Die Buffalo Sabres gehen an.

Logo der Buffalo SabresLogo der Buffalo Sabres
Lesedauer: ca. 1 Minute

Terrence Pegula kommt aus Carbondale, Pennsylvania und ging zur Penn State Universität. Dort machte er sein Diplom in Erdgas- und Erdölgewinnung. Er ist zudem Gründer des Energiekonzerns "East Resources", welcher im Juli an "Royal Shell" verkauft für 4,7 Milliarden US Dollar verkauft wurde.

Er spendete außerdem im letzten Jahr 88 Millionen Dollar an die Penn State, um eine neue Arena zu bauen und dort das Männerteam der Nittany Lions in die nächst höhere Liga zu hieven.

Der 60-jährige Pegula steht bei Forbes an 110. Stelle der reichsten Menschen der Welt, mit seinen 3 Milliarden US-Dollar an Privatvermögen. Seine Frau Pia wuchs in New York auf und ist ein riesiger Anhänger der Buffalo Sabres. Ob sie allerdings im Hintergrund die neuesten Spielerverpflichtungen im privaten Wohnzimmer durchboxt, blieb indes ohne Weiteres kommentiert.

Die Fans in Buffalo erwarten sich viel vom neuen Besitzer. Seit Jahren warten die Fans auf den Trade eines Big Name. Doch anstatt, dass die Sabres sich jemanden wie Vincent Lecavalier (wurde einige Jahre als Gerücht gehandelt in Buffalo) angelten, wurden Spieler wie Chris Drury, Brain Campbell und Danny Briere abgegeben und ein Thomas Vanek mit einem großen Gehalt ausgestattet. Die Fans hoffen nun, dass der Ausverkauf der Buffalo Sabres mit Terry Pegula aufhört und sie endlich einen „Big Name“ verpflichten können.
Gedanken machen muss sich vielleicht auch Trainer Darcy Regier. Er galt immer als sicher in seinem Trainerposten, da Larry Quinn mit seiner Philosophie nichts davon hielt den Trainer zu wechseln. Außerdem sollen beide eine enge Freundschaft pflegen. Sollte es also in der nächsten Zeit dazu kommen das Darcy Regier den Trainerstuhl räumen muss, könnte in Buffalo bald wieder das Lachen auf der Ersatzbank erlaubt sein und damit die Freude am Spiel in einigen Spielern neu aufflammen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...