Die Deutschen in Nordamerika

Lesedauer: ca. 2 Minuten

AHL

Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Timo Pielmeier – Syracuse Crunch / Anaheim Ducks

Timo Pielmeier hatte in der abgelaufenen Saison weitestgehend frei. Bis auf 38 Spielminuten im Einzigen Spiel der Woche seiner Syracuse. Er musste nach 21 Gespielten Minuten für Torhüter Kollege Levasseur ins Tor. Timo kassierte noch zwei Gegentreffer, ehe es für ihn und seine Teamkollegen ins AHL All-Star Game Wochenende ging. Da Timo nicht nominiert wurde verbrachte er Drei Urlaubstage am Big Apple in New York mit seiner Freundin.

Die Toronto Marlies absolvierten ebenfalls nur ein Spiel, welche sie 3:1 gegen die Manitoba Moose verloren. Korbinian Holzer erzielte hierbei das einzige Tor für die Marlies. Es war sein Zweiter Saisontreffer.

Marcel Müller befindet sich aktuell auf Heimaturlaub.

WHL

Bernhard Keil - Kamloops Blazers

Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds

Bernhard Keil blieb auch in dieser Woche Punktlos.

Marcel Noebels konnte in den ersten beiden Spielen der Woche jeweils einen Scorer Punkt sammeln. Im ersten Spiel gelang ihm bei der 5:2 Niederlage gegen die Portland Winterhawks das zwischenzeitliche 4:2. Und im zweiten Spiel kam er auf einen Assist punkt bei der 2:1 Niederlage gegen Everett. Im letzten Spiel der abgelaufenen Woche verloren die Seattle Thunderbirds mit 4:2 gegen die Edmonton Oil Kings. Marcel blieb Punktlos.

QMJHL


Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads/ San Jose Sharks

Mirko Höfflin – Quebec Remparts/ Chicago Blackhawks

Das war die Woche des Konrad Abeltshauser. Er absolvierte mit seinen Mooseheads zwei Spiele in dieser Woche und kam auf stolze Vier Punkte. Beim Auswärtsspiel gegen die Moncton Wildcats schoss Konrad das 1:0 selbst und Assistierte zum 3:3 Ausgleich. Das Spiel verloren sie allerdings 4:3. Das zweite Spiel gewannen sie dann 5:4 nach Verlängerung gegen die PEI Rockets. Konrad schoss dabei erneut das 1:0 selber und gab die Vorlage zur 3:2 Führung. Dies waren seine Tore Fünf und Sechs und Assist Dreizehn und Vierzehn.

Mirko Höfflin lieferte in der vergangenen Woche einen Assistpunkt ab. Den Scorte er beim 4:1 Sieg gegen die Acadie-Bathurst. Übrigens absolviert Mirko seine Heimspiele im schnitt vor mehr als 10.000 Zuschauern.

OHL

Björn Krupp – Belleville Bulls / Minnesota Wild

Philipp Grubauer – Kingston Frontenacs / Washington Capitals

Tom Kühnhackl – Windsor Spitfires / Pittsburgh Penguins

Nickolas Latta - Sarnia Sting  

Tobi Rieder – Kitchener Rangers

Einen Assist Punkt konnte Björn Krupp in seinen beiden Spielen der Woche sammeln. Belleville gewann 5:3 und Björn gab die Vorlage zum 5:2. Das zweite Spiel verloren sie 7:0.

Philipp Grubauer bekam im ersten Spiel dieser Woche eine Pause und lieferte erst im Zweiten Spiel auf. Das Spiel verloren Sie 3:2 gegen die Ottawa 67´s.

Zwei Spiele in der Woche und beides Mal trafen dabei die Kitchener Rangers und die Windsor Spitfires aufeinander. Das heißt Tobias Rieder gegen Tom Kühnhackl. Das erste aufeinander Treffen gewannen die Spitfires mit 7:1 und Tom Kühnhackl schoss das Tor zum 2:0 und gab die Vorlage zum 7:1. Tobias hingegen gelang nur die Vorlage zum 6:1. Das Rückspiel gewann erneut Tom Kühnhackl. Er schoss auch erneut ein Tor. Dieses mal das 1:0. Am ende gewannen sie 5:4. Tobias blieb im zweiten Spiel Punktlos.

Nick Latta konnte in dieser Woche ein Tor schießen. Bei der 6:2 Niederlage gegen die Guelph Storm er schoss den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1. im Zweiten Spiel verloren seine Stings 7:1 gegen Mississauga. Nick blieb Punktlos.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...