Die Buffalo Sabres gehen an.

Terrence Pegula kommt aus Carbondale, Pennsylvania und ging zur Penn State Universität. Dort machte er sein Diplom in Erdgas- und Erdölgewinnung. Er ist zudem Gründer des Energiekonzerns "East Resources", welcher im Juli an "Royal Shell" verkauft für 4,7 Milliarden US Dollar verkauft wurde.
Er spendete außerdem im letzten Jahr 88 Millionen Dollar an die Penn State, um eine neue Arena zu bauen und dort das Männerteam der Nittany Lions in die nächst höhere Liga zu hieven.
Der 60-jährige Pegula steht bei Forbes an 110. Stelle der reichsten Menschen der Welt, mit seinen 3 Milliarden US-Dollar an Privatvermögen. Seine Frau Pia wuchs in New York auf und ist ein riesiger Anhänger der Buffalo Sabres. Ob sie allerdings im Hintergrund die neuesten Spielerverpflichtungen im privaten Wohnzimmer durchboxt, blieb indes ohne Weiteres kommentiert.
Die Fans in Buffalo erwarten sich viel vom neuen Besitzer. Seit Jahren warten die Fans auf den Trade eines Big Name. Doch anstatt, dass die Sabres sich jemanden wie Vincent Lecavalier (wurde einige Jahre als Gerücht gehandelt in Buffalo) angelten, wurden Spieler wie Chris Drury, Brain Campbell und Danny Briere abgegeben und ein Thomas Vanek mit einem großen Gehalt ausgestattet. Die Fans hoffen nun, dass der Ausverkauf der Buffalo Sabres mit Terry Pegula aufhört und sie endlich einen „Big Name“ verpflichten können.
Gedanken machen muss sich vielleicht auch Trainer Darcy Regier. Er galt immer als sicher in seinem Trainerposten, da Larry Quinn mit seiner Philosophie nichts davon hielt den Trainer zu wechseln. Außerdem sollen beide eine enge Freundschaft pflegen. Sollte es also in der nächsten Zeit dazu kommen das Darcy Regier den Trainerstuhl räumen muss, könnte in Buffalo bald wieder das Lachen auf der Ersatzbank erlaubt sein und damit die Freude am Spiel in einigen Spielern neu aufflammen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝