Devils zuhause eine Macht - Sieg über Pittsburgh

Mit 5:2 schickten die New Jersey Devils in der vergangenen Nacht die "Jungen Wilden" der Pittsburgh Penguins nach Hause.
Die Pens erwischten zunächst den besseren Start. Einen harmlosen Schuss von Erik Christensen ließ Martin Brodeur zum überraschen 0:1 nach knapp einer Minute passieren. Allerdings sprang der Puck unmittelbar vor Brodeur unglücklich auf, so dass der Schlussmann der Devils keine Chance hatte. Seinem Gegenüber Marc-Andre Fleury erging es nicht besser. Jamie Langenbrunner war in Überzahl ebenfalls mit einem "Knuckleball" efolgreich. In der Folgezeit zeigte Brodeur sein ganzes Können und rettete mehrfach spektakulär. Teamkollege Patrik Elias erzielte dann mit einem abgefälschten Schuss den Treffer zum 2:1.
Im zweiten Drittel konnte zunächst Evgeni Malkin, jüngst zum Rookie des Monats gekürt, aus spitzem Winkel ausgleichen. Jay Pandolfo und Travis Zajac schossen die Devils jedoch bis zur Mitte des zweiten Abschnitts mit 4:2 in Führung. Danach ersetzte Jocelyn Thibault den bis dahin unglücklich agierenden Marc-Andre Fleury im Tor der Pens, der bis zu diesem Zeitpunkt vier Mal bei nur neun Schüssen hinter sich greifen musste.
Im letzten Abschnitt passierte dann nicht mehr allzu viel. Brian Gionta markierte nach wunderschöner Kombination mit Elias im Powerplay letztlich den Endstand zum 5:2. (Dennis Kohl)