Die Edmonton Oilers gleichen gegen die Los Angeles Kings aus 5:4-Sieg nach Verlängerung

Die Edmonton Oilers gewannen Spiel 6 bei den Los Angeles Kings und stehen in der zweiten Runde. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill)Die Edmonton Oilers gewannen Spiel 6 bei den Los Angeles Kings und stehen in der zweiten Runde. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Edmonton Oilers und die Los Angeles Kings sind in der Hauptrunde fast im Gleichschritt über die Ziellinie marschiert, entsprechend eng geht es im direkten Duell beider Teams in der ersten Play Off-Runde zu: Drei der bisherigen vier Partien wurden erst in der Verlängerung entschieden. Nach zwei OT-Niederlagen haben nun die Edmonton Oilers zurückgeschlagen und sich in der Extraschicht den zweiten Sieg in der Serie gesichert.

Auch im vierten Vergleich ging es wieder spektakulär zu: Im ersten Drittel gingen die Kalifornier vor eigenem Publikum mit 3:0 in Führung. Erneut war es vor allem Leon Draisaitl, der in dieser schwierigen Situation Verantwortung übernahm. Erst legte er im Verbund mit Connor McDavid Evan Bouchard den ersten Treffer der Oilers auf (25.), dann sorgte er mit zwei Toren per Direktschuss höchstpersönlich für den Ausgleich. Dieser fiel bei numerischer Überlegenheit der Westkanadier elf Sekunden vor der zweiten Sirene. Matt Roy brachte die Gastgeber im Schlussabschnitt erneut in Führung, eher Evander Kane drei Minuten vor dem Ende wieder ausglich.

Nach 70 gespielten Minuten entschied schließlich Zach Hyman das Spiel zugunsten der Oilers. Evan Bouchard bediente ihn mit einem Pass von hinter dem eigenen Tor an der blauen Linie der Kings. Hyman zog vom linken Flügel nach innen und überwand Joonas Korpisalo im Kasten der Kings mit einem trockenen Handgelenkschuss ins rechte obere Eck zum 5:4-Siegtreffer.

Damit ist die Serie nun wieder ausgeglichen und die Oilers können sich in zwei Tagen die erste Möglichkeit auf das Weiterkommen erarbeiten.

Ebenfalls ausgleichen konnten die Dallas Stars ihre Serie gegen Minnesota Wild. Sie gewannen Spiel 4 auswärts mit 3:2 und können in der nächsten Partie vor heimischem Publikum erstmals die Serienführung übernehmen.

Einen Schritt weiter sind die Boston Bruins und die Carolina Hurricanes. Die beiden Divisionssieger der Eastern Conference können in den nächsten Spielen ihrer Serien alles klar machen. Die Boston Bruins fertigten die Florida Panthers mit einem klaren 6:2-Sieg ab, die Carolina Hurricanes ließen mit einem klaren 5:2-Erfolg bei den New York Islanders ebenfalls wenige Fragen offen. Beide Teams gingen damit 3:1 in Führung in ihren Serien.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...