere Aufgaben aufmerksam.

Ebenfalls in den Play-offs sind die Phoenix Coyotes. Mit einem 6:2

Sieg über Colorado sicherten sie sich ihre erste Play-off Teilnahme

seit 2002. Und zum ersten Mal in der Geschichte der Coyotes knackten

sie die 100 Punkte Marke. Dank der beiden Neu-Kojoten Stempniak und

Wolski die in den zwölf Spielen seit der Trading Deadline auf

zusammen 27 Punkte kommen, stehen die Chancen nicht schon in der

ersten Play-off Runde rauszufliegen, diese Saison gut. Und noch ein

sicherer Play-off Teilnehmer sind die Titelverteidiger aus

Pittsburgh. Mit einem 4:1 Sieg über die Philadelphia Flayers war es

Perfekt. Crosby steuerte drei Assist zum Sieg und Torhüter Marc

Andre Fleury hielt mit 26 Schüssen auf sein Tor den Sieg fest.

Die anderen Ergebnisse:

Calgary – Boston 0:5,

Rangers – Toronto 2:3 n.V., New Jersey – Montreal 4:2, Florida –

Ottawa 2:3, Atlanta – Carolina 4:0, Islanders – Columbus 3:2

n.V., Detroit – Nashville 1:0 n.P., Vancouver – San Jose 2:4,

Dallas – Los Angeles 4:1 

Sonntag:

Thomas Greis kam wieder

zum Einsatz! Mit seinen San Jose Sharks durfte er beim Heimspiel

gegen die Colorado Avalanche ins Tor und machte seine Sache mit

Bravur. Thomas musste 45 Schüsse auf sein Tor hinnehmen - dreimal

musste er nur hinter sich greifen. Seine Sharks gewannen am Ende 4:3.

Thomas machte einige schöne Saves und hielt seine Vorderleute lange

im Spiel. Aber ob er in dieser Saison noch öfter die Chance bekommen

wird, sich zu empfehlen, bleibt fraglich. Der Ligaprimus Washington

musste sich zuhause gegen Calgary geschlagen geben. 5:3 gewannen die

Flames im Verizon Center durch Tore von Ian White, Jay Bouwmeester,

Niklas Hagman, Rene Bourque und Ales Kotalik. Für Die Caps

erfolgreich war Alexander Ovechkin, David Steckel und Mathieu

Perreault. Keith Tkatchuk beschenkt sich selber zum 38. Geburtstag.

Mit seinem Tor zum 2:1 gegen die Edmonton Oilers sicherte er seinen

St Louis Blues wichtige Punkte und konnte auch sein erstes Tor seit

15 Spielen bejubeln. Der zweite Torschütze war Erik Johnson. Auf

Seiten der Oilers traf Patrick O´Sullivan  

Die anderen Ergebnisse:

Toronto – Pittsburgh 4:5 n.P., New Jersey – Philadelphia 1:5,

Columbus – Chicago 4:2,

 
(Christian

Binas)



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

2:1-Heimsieg in Spiel 7
Die Seattle Kraken scheiden aus, die Dallas Stars ziehen ins Finale der Western Conference ein

Philipp Grubauer hielt Seattle mit einigen starken Paraden im Spiel, war dann aber zweimal chancenlos....