Die ausgeglichenste Division, Favoritenrolle Fehlanzeige! NHL Vorschau - Central Division

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Chicago Blackhawks 

Platzierung im Vorjahr: 3.

Schlüsselspieler: Jonathan Toews, Patrick Kane, Artemi Panarin 

Drei Stanley Cup-Siege konnten die Chicago Blackhawks in den letzten sechs Jahren erringen und verpassten von 2009/10 bis 2015/16 nie die Playoffs. Besonderes Augenmerk gilt insbesondere Patrick Kane, der im letzten Jahr mit 106 Scorerpunkten mit großem Abstand Topscorer der NHL war. Viel Offensivpower bringt auch Artemi Panarin mit, der in der letzten Saison 77 Scorerpunkte in 77 Spielen sammelte. Mit 235 Toren stellten die Blackhawks nach den Dallas Stars die zweitbeste Offensive der Central Division. 

Fazit: Die Chicago Blackhawks werden auch in dieser Saison als Anwärter auf den Stanley Cup in die neue Spielzeit gehen. Mit viel Offensivpower und einer stabilen Defensive wird Chicago versuchen, die Central Division zu gewinnen.


Colorado Avalanche 

Platzierung im Vorjahr: 6.

Schlüsselspieler: Tyson Barrie, Nathan McKinnon, Gabriel Landeskog

Colorado war neben Winnipeg das einzige Team, dass sich in der Central Division nicht für die Playoffs qualifizieren konnte. Mit 39 Siegen und 39 Niederlagen konnte Colorado immerhin auf eine ausgeglichene Bilanz in der vergangenen Saison schauen, die Ansprüche aber sind gestiegen. Eine Playoff Teilnahme (zuletzt 2013/14) soll her. Mit 240 Gegentoren musste Colorado die meisten Gegentore einstecken. Eine Playoff-Teilnahme schien aber dennoch bis zuletzt möglich, allerdings verspielte sich Colorado mit sechs Niederlagen aus den letzten sechs Spielen der regulären NHL-Saison jegliche Chance und musste schlussendlich Minnesota, die fünf Punkte mehr auf dem Konto hatten,  den Vorzug überlassen. 

Fazit: Dieses Jahr will Colorado die Playoff-Plätze angreifen. Besonderes Augenmerk wird auf der zuletzt schwachen Defensive liegen. In der Preseason feierte Colorado sechs Siege in sechs Spielen, ein gutes Omen für die kommende Spielzeit.


Dallas Stars

Platzierung im Vorjahr: 1.

Schlüsselspieler: Jamie Benn, Tyler Seguin, John Klingberg

Die beste Offensive der vergangenen Saison stellten die Dallas Stars mit 267 geschossenen Toren. Außerdem konnte sich Dallas mit Platz eins der Central Division das Heimrecht sichern. In der ersten Serie gegen Minnesota konnte Dallas noch 4:2 gewinnen, ehe gegen St. Louis Kleinigkeiten den Unterschied machten. In einer nervenaufreibenden Serie über sieben Spiele mit zwei Overtime Thrillern entschied letztlich eine schlechte Performance bei der 1:6 Heimklatsche die Serie. Dallas tut gut daran, so wie in der vergangenen Saison aufzulaufen. 

Fazit: Die Division ist objektiv betrachtet etwas stärker geworden. Ob Dallas so erfolgreich wie in der vergangenen Saison spielen wird, kann man wohl erst im Laufe der Saison erahnen.


Minnesota Wild 

Platzierung im Vorjahr: 5.

Schlüsselspieler: Mikko Koivu, Zach Parise, Ryan Suter

Minnesota konnte sich trotz einem weniger guten Saisonabschluss mit fünf Niederlagen für die Playoffs qualifizieren. Mit 216 Toren in der vergangenen regulären Saison ist das erste Problem schnell ausgemacht, die Offensive. Hier hat Neu-Trainer Bruce Boudreau alle Hände voll zu tun. Der beste Trainer der NHL von 2008 soll der Mannschaft vor allem zu mehr Stabilität verhelfen, da die Konstanz in den vergangenen Spielzeit wohl das größte Problem der Minnesota Wild war. Zu viele Niederlagenserien kosteten wichtige Punkte. Boudreau hat es in der Vergangenheit geschafft, Anaheim und Washington zum Erfolg zu führen. Bei den Minnesota Wild hat er das Potential dazu, ob und wie weit Minnesota diese Saison kommt, zeichnet sich wohl erst während der laufenden Saison ab.

Fazit: Der Star ist der Trainer. Wenn Boudreau der Mannschaft eine gewisse Konstanz einhauchen kann, ist Minnesota ein Top-3 Kandidat in der Central Division.


Nashville Predators

Platzierung im Vorjahr: 4.

Schlüsselspieler: P.K. Subban, Mike Fisher, Roman Josi

Mit P.K. Subban konnten die Nashville Predators einen der besten Verteidiger der NHL für sich gewinnen. In der vergangenen Saison kassierten die Nashville Predators 215 Gegentore. Mit der Verpflichtung von P.K. Subban erhofft sich Nashville natürlich, diesen Wert der vergangenen Saison zu toppen. Nach dem Halbfinale der Western Conference, in dem sich Nashville Stanley Cup Finalist San Jose geschlagen geben musste, wollen die Predators erneut eine Playoff-Platzierung angreifen.

Fazit: Die Mannschaft ist besser aufgestellt als in der vergangenen Saison und sollte ohne große Verletzungs-Sorgen einen Playoff-Platz erreichen.


St. Louis Blues

Platzierung im Vorjahr: 2.

Schlüsselspieler: Wladimir Tarassenko, Alex Petrangelo, Paul Stastny

Die St. Louis Blues wollen da weitermachen, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Gegen San Jose musste sich St. Louis in den Conference Finals geschlagen geben. Die Mannschaft hat sich in der Struktur wenig verändert und wird wie letzte Saison Platz 1 der Central Division angreifen. Als ausbaufähig kann man die Offensive bezeichnen, die nur 224 Mal genetzt hat. Für Blues-Headcoach Ken Hitchcock wird es die letzte Saison seiner Karriere werden. 1999 konnte er als Cheftrainer der Dallas Stars den Stanley Cup gewinnen, diesen Erfolg möchte der 64-Jährige in seiner letzten Saison gern noch einmal wiederholen.

Fazit: Wenn die St. Louis Blues ihr Spiel der letzten Saison behalten, wäre alles andere als eine Playoff-Platzierung eine große Überraschung.


Winnipeg Jets 

Platzierung im Vorjahr: 7.

Schlüsselspieler: Blake Wheeler, Mark Scheifele, Patrik Laine

Winnipeg war neben Minnesota die einzige Mannschaft, die eine negative Bilanz hatte. Allerdings konnte Winnipeg deutlich weniger Punkte einfahren. Mit 239 Gegentoren liegt in der kommenden Saison ein großes Augenmerk auf der Defensive, die unbedingt weniger Tore zulassen muss, um Playoff-taugliches Eishockey spielen zu können. Auch ein Knackpunkt war die fehlende Konstanz, während Winnipeg gegen Ende der Saison ordentlich punktete, gab es zu Beginn und Mitte der Saison viele Schwäche-Perioden. Mit Patrik Laine kommt ein Rookie ins Team, der Winnipeg zu viel Offensivpower verhelfen wird. 

Fazit: Der Weg in die Playoffs führt für Winnipeg über eine gute Defensive. Hält die Verteidigung, sollte WInnipeg genügend Angriffskraft entfalten können, um jedem Gegner ein Bein stellen zu können. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Rennen: Detroit Red Wings verlieren in Colorado
JJ Peterka gewinnt mit Buffalo deutsches Duell gegen Ottawa

Die Niederlage können die Senators halbwegs verschmerzen, da auch ihre Tabellennachbarn nicht gewannen....

Die NHL am Montag
Moritz Seider mit Detroit wieder zurück im Play-off-Kampf

Die zuletzt schwächelnden Detroit Red Wings feiern einen wichtigen Erfolg im Kampf um die lang ersehnte Rückkehr in die Play-offs. ...

Die NHL am Sonntag
JJ Peterka und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Buffalo gelingt eine Überraschung gegen Topteam Winnipeg und Chicago feiert ein Schützenfest gegen Phildadelphia....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle mit Ottawa weiter auf Playoff-Kurs

Moritz Seider verliert mit den Detroit Red Wings immer mehr den Anschluss an die Playoff-Plätze. ...

Leon Draisaitl fehlt den Edmonton Oilers wegen Verletzung
Sabres und Senators verlieren, Oilers punkten in Winnipeg

888 Tore: Ovechkin trifft beim Derby-Sieg in Philadelphia - die Capitals erreichen als erstes Team die 100-Punkte-Marke....

Die NHL am Dienstag
Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons Kantersieg

Ottawas Siegesserie ist nach sechs Spielen zu Ende, Detroit verliert wichtige Zähler im Playoff-Kampf....

Red Wings wahren durch einen Sieg ihre Playoff-Chance
Leon Draisaitl punktet erneut bei Oilers-Sieg in New York

Das Playoff-Rennen in der Eastern Conference spitzt sich zu - sechs Teams liegen nur vier Punkte auseinander....

Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....


NHL Hauptrunde

Dienstag 25.03.2025
New Jersey Devils New Jersey
3 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
New York Islanders NY Islanders
3 : 4
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
3 : 0
Minnesota Wild Minnesota
Utah Hockey Club Utah
1 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Mittwoch 26.03.2025
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Toronto Maple Leafs Toronto
7 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
6 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
1 : 3
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
6 : 1
Montréal Canadiens Montréal
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
Vegas Golden Knights Vegas
Winnipeg Jets Winnipeg
3 : 2
Washington Capitals Washington
Colorado Avalanche Colorado
5 : 2
Detroit Red Wings Detroit
Calgary Flames Calgary
4 : 3
Seattle Kraken Seattle
Los Angeles Kings Los Angeles
3 : 1
New York Rangers NY Rangers
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter