Devils gewinnen kleines Derby

Erstmals in dieser Saison haben die New Jersey Devils das kleine Derby gegen die New York Islanders gewinnen können.
Der Sieg der Devils, die in Zach Parise (ein Tor, eine Vorlage) ihren besten Akteur hatten, war angesichts eines Schussverhältnisses von 42:21 mehr als verdient. Für Parise war es bereits Saisontreffer 25. + + + Die fulminante Aufholjagd der LA Kings wurde in der vergangenen Nacht nicht belohnt. Das Team von Marc Crawford lag beim 5:6 nach Verlängerung gegen Chicago bereits mit 1:5 hinten, konnte aber dennoch den Ausgleich erzielen. Patrick Sharp entpuppte sich jedoch mit seinem Treffer nach 1:48 der Overtime als Spielverderber. + + + Einen 6:3-Heimsieg feierten die Carolina Hurricanes gegen die Washington Capitals. Matt Cullen (zwei Tore, eine Vorlage) sowie Neuverpflichtung Joe Corvo (ein Tor, zwei Vorlagen) stachen bei den Canes heraus. + + + Trotz zweier Treffer von Ales Kotalik unterlagen die Buffalo Sabres den New York Rangers mit 3:4. Sean Avery sorgte letztlich rund fünf Minuten vor dem Ende mit seinem Treffer zum 4:3 für die Entscheidung. + + + Einen Heimsag gab es für die Fans der Toronto Maple Leafs zu bejubeln. Nach Treffern von Mats Sundin, Alex Steen und Nik Antropov schlugen sie die Atlanta Thrashers mit 3:1. Mark Recchi gelang der einzige Torerfolg für Atlanta. + + + Einen knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung feierten die Florida Panthers in Philadelphia. Oli Jokinen gelang nach 3:45 der Overtime in Übrerzahl das goldene Tor. + + + Shutout Nummer neun gab es für Pascal Leclaire beim 3:0 seiner Columbus Blue Jackets gegen Montreal. Leclaire entschärfte 31 Schüsse, Rick Nash, Manny Malhotra und Andrew Murray erzielten die Tore. + + + Grund zum Jubeln hatten auch Marco Sturm und die Boston Bruins beim 5:3 gegen Tampa. Glen Murray traf doppelt, Sturm konnte sich mit einem Assists in die Scorerliste eintragen. + + + Brenden Morrow und Mike Ribeiro drückten beim 6:3 der Dallas Stars gegen Nashville dem Spiel ihren Stempel auf. Morrow gelangen drei Assists, Ribeiro traf doppelt und legte zwei weitere Treffer auf. Zudem glückten Loui Eriksson ebenfalls zwei Treffer. + + + Eine Formkrise durchlaufen derzeit die Detroit Red Wings. Sie unterlagen den Vancouver Canucks mit 1:4. Ryan Kesler schnürte einen Doppelpack, Daniel Sedin scorte zwei Assists. In den letzten neun Partien gelang den Wings nur ein Sieg nach regulärer Spielzeit, so dass der Vorsprung auf die Dallas Stars nunmehr auf sechs Zähler zusammengeschmolzen ist. (Dennis Kohl)