Die NHL im Wochenrückblick

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Montag:

Die Dallas Stars waren in Washington zu Gast. Nach drei Niederlagen in Folge, seit der Olympia-Pause, setzte es nun gegen die Capitals einen Sieg. 4:3 hieß es am Ende, allerdings musste dieses im Penalty-Schießen entschieden werden. Während Alexander Ovechkin mit 2 Toren glänzte, feierte Marty Turco mit 49 gehaltenen Schüssen einen glorreichen Tag.  Beim zweiten Spiel des Tages feierten die Los Angeles Kings und Jonathan Quick einen 6:0 Heimsieg über die Columbus Blue Jackets. Mann des Abends war aber Alexander Frolov. Er war an drei der sechs Tore beteiligt und erzielte selber einen Treffer. Steven Mason räumte bereits nach 13 Minuten und vier Gegentreffern im ersten Drittel das Gehäuse für Mathieu Garon.

Dienstag:

Original Six Game in Toronto. Die Boston Bruins waren zu Gast und lieferten sich ein spannendes Spiel gegen die Maple Leafs. Den Anfang machte Mark Recci, der durch eine Vorlage von Dennis Seidenberg zum 1:0 Einschob. Marco Sturm schoss das zwischenzeitliche 2:1 für die Bruins. Ehe in der Overtime Kulemin mit seinem 13 Saison Treffer zum 4:3 Siegtreffer traf. Zu keinem deutsch-deutschen Duell kam es beim Spiel Nashville gegen Atlanta. Obwohl auf Seiten der Predators Alexander Sulzer zu seinem 20. Saison-Spiel kam, war auf Seiten der Trashers Christoph Schubert Verletzt. Seine Trashers verloren das Spiel 2:1.

Die anderen Ergebnisse: Calgary – Detroit 4:2, Islanders – Philadelphia 2:3, Tampa Bay – Montreal 3:5, Florida – Minnesota 3:2 n.V., Vancouver – Colorado 6:4, Ottawa – Edmonton 4:1, Columbus – Anaheim 5:2

Mittwoch:

Die Buffalo Sabres führen weiterhin die Northeast Divison an. Mit einem 5:3 Sieg über die Dallas Stars konnten die den 3. Sieg in Folge feiern. Jochen Hecht bereitete ein Treffer vor. 4:3 nach Penalty ging die Partie Vancouver gegen Phoenix zu Ende. Im "Spiel der frühen Tore" schossen sich Samuelsson und Stempniak  das „Schnellste Tor des Spiels“ gegenseitig weg. Zuerst erzielte Samuelsson nach 36 Sekunden im 2. Drittel das 2:1 für Vancouver, dann legte Stempniak im 3. Drittel nach und schoss 35 Sekunden nach Anfang des Drittels den 3:2 Führungstreffer für Phoenix. Christian Ehrhoff erzielte daraufhin 59 Sekunden später den 3:3 Ausgleich. Das Penalty-Schießen gewannen wiederrum die Phoenix Coyoties.

Donnerstag:

Seidenberg punktet weiter. Im heutigen Spiel gegen die Flyers gab Dennis zwei weitere Assists. Beim 5:1 Sieg der Bruins assistierte auch Marco Sturm. Schützenfest in San Jose: 8:5 schießen die Sharks ihre Gäste aus Nashville nachhause. Dabei haben die Predators noch bis zum letzten Drittel 4:2 geführt. Ehe dann im letzten Drittel die Sharks aufdrehten und sechs Tore erzielten. Pavelski (2), Heatley(2), Marleau, Leach, Malhotra und Thornton Trafen für die Sharks. Craig Andersson feiert seinen siebten Shoot-out Sieg mit den Colorado Avalanche. Beim Sieg gegen die Florida Panthers parierte er 27 Schüsse auf sein Tor und durfte sich über die Auszeichnung zum 2. Star des Abends freuen. 1. Star wurde Paul Stastny mit 2 Toren. Matt Hendricks schoss zum 3:0 Endstand ein.

Die anderen Ergebnisse: Tampa Bay – Toronto 3:4 n.V., St Louis – Islanders 2:1 n.P., Pittsburgh – Carolina 3:4 n.V., Atlanta – Columbus 1:2, Edmonton – Montreal 4:5 n.P., Minnesota – Detroit 1:5, Ottawa – Calgary 0:2,

Freitag:

Nach 7 Spielen mit mindestens einem Tor ist diese Serie für Steven Stamkos beendet. Gegen die Washington Capitals konnte der Youngstar nicht punkten. Seine Tampa Bay Lightnings gewannen trotzdem 3:2. Damit bewahrten weiterhin die Lightnings ihre Chancen auf die Play-offs. Vier Punkte trennen sie von den Boston Bruins. Weiter runter geht es für die Anaheim Ducks. Bei der 1:0 Niederlage gegen die Nashville Predators setzte es die fünfte Niederlage in Folge. Der Rückstand auf den 8. Platz liegt nun bei 10 Punkte und wird von den Detroit Red Wings belegt. Die zweite Niederlage in Folge holten sich die Pittsburgh Penguins ab. Die New Jersey Devils kamen mit dem 3:1 Sieg auf zwei Punkte an die Penguins heran und können sich noch berechtige Chancen auf den Spitzenplatz der Atlantic Divison machen.

Die anderen Ergebnisse: Minnesota – Buffalo 3:2, Rangers – Atlanta 5:2, Los Angeles – Dallas 2:1 n.P.

Samstag:

Die Carolina Hurricans kämpfen weiterhin wacker um die Play-offs. Der Rückstand auf Rang 8 beträgt 8 Punkte und gegen die zwei Top Teams aus der Eastern Conference Washington (4:3 n.V.) und Pittsburgh (4:3 n.V.) gab’s auch jeweils einen Sieg. Nur gegen den Gegner aus der Western Conference die Phoenix Coyotes setzte es eine  4:0 Niederlage. Auf Seiten der Coyotes macht der Trade um Lee Stempniak sich immer weiter bezahlt. In vier Spielen für die Wüstenhunde sammelte er sechs Punkte und hilft damit kräftig mit um die Play-offs noch zu erreichen. Gegen die Hurricans schoss er Tor Nr. 5 und 6. Vancouver ist wieder Zuhause. Aufgrund der Olympischen Spiele mussten die Canucks auf Route Tour gehen. Ganze 14 Spiele umfasste diese Route Tour. Doch heute konnten Christian Ehrhoff und Co. endlich wieder die heimischen Fans mit ihrer Anwesenheit beglücken. 5:1 Siegten sie gegen die Ottawa Senators.

Die anderen Ergebnisse: Chicago – Philadelphia 2:3, Florida – San Jose 3:2 n.V., Edmonton – Toronto 4:6, Boston – Montreal 2:3, New Jersey – Islanders 2:4, Buffalo – Detroit 2:3 n.V., St. Louis – Columbus 5:1 

Sonntag:

Craig Anderson führt seine Colorado Avalanche zum Sieg gegen die Dallas Stars. Einem Dauerfeuer ausgesetzt, hielt Craig Anderson 48 Schüsse auf sein Tor und musste nur drei Gegentreffer hinnehmen. Da seine Vorderleute fünfmal trafen, konnten sie im Kampf um die Play Offs wichtige Punkte sammeln. Ein wenig Luft gut machen konnten die Anaheim Ducks. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge konnten sie heute gegen die San Jose Sharks mit 4:2 gewinnen. Und einer stand kurz vor einem besonderen Ereignis: Teemu Selänne seinem 600 NHL-Tor. Mit dem Treffer zum 2:0 kam er auf den 599. Treffer seiner Karriere. Mit dem 600. NHL-Tor tritt er in einen kleinen Kreis in der NHL bei. Nur 17 NHL Spieler haben es vor ihm geschafft. Ist die Saison beendet für Chicagos Brain Campbell? Nach einem Hit von Superstar Alexander Ovechkin rutschte Campbell in die Band und verletzte sich schwer. Ersten Informationen zu Folge könnte das Schlüsselbein und einige Rippen gebrochen sein. Ovechkin musste das Spiel daraufhin verlassen. Seine Capitals gewannen aber Trotzdem mit 4:3 n. V.

Die anderen Ergebnisse: Philadelphia – Rangers 1:3, Nashville – Los Angeles 3:2, Toronto – Islanders 1:4, Phoenix – Atlanta 3:2 n.P., Pittsburgh – Tampa Bay 2:1, St Louis – Minnesota 2:4, Calgary – Vancouver 1:3

(Christian Binas)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...