Die neue NHL-Saison startet mit ESPN America

Die neue NHL-Saison startet mit ESPN AmericaDie neue NHL-Saison startet mit ESPN America
Lesedauer: ca. 2 Minuten

An diesem Donnerstag beginnt mit den Spielen der NHL Premiere in Helsinki, Stockholm und Prag die Jagd auf Titelverteidiger Chicago Blackhawks. Nach dem ersten offiziellen Gastspiel der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga in der Saison 2007/2008, als der damalige Stanley-Cup-Champion Anaheim in London in zwei Duellen auf Los Angeles traf, zieht es in diesem Jahr gleich sechs Teams nach Europa.

Die sechs Partien in den drei europäischen Metropolen bilden den Auftakt zu mehr als 250 Live-Übertragungen aus der NHL, die in der kommenden Saison auf ESPN America und ESPN America HD zu sehen sein werden. Zu den Highlights im Programm gehören das All Star Game am 30. Januar und das Freiluftspiel “Winter Classic” zwischen Pittsburgh und Washington am 1. Januar. Bei den Playoffs und den Stanley Cup Finals ist ESPN America ebenfalls live dabei, das Magazin “NHL On The Fly” informiert nahezu täglich über das aktuelle Geschehen in der Liga.

 Ab dem 27. Oktober können sich NHL-Fans dann auf noch brillantere Bilder ihrer Lieblingssportart freuen. An diesem Tag startet ESPN America HD exklusiv auf sky. Der neue Sender, der via Satellit zu empfangen ist, wird mindestens 80 Prozent des Programms in nativem HD ausstrahlen und ist Teil des Sport HD Pakets von Sky. ESPN America in SD-Auflösung ist bereits Teil des Sky Welt Extra Pakets.

Mit dem Gastspiel in Europa besucht die NHL die drei Länder, die nach Kanada (54,4 %) und USA (20,1 %) die meisten Spieler in der NHL stellen. Schweden folgt mit 6,6 %, tschechische Spieler machen 5,7 % aus, Finnland kommt auf eine Quote von 3,8 %.

 In Helsinki treffen zwei Eastern Conference-Rivalen aufeinander, die jeweils drei finnische Akteure in ihren Reihen haben. Jussi Jokinen, Tuomo Ruutu and Joni Pitkanen laufen für Carolina auf, Mikko Koivu, Antti Miettinen und Niklas Backstrom stehen für Minnesota auf dem Eis.

 Weiter geht es am Freitag und Samstag mit dem Duell zwischen den Columbus Blue Jackets und den San Jose Sharks in Stockholm. Die Sharks schlossen die vergangene Saison als bestes Team des Westens ab und erreichten die Conference Finals.  Bei San Jose spielen mit Doug Murray und Niclas Wallin zwei Schweden, bei den Blue Jackets läuft mit  Kristian Huselius, Samuel Pahlsson und Anton Stralman ein schwedisches Trio auf.

 Einen guten Saisonstart in Prag erhoffen sich zwei Playoff-Teams der vergangenen Saison. Bei den Coyotes soll es das aus Martin Hanzal, Petr Prucha und Radim Vrbata bestehende tschechische Trio richten. Für Boston sind der Tscheche David Krejci und der slowakische Verteidiger Zdeno Chara auf dem Eis.

 NHL VIA BROADBAND MIT DEM ESPN PLAYER

Die-hard NHL-Fans versorgt ESPN mit noch mehr NHL-Action über seinen Broadband Service, den ESPN Player. Über den NHL Center Ice Service hat der Fan exklusiven Live und On-demand-Zugang zu jedem NHL-Spiel. Den 1-Tages-Pass gibt es für €9.99, das Monatspaket kostet €14.99. Der Early Bird Regular Season Pass (bei Abschluss vor dem 20. Oktober 2010) ist für €79.99 zu haben, der Regular Season Pass für €99.99.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....