Die jungen Deutschen in Nordamerika

Die jungen Deutschen in NordamerikaDie jungen Deutschen in Nordamerika
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der AHL-Calder-Cup

ist in aller Munde und die Divisionsfinalspiele stehen fest. In der Altantic

Division spielen die Providence Bruins gegen die Worcester Sharks mit Thomas

Greiss. Providence setzte sich in fünf Spielen gegen Felix Schütz und die

Portland Pirates durch. Felix blieb in den letzten zwei Spielen punktlos und

schoss dreimal aufs Tor. In der Saison kam der gebürtige Erdinger auf 78 Spiele,

15 Tore, 27 Assists und 42 Punkte, seine Plus-Minus-Statistik weißt eine +7 auf.

Insgesamt sammelte der Center 61 Strafminuten. In den Play-Offs mit den Pirates

kam er auf ein Tor und einen Assist in fünf Spielen, seine Bilanz liegt bei +2 und

zwei Strafminuten stehen für ihn auf dem Konto.


Thomas Greis steht mit seinen Sharks im Atlantic-Divison-Finale und trifft

dabei auf die Providence Bruins. Im Halbfinale konnten die Sharks nach dem zwischenzeitlichen

2:2-Ausgleich nach Spielen die nächsten zwei Partien gewinnen und ins Finale

einziehen. Thomas kassierte dabei vier Gegentreffer, während seine Vorderleute

deren acht schossen. Im Finale der Division liegen die Sharks bereits mit 1:0

gegen die Bruins hinten, das erste Spiel endete 3:2 nach Verlängerung. Greiss spielte

dabei 66 Minuten und bekam 27 Schüsse aufs Tor.

 

In Finale

der West Division steht Robert Dietrich mit seinen Milwaukee Admirals. Im

Halbfinale besiegten sie die Rockford IceHogs mit einem Sweep in vier Spielen.

Nun steht mit den Houston Aeros der nächste Gegner auf dem Plan. In der Vorrunde

trafen diese beiden Teams sechsmal aufeinander, dabei gingen beide jeweils dreimal

als Sieger vom Eis, wobei Houston seine drei Siege allesamt nach 60 gespielten

Minuten einfahren konnte, während Milwaukee einmal in die Verlängerung und

einmal ins Penaltyschießen gehen musste. Die Aeros schossen bei den Zusammentreffen

15 Tore und bekamen zehn von den Admirals eingeschenkt. Unter den drei

Topscorern im Vergleich zwischen diesen beiden Teams steht auf Seiten der

Admirals Alexander Sulzer mit drei Punkten (ein Tor, zwei Assists), der

allerdings verletzt ist. Die Serie steht aktuell 1:1 nach Spielen. Das erste

Spiel gewannen die Aeros mit 2:1 in Milwaukee, ehe es am Samstag zum 4:1-Sieg

an gleicher Spielstätte kam. Robert Dietrich assistierte dabei Cody Frason zum

1:0. Das war Dietrichs dritter Punkt in den laufenden Play-Offs.

Quebec Major Junior Hockey League

Im Finale steht Timo Pielmeier. Mit seinen Shawinigan Cataractes

trifft er auf die Voltigeurs Drummondville. Im Halbfinale konnten sie die Serie

durch ein ungefährdetes 6:1 gegen die Quebec Remparts ins Finale einziehen. In

der Vorrunde trafen die Finalisten bereits achtmal aufeinander. Dabei gingen

die Cataractes fünfmal als Sieger vom Eis. Timo stand in sieben Spielen im Tor

und kassierte dabei 20 Gegentreffer. Er sah sich dabei 270 Schüssen gegenüber. Das

sind gut 33 Schüsse pro Spiel. Im Finale steht es nach zwei Spielen 1:1. Im

ersten Spiel musste Timo eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Der in den letzten

Minuten vom Eis genommene Torhüter parierte dabei 32 Schüsse auf seinen Kasten

und wurde bei der Wahl zum Spieler des Tages auf Platz drei gewählt. Im zweiten.

Spiel gewannen die Cataractes mit 5:3 und glichen die Serie aus. Ganze 43-mal

schossen die Mitspieler von Timo Pielmeier dabei aufs Tor seines Gegenübers.

Timo musste hingegen nur 33 Schüsse abwehren.

Ontario Hockey League

Die Saison zu Ende ist nun

auch für Björn Krupp und Philip Grubauer. Die Deutschen der Belleville Bulls

mussten sich im Halbfinale um den Titel der Ontario Hockey League gegen das Brampton

Battalion geschlagen geben. Obwohl sich Belleville noch einmal mit einem 3:2-Sieg

nach zwei Verlängerungen zurück meldete, mussten sie sich im sechsten Spiel

klar mit 4:7 geschlagen geben. Björn kam in den Play-Offs zu 17 Spielen und

sammelte dabei neun Strafminuten. Grubauer kam in den Play-Offs zu einer

Einwechslung nach vier Spielminuten. Er kassierte in 56 Minuten Eiszeit vier

Tore und machte 37 Saves.

Verabschieden müssen wir

uns in dieser Rubrik von Simon Fischhaber. Er wechselt zurück nach Deutschland

zu den Nürnberg Ice Tigers. Simon kam in 106 Spielen für die Sault Ste. Marie

Greyhounds auf zwei Tore, 15 Assists und sammelte 28 Strafminuten in zwei

Jahren in der Ontario Hockey League.

Der eine geht, der andere

kommt: Philipp Gogulla von den Kölner Haien wird nächste Saison sein Glück in

Nordamerika versuchen. Unter Vertrag bei den Buffalo Sabres wird er

voraussichtlich der neue Teamkollege von Felix Schütz bei den Portland Pirates,

dem Farmteam der Sabres. (Christian Binas)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....